Information

Aktuelle Rechtsprechung und relevante Branchennews
- wir halten Sie auf dem Laufenden.

 

 

Der BVPA ist zurück in der CEPIC – Kongressteilnahme zum Mitgliedsrabatt

Ab dem 1. Februar 2025 ist der BVPA wieder Teil des europäischen Bildbranchen-Dachverbands CEPIC. Nach eingängiger Beratung in den zurückliegenden Monaten hat sich...

BILDHONORARE: Kalkulation von Nutzungshonoraren und Erstellen von Honorarangeboten

Berlin, 21.01.2025 – Der BVPA veranstaltet am 27. Februar 2025 ein praxisorientiertes Webinar zur Anwendung der mfm-BILDHONORARE. Berechnungsbeispiele werden...

Erhebung zum Bildermarkt „Image Market – Business Trends“ 2025

Liebe Kolleginnen und Kollegen, wie kaum ein anderes Thema vorher ist die Künstliche Intelligenz zum Inhalt von Diskussionen und Berichterstattung geworden. Die...

BVPA-Webinar: Die wichtigsten Bildrechts-Entscheidungen 2024

Berlin, 10.01.2025 – Das BVPA-Webinar am 30. Januar 2025 vermittelt einen Überblick der relevanten Rechtsprechung aus dem Bereich des Bildrechts des vergangenen...

PICTAday und PICTAtalks 2025: Event-Site online

Mit dem Startschuss 2025 beginnt der BVPA mit der Kommunikationsphase zum PICTAday 2025. Im 23. Jahr seines Bestehens steuert unser Jahresevent, Deutschlands wichtigste...

PICTAday Vorabend: Side Event bei KSP am 2. April 2025

Die Hamburger Kanzlei KSP lädt am 2. April 2025 zu einem Side Event am Vorabend des PICTAday ein. Der Abend startet mit einem Impulsvortrag zum Thema „Not for...

Weihnachtsgrüße vom BVPA

Der Vorstand bedankt sich bei Ihnen herzlich für Ihre Treue und das uns und unserer Verbandsarbeit entgegengebrachte Vertrauen. Nun heißt es erst einmal...

Vorbestellung der BILDHONORARE 2025 in gedruckter Form

Die BILDHONORARE 2025 können ab sofort als gedruckte Variante in unserem Online-Shop zum Preis von 29,80 EURO zzgl. Versand vorbestellt werden. Sie erscheinen...

BVPA-Webinar: Urheberrechtsverletzungen an Bildern – Orientierung zur Schadensersatzhöhe bei Fotodiebstahl

Berlin, 04.12.2024 – Im letzten Webinar des Jahres wirft der BVPA am 19.12.2024 einen Blick auf die aktuelle Rechtsprechung zu Urheberrechtsverletzungen an Fotografien...

PICTAday 2025 in Hamburg: Deutschlands wichtigster Treffpunkt für visuellen Content – Einladung zur Teilnahme als Aussteller

Der nächste PICTAday, Deutschlands Fachmesse Nr. 1 für die Bildvermarktung, wird am 3. April 2025 in Hamburg stattfinden. Hamburg gilt weit über ihre Grenzen hinaus...

Heike Raab: Mitmachen lohnt sich! #Rückblende24 sucht die besten politischen Fotografien und Karikaturen

„Wenn im November wieder die besten politischen Fotografien und Karikaturen gesucht werden, startet die Rückblende“, sagt Heike Raab, Bevollmächtigte des Landes...

BILDHONORARE 2024: Black Week Preis für die gedruckte Ausgabe

Black Week: Die gedruckten Ausgaben der BILDHONORARE 2024 und 2023 können vom 25. bis 29. November 2024 zum Sonderpreis erworben werden. Was kann ich für eine...

BVPA-Webinar: Erste KI-Entscheidung in Deutschland und wie es jetzt weitergeht

Berlin, 14.11.2024 – Der Fall „Robert Kneschke vs. LAION e.V.“ ist in erster Instanz entschieden – es ist das deutschlandweit erste Urteil zur Zulässigkeit des...

Rückblick: Der BVPA-Gemeinschaftsstand auf der Frankfurter Buchmesse 2024

Auf der diesjährigen Frankfurter Buchmesse vom 16.-20. Oktober 2024 war der BVPA wieder mit einem Gemeinschaftsstand vertreten. Sechs BVPA-Mitgliedsagenturen nutzten...

Antrag auf Basic-Mitgliedschaft: Beautiful Sports Pressefotoagentur

Die Beautiful Sports Pressefotoagentur hat die Basic-Mitgliedschaft im BVPA beantragt und wird hiermit satzungsgemäß nach § 4 Abs. 6 den Mitgliedern vorgestellt....

EuGH-Entscheidung über den Reziprozitätsgrundsatz der RBÜ: Werke der angewandten Kunst genießen einheitlichen Schutz in der EU

In einer Entscheidung vom 24.10.2024 hat der EuGH (C-227/23, Kwantum Nederland) entschieden, dass urheberrechtliche Werke in der Europäischen Union unabhängig vom...

Erhebung für die mfm-BILDHONORARE 2025 geht in die Verlängerungswoche

Sehr geehrte Damen und Herren, die Erhebung zur Abbildung der marktüblichen Vergütungen für Bildnutzungsrechte wird um eine Woche verlängert und ist damit bis zum...

BVPA-Webinar: Fotoverbote – Zwischen Hausrecht, UrhG und DSGVO

Berlin, 14.10.2024 – Der BVPA beschäftigt sich im Rahmen seines Webinars am 7. November 2024 mit aktuellen Fällen um Fotoverbote aus Eigentumsrecht und zur...

Gemeinnütziger Verein Deutscher Fotorat e.V. in Hamburg gegründet

Der Dachverband für Fotografie in Deutschland, der Deutsche Fotorat, hat sich erfolgreich in den gemeinnützigen Verein „Deutscher Fotorat e.V.“ umgewandelt. Der...

Frankfurter Buchmesse 2024: Besuchen Sie den BVPA-Gemeinschaftsstand!

Auf der Frankfurter Buchmesse wird der BVPA wieder mit einem Gemeinschaftsstand vertreten sein. Sechs Agenturen werden sich dort präsentieren. Am Mittwoch, 16. Oktober:...

Erzielte Fotohonorare: Start der mfm-Erhebung für BILDHONORARE 2025

Berlin, 01.10.2024 – Zum 1. Oktober 2024 startet die jährliche Erhebung der mfm zur Abbildung der marktüblichen Vergütungen für Bildnutzungsrechte. Aufgerufen sind...

MV 2024: Neuer BVPA-Vorstand gewählt

Berlin, 27.09.2024 - Die Mitgliederversammlung des BVPA hat einen neuen Vorstand gewählt. Andreas Genz wurde im Amt des Vorstandsvorsitzenden bestätigt. Die...

BVPAflash: Bundesgerichtshof erteilt Fototapeten-Klagen eine Absage

In einer Serie von drei Entscheidungen vom 11. September 2024 hat der BGH das Thema "Fototapete" entschieden und in weiten Teilen abgeräumt (I ZR 139/23, I ZR 140/23, I...

BVPA als ideeller Partner des “Rückblende”-Fotowettbewerbs anerkannt

Der BVPA wurde als ideeller Partner des "Rückblende"-Fotopreises durch die Landesvertretung Rheinland-Pfalz anerkannt. BVPA-Vorstandsmitglied Marialuisa Plassmann wird...

BVPA-Webinar: KI im Bildgeschäft – Tools für Bildagenturen, Kreativunternehmen und Content-Einkäufer

Berlin, 11.09.2024 – Vermarktung, Kreation, Kundenservice: Künstliche Intelligenz (KI) kann die Arbeit im professionellen Bildgeschäft unterstützen und...

BVPAflash: Grundstückseigentum und Vermarktungsrechte von Fotos des Kölner Doms

Aktuell geht die „Hohe Domkirche zu Köln Körperschaft des öffentlichen Rechts (KdöR)“ aktiv gegen Bildagenturen vor, die Innenaufnahmen des Kölner Doms oder...

Bildrechte, Lizenzen, KI: BVPA-Webinar zu moderner Bildbeschaffung

Berlin, 08.08.2024 – Wer in der Content-Beschaffung tätig ist oder als Neuling in diesem Bereich startet, sieht sich mit einem komplexen Aufgabenfeld konfrontiert....

Brief an Ursula von der Leyen: BVPA unterstützt Forderungen der Kreativbranche zu Generativer KI

Organisationen aus allen Bereichen der Kultur-, Kreativ- und Medienbranche bitten und ermahnen die neu gewählte Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen, in der...

Urheberrechtsverletzung beim Erstellen von KI-Datensätzen: BVPA-Webinar zum Stand des Verfahrens gegen LAION e.V.

Berlin, 18.07.2024 – In seinem Webinar am 8. August 2024 wirft der BVPA einen Blick auf den Verfahrensstand im Streit „Robert Kneschke vs. LAION e.V.“. Der Fall...

Comments are closed.