Recent Posts by BVPA

Dafür und Dagegen – Eine Übersicht der momentanen Positionen der Parteien zum Urheberrecht

Die mittlerweile omnipräsente Urheberrechtsdiskussion arbeitet sich zusehends aus dem gesellschaftlich-medialen Umfeld auch in die politische Sphäre der Parteien vor und wird dort mit verschiedenen Standpunkten besetzt. Mehr und mehr Positionen - ausformuliert oder vage - der Parteien aus Regierung und Opposition zu den einzelnen Teilbereichen des Urheberrechts kristallisieren sich heraus und werden über unterschiedliche Kanäle zugänglich…
MEHR

Landgericht Berlin zu Verbot von Briefmarken mit Loriot-Motiven

Mit seiner Entscheidung zur Verwendung von Loriot-Motiven hat das Landgericht Berlin die Wiedergabe von urheberrechtlich geschützten Bildmotiven auf Briefmarken untersagt (Urt. v. 27.03.2012 – 15 O 377/11). Den Urheberrechtsschutz der Bildmotive lehnt das Gericht vor allem nicht wegen eines amtlichen Werkes iSd. § 5 UrhG ab, weil die Post AG die Briefmarken nach ihrem Hauptzweck…
MEHR

Rückblick PICTAday 2012

PICTAday 2012, das war nicht nur ein einzigartiges Schaufenster aller bekannten nationalen und internationalen Bildagenturen, auch Nischen-Agenturen mit ihrem überwältigenden Bild- und Footageangebot waren in diesem Jahr vertreten. Am 22. März trafen sich im Münchner MVG-Museum insgesamt ca. 500 BildeinkäuferInnen, BildanbieterInnen und Dienstleister aus ganz unterschiedlichen Bereichen zusammen, um sich über Bildangebote zu informieren und…
MEHR

BVPA-Jahresversammlungen 2012

Die Mitgliederversammlung findet am 20. April 2012 im NH Hotel Hamburg Altona statt. Am Samstag, den 21.4. wird die Mittelstandsgemeinschaft Foto-Marketing (MFM) ihre Plenum-Jahresversammlung am gleichen Ort abhalten. Die Mitglieder des BVPA sollten sich diese Termine bereits jetzt vormerken. Eine Einladung mit einem Anmeldeformular folgt in Kürze.
MEHR

Gründung Netzwerk für Fotoarchive eV

Der BVPA hat sich an der Gründung des „Netzwerk für Fotoarchive eV.“ beteiligt. Laut Satzung soll der Zweck „der Aufbau und die Pflege einer Informations- und Kommuni­kations­plattform zum Thema fotografische Archive, Nach­­lässe und Sammlungen in Deutschland“ sein. Es soll eine Anlaufstelle für Inhaber von Foto-­­­Archiven sein, die nicht verwaltet wer­­den. Der Verein kann hierbei auch…
MEHR

BVPA-Übersicht zu App-Angeboten der Verlage

App-Publikationen der Zeitungs- und Zeitschriftenverlage werden mehr und mehr Thema für die Bildagenturen. Die Verlage melden kontinuierlich neue App-Titel. Der BVPA hat dies zum Anlass genommen, eine Übersicht der aktuellen App-Angebote von Zeitungen und Zeitschriften in Deutschland zu erstellen. Die Aufstellungen „Deutsche Tageszeitungen mit App-Angebot“ und „Deutschsprachige Zeitschriften mit App-Angebot“ verschaffen Ihnen einen umfassenden Überblick…
MEHR

App-Honorare: BVPA und Spiegel-Verlag kommen zu keiner Einigung

Die zwischen dem BVPA und dem Spiegel-Verlag über App-Honorare geführten Ver­hand­lungen lassen keinen Fortschritt erkennen. Gerade weil die Beteiligten nicht einmal eine Ei­nigung über die Grundsätze der Vergütung erzielen konnten, ist das mit dem Spiegel-Verlag ver­einbarte Moratorium überholt. So stellt sich die Frage über die Höhe der zu berech­nen­den Honorare. Der BVPA verhandelt seit Sommer…
MEHR

Rückblick zum PICTAday 2011

Am 07.04.2011 veranstaltete der BVPA im Ehemaligen Hauptzollamt des Hamburger Hafens den PICTAday 2011. Der Besuch von über 300 Bildeinkäufern übertraf den Erfolg des letztjährigen PICTAday erheblich. Zu den Gästen gehörten Bildeinkäufer von Verlagen, Werbeagenturen, öffentlichen Institutionen und  Marketingabteilungen großer Unternehmen. Das Fazit der Besucher war ausnahmslos positiv. Die Vieseitigkeit und Qualität der Aussteller sowie…
MEHR

Google Book Settlement abgelehnt

Das New Yorker Bezirksgericht hat am 22.03.2011 den zwischen der Google Inc und der Authors Guild verhandelten Vergleich abgelehnt. Als Gründe für die Ablehnung führte das Gericht unter anderem ein Überschreiten des eigentlichen Streitgegenstandes, die Ungeeignetheit des Verfahrens für die Regelung von Urheberrechten und vor allem die Schaffung eines Monopols an. Mit der ablehnenden Entscheidung…
MEHR

Verwaiste Werke: Vortrag des BVPA auf der Leipziger Buchmesse

Der BVPA-Geschäftsführer Alexander Koch hat sich an einem Vortrag zu den Verwaisten Werken beteiligt. Der gemeinsam mit der Justiziarin der VG Bild-Kunst, Frau Dr. Anke Schierholz, am 17.03.2011 gehaltene Vortrag war Anlass für eine Aufbereitung des aktuellen Verfahrensstandes. Der von der SPD vorgeschlagene Gesetzesentwurf spricht sich neben einem leichteren Zugang zu vergriffenen Werken auch für…
MEHR

Recent Comments by BVPA

No comments by BVPA yet.