Recent Posts by BVPA

Verwertungsgesellschaften: EuGH kippt Beteiligungen der Verlage an den Ausschüttungen

Der EuGH spricht Verlegern eine Beteiligung an den Ausschüttungen ab. Das Urteil ist kritisch zu bewerten. Auswirkungen auf die Beteiligung der Bildagenturen an den Ausschüttungen kündigen sich an. Im sogenannten Reprobel-Verfahren hat der EuGH entschieden (Urteil vom 12.11.2015 - C-572/13), dass Verwer­tungsgesellschaften Verlage nicht an ihren Ausschüttungen beteiligen dürfen. Leider ohne nähere Begründung spricht das…
MEHR

PICTAday zu knapp 70% ausgebucht

Wir freuen uns, dass sich bis heute schon 43 Aussteller zum PICTAday angemeldet haben, täglich erreichen uns weitere Anfragen von nationalen und internationalen Bildanbietern und Dienstleistungsunternehmen. Wer sich noch nicht angemeldet hat, sollte sich also bald entscheiden, um einen attraktiven Platz zu ergattern. Unter info@bvpa.org können Sie die Anmeldeunterlagen anfordern. Bei doppelten Tisch-Anmeldungen genießt die…
MEHR

Konferenz: “Die Zukunft des Urheberrechts” – 50 Jahre Urheberrecht in Deutschland

Am 1. Januar 1966 trat das deutsche Urheberrecht in Kraft. 50 Jahre später  soll  dieses Gesetz, das bereits vielfältige Reformen erlebt hat,  auf seine Aktualität und Anwendbarkeit in der modernen Informationsgesellschaft hin überprüft werden. Die in der Koalitionsvereinbarung angekündigten und bereits vom Justizministerium in Angriff genommenen  Gesetzgebungsvorhaben und die Perspektiven auf nationaler Ebene sowie die…
MEHR

EP-Rechtsausschuss: Studie zur Umsetzung der InfoSoc-Richtlinie

Im Auftrag des Rechtsausschusses des Europäischen Parlaments (JURI) hat der wissenschaftliche Dienst des Parlaments eine Studie zur Bewertung der Rahmenbedingungen der EU-Urheberrechts und zur Umsetzung der sogenannten InfoSoc-Richtlinie von 2001 vorgelegt.     Die vom European Parliament Research Service (EPRS) erstellte 356-seitige Studie „European Implementation Assessment on the review of the EU copyright framework“ zur…
MEHR

PICTAday 2016: Ausstellertisch sichern!

Ihnen müssen wir den PICTAday sicher nicht mehr vorstellen, die Eintagesmesse, auf der sich Bildanbieter und Dienstleister präsentieren. Der PICTAday findet am 21. April 2016 in München statt. Dieses Mal setzen wir auf geballte bayerische Gemütlichkeit und veranstalten die Bildanbieter-Messe im Hacker Pschorr Bräuhaus ganz zentral an der Theresienwiese. Das Hacker Pschorr Bräuhaus gibt dem…
MEHR

Urheberrechtsreform der EU in mehreren “Gesetzespaketen”

Die Urheberrechtsreform in der EU soll in mehreren „Gesetzespaketen“ erfolgen, hat EU-Digitalkommissar Günther Oettinger in einem Interview gesagt. Das erste im Dezember dürfte ein eher kleines sein. Nach übereinstimmenden Medienberichten wird Oettinger ein erstes Maßnahmenpaket zur EU-Urheberrechtsreform am 9. Dezember 2015 öffentlich vorstellen (siehe News vom 21. Oktober 2015). Themen sollen die grenzüberschreitende Nutzung digitaler…
MEHR

BVPA-Seminar in Berlin: Grundlagen des Fotorechts und marktorientierte Bildhonorargestaltung

Nach dem Erfolg und dem positiven Feedback zum Grundlagen-Seminar und Workshop „Was darf ich, was bekomme ich: Grundlagen des Fotorechts und marktorientierte Bildhonorargestaltung" im September in München bietet der BVPA diese Veranstaltung im November in Berlin erneut an. Um mehr Raum zur Besprechung von Einzelfällen und für Fragen zu geben, werden die beiden Themenblöcke auf…
MEHR

Webinar: Videoaufzeichnung des Webinars „Zwischen Lichtbildschutz und Public Domain” jetzt erhältlich

Dürfen auf Plattformen wie Wikipedia Bilder aus Museums- oder Bildarchiven ohne deren Erlaubnis für „gemeinfrei“ erklärt und zur kostenlosen Nutzung ins Internet gestellt werden? Mit dieser Frage setzte sich RA Sebastian Deubelli am 14.10.2015 im zweiten BVPA-Webinar auseinander. Anhand eines aktuellen Streitfalls, bei dem die Reiss-Engelhorn-Museen sich gegen unabgesprochene Veröffentlichungen der Abbildung „Porträt Richard Wagner“…
MEHR

Workshop: BVPA zu Gast auf der Berlin Social Academy

Auch Vereine und Verbände stellen sich im Rahmen ihrer Kommunikation Fragen wie: „Darf ich dieses Bild verwenden?” und „Wen muss ich um Erlaubnis bitten?“. BVPA-Justiziar Alexander Koch hält am Donnerstag (15.10.) auf der Berlin Social Academy einen Vortrag zum Fotorecht. Die Academy bietet Vertretern aus gemeinnützigen Organisationen Workshops zur Unterstützung ihrer ehrenamtlichen Arbeit.
MEHR

Urhebervertragsrecht – Initiative nimmt Stellung zum Referentenentwurf

Die Initiative Urheberrecht hat eine vorläufige Stellungnahme zum Referentenentwurf für die Reform des Urhebervertragsrechts an das Bundesjustizministerium übermittelt, nachdem das BMJV seinen Entwurf veröffentlicht hat. Am 5. Oktober hatte das Bundesministerium der Justiz und für Verbraucherschutz an die interessierten Verbände und Institutionen versandt. Die Ressortabstimmung ist allerdings noch nicht abgeschlossen. Die Verbände und Institutionen haben…
MEHR

Recent Comments by BVPA

No comments by BVPA yet.