Information

Aktuelle Rechtsprechung und relevante Branchennews
- wir halten Sie auf dem Laufenden.

 

 

BILDHONORARE 2026: Unser Angebot für Ihre Anzeigenschaltung

Am 12. November 2026 endete die diesjährige mfm-Jahreserhebung zur Erfassung der Bildhonorare. Heute beginnen wir mit der Auswertung der Erhebung, deren Ergebnisse in...

Neuer Meldeschluss der VG Bild-Kunst ab 2026 – Ausnahme für Bildagenturen

Ab dem kommenden Jahr 2026 wird der Meldeschluss für Mitglieder und Berechtigte der VG Bild-Kunst vom 30. Juni auf den 31. März vorverlegt. Dieser Schritt wurde...

Erstes KI-Grundsatzurteil in Europa: GEMA siegt gegen OpenAI

OpenAI verletzt mit dem Training und dem Betrieb von ChatGPT geltendes Urheberrecht. Das hat das Landgericht München I im Verfahren der GEMA gegen den...

CEPIC fordert klare Regeln für KI und Urheberrecht

Die CEPIC hat eine Stellungnahme zur KI- und Urheberrechtspolitik veröffentlicht. Sie fordert darin, dass der Einsatz von GenAI strikt im Einklang mit dem bestehenden...

mfm-BILDHONORARE: Verlängerung des Erhebungszeitraums bis 12. November 2026

Liebe professionelle Bildanbieter, liebe Kolleginnen und Kollegen, die laufende mfm-Jahreserhebung zur Erfassung der Bildhonorare wird bis zum 12. November 2026...

Recap zur Frankfurter Buchmesse 2025

Der BVPA Meeting Point auf der diesjährigen Frankfurter Buchmesse vom 15. bis 19 Oktober 2025 war ein voller Erfolg. Das Feedback der teilnehmenden Agenturen ist...

BVPA-Webinar: Eigentumsrecht im Fokus – Wenn professionelles Fotografieren und Filmen plötzlich verboten ist

Berlin, 29.10.2025 – Der BVPA lädt am 27. November 2025 zu einem Webinar zum Thema Fotografierverbot aus Eigentumsrecht ein. RA Prof. Dr. Christian Donle erläutert,...

Rückblende 2025: BVPA erneut ideeller Partner des Wettbewerbs für politische Fotografie

Bald startet der Wettbewerb zur Rückblende 2025, dem deutschen Preis für politische Fotografie mit dem Karikaturenpreis der deutschen Zeitungen. Die Online-Plattform...

Die mfm trauert um Max Kohr

Der Vorsitzende der Mittelstandsgemeinschaft Foto-Marketing (mfm), Jan Spichala, wendet sich in dieser Woche mit einer traurigen Nachricht an die korporativen Verbände:...

Reminder zur mfm-Jahreserhebung: Ihre Angaben zählen!

Die jährliche Honorarerhebung der mfm läuft – und die Mitwirkung professioneller Bildanbieter ist entscheidend! Nur mit einer breiten Beteiligung können...

Ergebnisse der Mitgliederversammlung 2025

Am 1. Oktober 2025 kam die Mitgliederversammlung des BVPA im Online-Format zusammen. 20 Mitgliedsagenturen waren dabei und informierten sich über das zurückliegende...

BVPA-Webinar: KI, Copyright & Trainingsdaten – Internationale Rechtsfälle im Fokus

Berlin, 29.09.2025 – Das Trainieren einer KI mit urheberrechtlich geschützten Daten ist umstritten. Die juristischen Fälle in der Kreativindustrie nehmen weltweit...

PICTAday 2026 in Hamburg: Einladung als Aussteller

Der nächste PICTAday, Deutschlands wichtigstes Branchenevent für die Bildvermarktung, wird am 23. April 2026 in der Factory Hammerbrooklyn in Hamburg stattfinden....

Frankfurter Buchmesse 2025: BVPA-Meeting Point und “Pictures Party”

In vier Wochen - am 15. Oktober - öffnet die Frankfurter Buchmesse ihre Pforten. Auf dem BVPA-Gemeinschaftsstand J102 in Halle 3.1 werden sich die dpa Picture-Alliance,...

BMJV: Konsultation und Schlussbericht zu angemessener Vergütung

Das Bundesministerium der Justiz (BMJV) hat den Schlussbericht zur Studie "Angemessene Vergütung insb. im Bereich Streaming und Plattform-Ökonomie / Reform des...

PICTAday 2026: Be there or be square!

Das Orga-Team des PICTAday freut sich über die eingehenden Ausstelleranmeldungen und die bereits erfolgreich geführten Gespräche mit Sponsoren. Da wir in diesem Jahr...

mfm startet Jahreserhebung zur Erfassung der Bildhonorare

Berlin, 08. September 2025 — Die Mittelstandsgemeinschaft Foto-Marketing (mfm) eröffnet am 8. September 2025 ihre Jahreserhebung zur Erfassung marktüblicher...

mfm: Start der Bildhonorar-Erhebung in der kommenden Woche

Die Mittelstandsgemeinschaft Foto-Marketing (mfm) eröffnet am Montag, den 8. September, ihre Jahreserhebung zur Erfassung marktüblicher Vergütungen für...

BVPAflash: Generative KI und Lizenzschadensersatz

Das Landgericht Berlin II hat mit Urteil vom 20. August 2025 zum Az. 2 O 202/24 entschieden, dass der Synchronsprecher von Bruce Willis, Manfred Lehmann, gegen einen...

PICTAday 2026: Voranmeldung für BVPA-Mitglieder ab 3. September 2025 möglich

Am 23. April 2026 findet der PICTAday in der Factory Hammerbrooklyn statt. Wir haben uns erneut für Hamburg entschieden, da die Location hervorragend geeignet ist...

BVPA-Kooperation mit Illustratoren: Mitglieder profitieren

Der BVPA und die Illustratoren Organisation (IO) haben eine Kooperation zu Webinaren, Workshops und Seminaren vereinbart. Im Rahmen der Kooperation können...

Generative KI im Konflikt mit menschlicher Kreativität: Acht Forderungen des Deutschen Fotorats

Am 2. August 2025 ist die nächste Stufe der europäischen KI-Verordnung (AI Act) in Kraft getreten, die neue Anforderungen an die Anbieter von KI-Systemen stellt....

Wenn Kunst unter die Haut geht: BVPA-Webinar zu Tattoos und Urheberrecht am 25. September

+++ Krankheitsbedingt abgesagt +++ Berlin, 20.08.2025 – Tätowierungen sind längst nicht mehr nur Ausdruck von Individualität, sondern oft auch komplexe...

EU-Ratspräsidentschaft: BMJ-Konsultation zu KI und Urheberrecht

Die dänische EU-Ratspräsidentschaft möchte das Thema KI und Urheberrecht für eine Arbeitsgruppe Urheberrecht aufarbeiten. Dazu wurde ein Fragebogen erstellt, der...

VG Bild-Kunst: Mitgliederversammlung 2025 in Bonn

Die Mitgliederversammlung der VG Bild-Kunst am 26. Juli 2025 in Bonn wurde von Frank Michael Zeidler (Vorsitzender der Berufsgruppe I) und Dr. Urban Pappi...

Summer Sale: BILDHONORARE

Zur Urlaubs- und Sommerferienzeit bieten wir einen coolen Preis für die Print-Ausgaben BILDHONORARE. Die BILDHONORARE geben Orientierung bei der Preisgestaltung von...

mfm wählt neuen Vorsitz 2025–2028

Berlin, 23. Juli 2025 — Auf der Jahresversammlung 2025 wurden Jan Spichala und Martina Landmann als Vorsitzende der mfm gewählt. Ziel des Führungsduos ist es, die...

KI-Code of Practice: Transparenz, Zustimmung und Urheberrecht müssen gewahrt bleiben!

Ein Code of Practice soll Anbieter großer KI-Modelle dazu anhalten, zentrale Vorgaben des EU-AI Act umzusetzen, bspw. bei Transparenz oder Urheberrecht. Wenige Wochen...

BVPA-Webinar: Schutz vor unerwünschtem KI-Training

Berlin, 09.07.2025 – Im Webinar am 19. August 2025 steht der Schutz urheberrechtlich geschützter Bilder vor ungewolltem Einsatz im Training generativer KI im Fokus....

Comments are closed.