Liebe Kolleginnen und Kollegen, in den vergangenen Wochen erreichten uns Anfragen von Mitgliedsagenturen, die russische Partneragenturen, Fotografen oder Bildkunden haben und um einen Austausch der Branche zum Kooperationsgeschäft bitten. Der BVPA startete daraufhin eine interne Mitgliederbefragung. Die nun eingegangenen Rückmeldungen bieten einen hilfreichen Einblick, wie der Bildermarkt mit den Folgen des Ukraine-Krieges umgeht. Unter folgendem…
MEHR
Erhebung zum Bildermarkt „Image Market – Business Trends“ 2022

Liebe Kolleginnen und Kollegen, neben die ständigen Veränderungen, die den Bildermarkt bereits seit Jahren prägen, sind seit zwei Jahren zusätzlich die Herausforderungen einer weltweiten Pandemie getreten, die nun zwar hoffentlich im Abklingen ist, den Bildermarkt jedoch massiv verändert hat. Vor diesem Hintergrund führen die Arbeitsgruppe „Image Market – Business Trends“ am Studiengang Fotojournalismus und Dokumentarfotografie…
MEHR
Satzungsneufassung beim Vereinsregister eingetragen

Die auf der BVPA-Mitgliederversammlung am 23. September 2021 beschlossene Neufassung der Satzung wurde nun vom Vereinsregister eingetragen. Geplant war ursprünglich lediglich eine Änderungen zur Einberufung von Mitgliederversammlungen, damit diese zukünftig auch online beschlussfähig sind. Daraus wurde letztendlich eine Neufassung, da auch andere Paragraphen angepasst werden mussten. Die wichtisten Änderungen sind die Möglichkeit, die Mitgliederversammlung jetzt…
MEHR
Infoveranstaltung Nr. 2 zur Social-Media-Bildlizenz: Videoaufzeichnung verfügbar

In einer Online-Veranstaltung am 10. November 2021 informierten die VG Bild-Kunst und der BVPA über den Fortschritt der Vorbereitung einer Kollektivlizenz für den privaten Upload professioneller Bilder auf Social-Media-Plattformen. Nun kann die Videoaufzeichnung zum Vortrag unter folgendem Link abgerufen werden: https://vimeo.com/manage/videos/644794470 Wir würden uns freuen, Sie zu einem Follow-up zur Entwicklung des Projektes wieder begrüßen…
MEHR
Assistenz der Geschäftsstellen-Leitung beim BVPA in Teilzeit gesucht (m/w/d)

Über den BVPA: Der Bundesverband professioneller Bildanbieter e.V. (kurz: BVPA) repräsentiert seit über 50 Jahren als Interessenvertretung seiner Mitglieder das gesamte Spektrum des Bild- und Filmangebots aus Nachricht, Prominenz, Geschichte, Kunst, Stock und Spezialgebieten. Der BVPA betreibt Intensive Lobbyarbeit durch die Zusammenarbeit mit Ministerien und Branchenverbänden. Der Verband überzeugt außerdem durch sein Experten-Wissen in allen…
MEHR
Ausstellereinladung: Der PICTAday am 28. April 2022 in Hamburg

Endlich ist es soweit: Nachdem der PICTAday in 2020 und 2021 ausgefallen ist, können wir wieder planen - und noch haben wir ein paar Ausstellerplätze frei! Endlich wieder persönliche Kundenkontakte sowie den Austausch mit Kolleginnen und Kollegen aus anderen Agenturen zu haben - das haben wir so lange vermisst. Wir werden alles dafür tun, dass…
MEHR
Infoveranstaltung Nr. 2: Status quo zur Einführung einer Social-Media-Bildlizenz

Berlin, 13.10.2021 – Zum 1. August 2021 ist das Urheberrechts-Diensteanbieter-Gesetz in Kraft getreten. Damit haften Social-Media-Betreiber endlich für die Werke, die ihre User hochladen. Denn sie verdienen damit sehr viel Geld. Dieses werden sie künftig mit den Rechteinhabern der Werke teilen müssen. Die VG Bild-Kunst und der BVPA bieten den Plattformen eine Kollektivlizenz für den…
MEHR
BVPA hat die Einführung einer Fördermitgliedschaft beschlossen

Der BVPA stellt sich mit Blick auf die neuen Entwicklungen der Bildvermarktung breiter auf und hat die Einführung einer Fördermitgliedschaft beschlossen. Der Bundesverband professioneller Bildanbieter (BVPA) hat im Rahmen seiner Mitgliederversammlung am 23. September 2021 eine neue Beteiligungsform für interessierte Unterstützer beschlossen: die Fördermitgliedschaft. Fördermitglieder können demnach selbständige Unternehmer, Unternehmen, Organisationen, oder Institutionen weltweit werden,…
MEHR
Webinar: Bilder von Kulturgütern – Fotografieren und veröffentlichen erlaubt?

Berlin, 11.08.2021 – Der Bundesverband professioneller Bildanbieter (BVPA) beschäftigt sich in einem Webinar am 8. Oktober 2021 mit der Rechtsprechung zum Fotoverbot aus Eigentumsrecht und zur kommerziellen Verwertung von Aufnahmen von Kulturgütern. Hintergrund ist die neue Fotorichtlinie der Preußischen Schlösserstiftung, die das zustimmungsfreie Fotografieren und Filmen auf dem Stiftungsgelände vereinfacht. Schlösser, Denkmäler und Gartenanlagen gehören…
MEHR
SPSG veröffentlicht neue Fotorichtlinie: Bildverwertung wieder einfacher möglich

Berlin, 06.07.2021 – Die Stiftung Preußische Schlösser und Gärten gibt sich eine neue Foto- und Filmrichtlinie. Sie vereinfacht die zustimmungsfreie Veröffentlichung und Vermarktung von Aufnahmen der Parkanlagen und Gebäude. Die Öffnung der Direktive für professionelles Bildmaterial ist unter anderem „Ergebnis eines konstruktiven Dialogs zwischen SPSG und BVPA.“ Der Stiftungsrat der Stiftung Preußische Schlösser und Gärten…
MEHR
