Tag Archives: bvpa

Weihnachtsgrüße vom BVPA

Der Vorstand bedankt sich bei Ihnen herzlich für Ihre Treue und das uns und unserer Verbandsarbeit entgegengebrachte Vertrauen. Nun heißt es erst einmal Herunterfahren, Kräfte tanken und reichlich besinnliche Zeit mit den Liebsten verbringen! In gewohnter Manier und mit viel Optimismus geht es dann ins neue Jahr. 2025 feiert der BVPA übrigens sein 55-jähriges Bestehen.…
MEHR

Rückblick: Der BVPA-Gemeinschaftsstand auf der Frankfurter Buchmesse 2024

Auf der diesjährigen Frankfurter Buchmesse vom 16.-20. Oktober 2024 war der BVPA wieder mit einem Gemeinschaftsstand vertreten. Sechs BVPA-Mitgliedsagenturen nutzten den Anlaufpunkt für ihre Gespräche mit Kunden - sozusagen als Rückzugsort vor dem hektischen Treiben der Großmesse. Es präsentierten sich vor Ort: APA - Austria Presse Agentur, Bridgeman Images, picturemaxx, Getty Images, mauritius images und…
MEHR

MV 2024: Neuer BVPA-Vorstand gewählt

Berlin, 27.09.2024 - Die Mitgliederversammlung des BVPA hat einen neuen Vorstand gewählt. Andreas Genz wurde im Amt des Vorstandsvorsitzenden bestätigt. Die Ordentliche Mitgliederversammlung des Bundesverbandes professioneller Bildanbieter e. V. (BVPA) hat am 25. September 2024 im Online-Sitzungsformat einen neuen Vorstand gewählt. Einstimmig wurden der Vorstandsvorsitzende Andreas Genz (dpa picture alliance) sowie die Vorstandmitglieder Heide-Marie von…
MEHR

BVPA-Webinar: Memes mit fremdem Bildmaterial – Nutzung zulässig?

Berlin, 28.05.2024 – Dürfen Memes in der Pressearbeit und Vermarktung genutzt werden? Wie können sich Rechteinhaber gegen die Verwendung ihrer Werke in den Bild-Text-Collagen wehren? Das BVPA-Webinar am 20. Juni 2024 widmet sich dem gesetzlichen Rahmen und kommentiert aktuelle Bildrechts-Entscheidungen. Sie begegnen uns ständig bei Instagram, TikTok oder in WhatsApp-Gruppen: Memes sind - manchmal mehr,…
MEHR

Infoschreiben an Bildagenturen zur Social Media Bildlizenz

Seit geraumer Zeit beherrscht die generative KI die urheberrechtliche Debatte. Vor dem Hintergrund der Disruption, die sie im Bereich der Fotografie und der Illustration auslösen kann, ist das sicherlich gerechtfertigt. Trotzdem dürfen wir nicht das letzte große Thema vergessen, für das wir so lange – letztlich erfolgreich – gekämpft haben: die urheberrechtliche Verantwortlichkeit von Social…
MEHR

BVPA-Gemeinschaftsstand auf der Frankfurter Buchmesse 2024 – jetzt Tagesslot buchen!

Der BVPA-Gemeinschaftsstand auf der Frankfurter Buchmesse 2024 nimmt Formen an. Wir freuen uns, dass der BVPA und seine teilnehmenden Mitgliedsagenturen vom 16. bis 20. Oktober 2024 wieder auf der Großmesse präsent sein werden - in Halle 3.1 und dieses Mal mit einem Eckstand, der eine noch bessere Sichtbarkeit bietet. Thematisch richtet sich die Halle an…
MEHR

BVPA-Webinar: KI vs. Copyright – ein Blick über den großen Teich

Berlin, 29.04.2024 – In seinem Webinar am 23. Mai 2024 widmet sich der BVPA aktuellen Klagefällen von Rechteinhabern gegen Tech-Unternehmen und deren KI-Modelle in den USA. Referentin Dr. Kerstin Bäcker bespricht die unterschiedlichen Argumente und blickt voraus auf die KI-Diskussion in Deutschland. Anders als in Deutschland hat der Aufstieg generativer KI in den Vereinigten Staaten…
MEHR

Bildbranchen-Treff PICTAday 2024 im ECC Berlin: PICTAtalks sind gefragt

Berlin, 24.04.2024 – KI hält Einzug in den Bildermarkt, ob als Bildmaterial selbst oder als Werkzeuge in den bildredaktionellen Workflows. Die Bildthemen des BVPA liegen am Puls der Zeit. Der PICTAday 2024 zeigte: Besucher und Aussteller wollen am Ball bleiben. „Für uns ist es weiterhin DER Event in unserem Terminkalender. Nirgendwo sonst finden wir so…
MEHR

Peitsche oder Zuckerbrot?: Umgang mit Bilderklau im Netz

Berlin, 19.02.2024 – In seinem Webinar am 14. März 2024 wirft der BVPA einen Blick auf Handlungsoptionen bei Bildrechtsverletzungen im Internet oder auf gewerblichen Social Media-Konten. Referent Rechtsanwalt Sebastian Deubelli kommentiert praxisnah und stellt aktuelle Urteile vor. Für Bildanbieter – Fotografen und Bildagenturen – ist es ein fast alltägliches Ärgernis des Business: Bilddiebstahl im Netz.…
MEHR

Maschinenlesbares Opt-out ist wichtig: Webinar zu KI-Bildern und Metadaten

Mit Blick auf den EU-AI Act widmete sich das BVPA-Webinar am 15. Dezember den Möglichkeiten des IPTC-Fotometadaten-Standards in der Verifizierung visueller Inhalte. Michael Steidl von der Photo Metadata Working Group stellte wichtige Neuerungen vor, die die Kennzeichnung synthetischer oder KI-bearbeiteter Bilder ermöglichen. Darüber hinaus informierte er über parallel laufende Transparenzinitiativen wie die C2PA. Als Co-Referent…
MEHR