Recent Posts by BVPA

Urheberrechtsbericht des EU-Parlaments – Eine Analyse der Initiative Urheberrecht

Am 9. Juli 2015 stimmte das Europaparlament abschließend über den Bericht des Rechtsausschusses über notwendige Reformen des Urheberrechts ab. Nachfolgend finden Sie eine umfangreiche Analyse des Beschlusses von Gerhard Pfennig, Sprecher der Initiative Urheberrecht. Europaparlament beschließt Bericht zur Evaluation des Urheberrechts Den Bericht hatte die deutsche Abgeordnete Julia Reda (Piratin in der Fraktion der Grünen)…
MEHR

BGH: „Framing“ bei legaler Quelle zulässig

Mit Urteil vom 09. Juli 2015 hat der BGH entschieden, dass der Betreiber einer Internetseite keine Urheberrechtsverletzung begeht, wenn er urheberrechtlich geschützte Inhalte, die auf einer anderen Internetseite mit Zustimmung des Rechtsinhabers für alle Internetnutzer zugänglich sind, im Wege des „Framing“ in seine eigene Internetseite einbindet. Welche rechtlichen Abwehrmechanismen es gegen das Framen von Bildern…
MEHR

BGH: „Framing“ bei legaler Quelle zulässig

Mit Urteil vom 09. Juli 2015 hat der BGH entschieden, dass der Betreiber einer Internetseite keine Urheberrechtsverletzung begeht, wenn er urheberrechtlich geschützte Inhalte, die auf einer anderen Internetseite mit Zustimmung des Rechtsinhabers für alle Internetnutzer zugänglich sind, im Wege des „Framing“ in seine eigene Internetseite einbindet. Weiterlesen
MEHR

Bild der 30. KW 2015 “Kirschernte”

Bei Jung und Alt sind Kirschen gleichermaßen beliebt: Die Ernte geht zwar schon so langsam zu Ende. Jetzt sind aber noch die Spätkirschen dran und danach kann man zur Not auch auf "Eingemachtes" zurückgreifen, wenn man heimisches Obst bevorzugt. Unser Bild der Woche kommt von der Bildagentur blickwinkel - nature meets people.   Beschreibung: Kleines…
MEHR

Besserer Schutz von Bildern im Internet: 4 Fragen zur Unterstützung der CEPIC-Kampagne

Mit dem Hinweis auf den anhaltenden „Wertverlust“ professioneller Bilder durch die unautorisierte Verwendung urheberrechtlich geschützter Werke startete die CEPIC am 25. Juni ihre Kampagne für einen besseren Schutz von Bildern im Internet. In den vergangenen 10 Jahren habe sich das Wertverhältnis auf dem Bildermarkt eklatant verschoben, von denjenigen, die die Bilder schaffen und die Kosten…
MEHR

Seminarhinweis: Was darf ich, was bekomme ich: Grundlagen des Fotorechts und marktorientierte Bildhonorargestaltung

Wie klassische Printmedien oder Webseiten gehören soziale Netzwerke heute für Agenturen, Verlage und Unternehmen zu selbstverständlichen Instrumenten der (Marken-)Kommunikation. Visuelle Inhalte spielen an dieser Stelle eine entscheidende Rolle - Bilder und Videos sind Hingucker, die Aufmerksamkeit erzeugen und in Sekundenschnelle Botschaften transportieren. Bei der Verwendung oder Lizenzierung müssen rechtliche Fragen besonders beachtet werden, beispielsweise bei…
MEHR

VG Bild-Kunst: Aussetzung der Ausschüttungen an Bildagenturen?

Der Vorstand der VG Bild-Kunst hat überraschend letzten Freitag verkündet, Zahlungen an die Bildagenturen vorläufig auszusetzen. Hierfür sind die aus dem Rechtsstreit Vogel ./. VG Wort  resultierenden Unsicherheiten ursächlich. Weil der rechtliche Status der Bildagenturen mit denen der Verlage vergleichbar ist, tendiert die Verwertungsgesellschaft dahin, den Zahlungsstopp auf die Bildagenturen auszuweiten. Gegen Abgabe einer schriftlichen…
MEHR

Aussetzung der VG Bild-Kunst-Ausschuttungen an Bildagenturen?

Der Vorstand der VG Bild-Kunst hat überraschend letzten Freitag verkündet, Zahlungen an die Bildagenturen vorläufig auszusetzen. Hierfür sind die aus dem Rechtsstreit Vogel ./. VG Wort  resultierenden Unsicherheiten ursächlich. Weil der rechtliche Status der Bildagenturen mit denen der Verlage vergleichbar ist, tendiert die Verwertungsgesellschaft dahin, den Zahlungsstopp auf die Bildagenturen auszuweiten. Gegen Abgabe einer schriftlichen…
MEHR

Recent Comments by BVPA

No comments by BVPA yet.