Recent Posts by Marion Gorcke

G7-Gipfel auf Schloss Elmau: Randnotizen & Momentaufnahmen von Gil Bartz

3.000 Journalist*innen und Fotograf*innen waren beim G7-Gipfel auf Schloss Elmau dabei und wie immer, wenn sich die Mächtigen treffen, sind symbolträchtige Bilder inszeniert worden. Auch unser Fotograf Gil Bartz hat den Gipfel begleitet. Sein Hauptaugenmerk galt dabei aber den mitunter komischen Szenen und Momenten etwas abseits des Geschehens, etwa beim Empfang von Joe Biden am…
MEHR

Antrag auf Juniormitgliedschaft: PIC ONE

Das Unternehmen hat PIC ONE hat die Juniormitgliedschaft im BVPA beantragt. PIC ONE ist die neue Berliner Bildagentur für Ihren visuellen Content. Als Youngster bietet PIC ONE schon jetzt tagesaktuelles Bildmaterial von Weltstars aus Musik und Film, den Kriegsfolgen in der Ukraine sowie ein breites Spektrum an gewerblichen Drohnenfotos. Thematisch liegt der Fokus im Entertainment-Bereich,…
MEHR

Neues aus der Irene und Sigurd Greven Stiftung: Digitales Bildarchiv im WDR vorgestellt

Unter www.greven-archiv-digital.de baut die Irene und Sigurd Greven Stiftung ein digitales Bildarchiv für das Rheinland und Nordrhein-Westfalen auf und stellt vielen Partnerinstitutionen – wie dem Historischen Archiv des Erzbistums Köln, dem Stadtarchiv Erftstadt oder der Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf – ein Portal zur Präsentation ihrer Bildbestände zur Verfügung. © Greven Archiv Digital Das bisher größte…
MEHR

40 Jahre laif: “Flug durch die Zeit”

»NDR Kultur« bespricht den Katalog zur Ausstellung »40 Jahre laif – 40 Positionen dokumentarischer Fotografie«: »Der Katalog ist ein Flug durch die Zeit, mit Ereignissen, die man aus dieser direkten Perspektive noch nicht wahrgenommen und gesehen hat... ein einmaliges Exemplar - nicht fürs Bücherregal, sondern für die Fotowand.« (Matthias Heller) Katalog bestellen   © Screenshot…
MEHR

Videoaufzeichnung zum BVPA-Webinar “Der Algorithmus als Bildschöpfer”

Am 14. Juni veranstaltete der BVPA ein Webinar zu der Frage, ob KI-erstellte Bilder urheberrechtlich geschützt sein können. Referent war BVPAexpert RA Marc Hügel. Nach einer rechtstheoretischen Einführung präsentierte Hügel digitale Anwendungsbeispiele wie "The Next Rembrandt" und "Edmond de Belamy". Darüber hinaus ging es um Bilder als Trainingsdaten, biometrische Daten im Modelvertrag und synthetische Porträts.…
MEHR

Zeitungsarchiv: Mitglied auf Rechteinhaber-Suche

Unser Mitglied United Archives bittet um Informationen. Es geht um die Digitalisierung eines bedeutenden Zeitungsarchivs, hier konkret um die Unterstützung bei der Rechteklärung des Bildmaterials. Das historische Bildarchiv des Handelsblatt Verlages wurde 2018 vom Deutschen Historischen Museum in Berlin an United Archives übergeben und ist das Ergebnis von fast 50 Jahren Selektion durch Bildredakteure. Das…
MEHR

Peter Bialobrzeski: “Give my Regards to Elizabeth”

laif-Fotograf Peter Bialobrzeski studierte in den früher 1990er Jahren in England und setzte sich fotografisch mit der gesellschaftlichen Wirklichkeit der Nach-Thatcher-Ära auseinander: Das Land war mehr denn je zwischen Arm und Reich gespalten, es herrschten hohe Arbeitslosigkeit und Inflation, die starre Klassengesellschaft war zementierter denn je. Mit dem Abstand des Außenstehenden, mit Humor und Scharfsinn…
MEHR

Getty Images: Fotojournalisten mit Pulitzer-Preisen 2022 geehrt

Fünf Fotografen von Getty Images wurden bei der diesjährigen Verleihung des Pulitzer-Preises ausgezeichnet. Win McNamee, Drew Angerer, Spencer Platt, Samuel Corum und Jon Cherry gewannen in der Kategorie "Breaking News Photography" mit ihrer umfassenden Fotoberichterstattung über den Anschlag auf das US-Kapitol am 6. Januar 2021. Weiterlesen   © Win McNamee/Getty Images
MEHR

„Mental Health Awareness Month“ Mai: Warum seelische Gesundheit so wichtig ist

Der Mai wird gern Wonnemonat genannt. Da ist was dran: Wenn es nach dem langen, grauen Winter endlich wieder wärmer ist, die Tage länger werden und überall die Natur aufblüht, tut das einfach gut. Kaum jemand kann sich dem Zauber dieses Monats entziehen, steht er doch wie kein anderer für Aufbruch, Neubeginn und Fruchtbarkeit. Der…
MEHR

Ausstellung in Nürnberg: Iconication

Die Porträtaufnahmen des laif-Fotografen Anatol Kotte sind Ikonen. Angela Merkel, Geraldine Chaplin, Mario Draghi, Jessye Norman… – große Namen großartig porträtiert. Selten hat er viel Zeit, wenn eine bekannte Persönlichkeit vor seine Kamera tritt und ihm ein schmales Zeitfenster zwischen zwei Terminen zubilligt. Wie schafft es der Fotograf, in so kurzer Zeit den magischen Moment…
MEHR

Recent Comments by Marion Gorcke

No comments by Marion Gorcke yet.