Die Bayerische Staatsbibliothek hat das Archiv des Fotografen Nikolai Molodovsky (1899–1986) mit rund 69.000 Aufnahmen erworben. Nikolai Molodovsky dokumentierte mit seiner Kamera den ländlichen Alltag im Bayern der Nachkriegszeit und schuf dabei eindrucksvolle Momentaufnahmen, die oftmals Geschichten erzählen. Die Bayerische Staatsbibliothek baut mit diesem einzigartigen Bavarikum ihr bedeutendes Bildarchiv - das größte in öffentlicher Hand…
MEHR
Eindrucksvolle Momentaufnahmen aus der bayerischen Nachkriegszeit: Die Bayerische Staatsbibliothek erwirbt das analoge Fotoarchiv von Nikolai Molodovsky
