Monthly Archives: Februar 2019

Darstellung von Dalí-Werken in Videofilm kostet Museum 30.000 Euro

Museum wird es verboten, Teile von bekannten Kunstwerken in einem Videofilm zur Bewerbung einer Kunstausstellung abzubilden. Eine Privatstiftung mit dem Zweck, den künstlerischen Nachlass von Salvador Dalí zu verwalten, ging gegen die Betreiber des Museums "Dalí – Die Ausstellung am Potsdamer Platz" wegen diverser Urheberrechtsverletzungen vor. Streitpunkt war ein 31-sekündiges Video bei YouTube, in welchem das Museum…
MEHR

Auch EU-Rechtsausschuss stimmt für Urheberrechtsreform: CEPIC kann Richtlinie nicht mehr in vollem Umfang unterstützen

Nach den EU-Staaten hat auch der federführende Rechtsausschuss (JURI) im Europäischen Parlament grünes Licht für die Urheberrechtsreform gegeben. Die endgültige Abstimmung im Plenum des EU-Parlaments findet Ende März statt. Die CEPIC äußerte sich im Vorfeld der JURI-Abstimmung enttäuscht, weil in letzter Minute Änderungen in den Reformtext verhandelt wurden, die besonders Archiven mit den Schwerpunkten Kunst,…
MEHR

SZ Photo: Farb- und Creative-Suche im Webshop jetzt noch einfacher

Ab sofort können Sie gezielt in der Kollektion SZ Photo Creative nach illustrativen Bildern suchen: Wählen Sie dafür direkt im Suchfeld des Webshops ‘Creative‘ aus, um in der Auswahl für Ihre kreativen Projekte zu stöbern. Wenn Sie wie bisher in allen Bildern suchen möchten, wählen Sie hier einfach ‘Editorial’ aus.   Suchbegriff eingeben, ‘Creative’ auswählen…
MEHR

Neu bei bpk: Germanisches Nationalmuseum Nürnberg

Die bpk-Bildagentur freut sich über eine neue Kooperation mit dem Germanischen Nationalmuseum in Nürnberg, dem größten Museum für Kunst- und Kulturgeschichte im deutschsprachigen Raum. Das Herzstück des 1852 gegründeten Museums bildet die Gemäldesammlung mit Meisterwerken von Albrecht Dürer, Lucas Cranach, Rembrandt, Carl Spitzweg und Ernst Ludwig Kirchner. Die Highlights hat das bpk-Team in einem Portfolio…
MEHR

Bildhonorare 2019

Unter dem Titel „Bildhonorare 2019“ legt die Mittelstandsgemeinschaft Foto-Marketing, kurz mfm, die neueste Auflage der Übersicht der marktüblichen Vergütungen für Bildnutzungsrechte vor. Erhältlich ist die aktualisierte Ausgabe sowohl in gedruckter Form als auch als ePaper für mobile Endgeräte oder Desktop-Computer. Seit über 20 Jahren ermittelt die mfm, ein Arbeitskreis des Bundesverbandes professioneller Bildanbieter (BVPA), die…
MEHR

Standardwerk für die Honorarkalkulation: „Bildhonorare 2019“ erschienen

Berlin, 21.02.2019 – Unter dem Titel „Bildhonorare 2019“ legt die Mittelstandsgemeinschaft Foto-Marketing, kurz mfm, die neueste Auflage der Übersicht der marktüblichen Vergütungen für Bildnutzungsrechte vor. Erhältlich ist die aktualisierte Ausgabe sowohl in gedruckter Form als auch als ePaper für mobile Endgeräte oder Desktop-Computer. Seit über 20 Jahren ermittelt die mfm, ein Arbeitskreis des Bundesverbandes professioneller…
MEHR

Webinar: Fotografierverbote in Museen und Parkanlagen

Das BVPA-Webinar am 22. März 2019 beschäftigt sich mit der aktuellen Rechtsprechung zur Veröffentlichung von Bildern von Museumsobjekten, Denkmälern und Parkanlagen im Internet. Der Streit der Reiss-Engelhorn-Museen mit Wikimedia um Digitalisate historischer Kunstwerke schlug im vergangenen Jahr hohe Wellen. Vor dem BGH ging es um die Frage, ob Fotografien von Gemälden oder Skulpturen Lichtbildschutz nach…
MEHR

Westend61 schenkt Kreativen ein (Profil)Bild

Westend61 startet die Aktion „Upgrade Yourself“ für alle Kreativen und Bildeinkäufer mit einer LinkedIn-Seite. Registrierte Kunden der Agentur und Newsletter-Abonnenten dürfen sich im vielfältigen Angebot von Westend61 ein Hintergrundbild für ihr LinkedIn-Profil aussuchen. Das Bild ist kostenlos, darf aber natürlich nur für diesen einen Zweck genutzt werden. Die Aktion läuft bis zum 8. März 2018.…
MEHR

Die Welt im Focus – Reisebilder unter 360° TRAVEL im my-picturemaxx

ddp images hat ihre beliebte Reisefotografie in einem neuen Place zusammengefasst. Hier finden my-picturemaxx Nutzer ganz konzentriert die besten Bilder der schönsten Orte, die berühmtesten Wahrzeichen und authentische "Land-und-Leute-Motive." Riomaggiore © 360° TRAVEL/ddp/Frank Fischbach/Shotshop Knackig bunt für den Reiseprospekt oder entspannt lässig für das Hipster-Magazin, die Art der Fotografie lässt keine Wünsche offen. Auch Service-Themen…
MEHR

Neu bei StockFood: Amelie Niederbuchners Retro-Fotografie

Amelie Niederbuchner mag es, wenn sich Fotos nicht auf den ersten Blick erschließen oder beim ersten Anschauen Irritation hervorrufen. Genau damit spielt ihre Fotografie. Inspiriert von der frühen Food-Fotografie und Rezeptbildern aus den 60er und 70er Jahren, kombiniert die Fotografin die Ästhetik von damals mit der von heute und präsentiert bunte, kontrastreiche Bilder.   ©…
MEHR