Monthly Archives: Juni 2016

Arbeitstreffen zur FaMI-Ausbildung in Berlin

Am 28.06.2016 fand in der Bildagentur bpk ein 2. Arbeitstreffen der FaMI-Ausbildungsleitungen statt mit Vertretern der Louise-Schroeder-Schule (Berufsschule), Vertretern aus der Bildagentur bpk und ullstein bild sowie Mathias Jahn vom BVPA. Bei einem ersten Treffen im Januar dieses Jahres, das von der Berufsschule initiiert wurde, standen die seit einigen Jahren rückläufigen Ausbildungszahlen bei der FaMI-Ausbildung…
MEHR

VG Bild-Kunst: Mitgliederversammlung 2016 – Stimmübertragung möglich

Ende kommender Woche steht bei der VG Bild-Kunst wieder die Wahl des Verwaltungsrats auf der Tagesordnung. Wir würden uns freuen, wenn Sie den bisher vom BVPA gestellten Vertreter, Alexander Koch, mit Ihrer Stimmübertragung den Rücken stärken. Die bevorstehende Wahl ist von herausragender Bedeutung. Die VG Bild-Kunst hat die Bildanbieter niemals so stark beschäftigt wie in…
MEHR

BVPA begrüßt Absenkung der Künstlersozialabgabe

Der BVPA begrüßt den Entwurf des Bundesministeriums für Arbeit und Soziales, die Künstlersozialabgabe für Unternehmen im kommenden Jahr abzusenken. Diese liegt aktuell bei 5,2 Prozent und soll zum 1. Januar 2017 um 0,4 Punkte auf 4,8 Prozent herabgesetzt werden. Der entsprechende Entwurf der Künstlersozialabgabe-Verordnung 2017 geht in Kürze in die Ressortabstimmung.   Die Abgabesätze der…
MEHR

Antrag auf Mitgliedschaft: Adobe Systems

Adobe Systems hat die Mitgliedschaft im BVPA beantragt. Das Unternehmen wird hiermit satzungsgemäß nach §4 Abs. 5 vorgestellt. Der Vorstand wird binnen 4 Wochen über die Aufnahme entscheiden. Adobe ist der weltweit führende Anbieter von Software und Online-Services für Digitale Medien und Digitales Marketing. Drei leistungsstarke Cloud-Lösungen ermöglichen Kunden innovative digitale Inhalte zu kreieren, zielgenau…
MEHR

Mittelfinger für Compact – mit Recht?

Vor einigen Tagen wurde publik, dass ein Model, welches auf dem Cover der aktuellen Ausgabe des „Compact – Magazin für Souveränität“ den Mittelfinger zeigt, rechtlich gegen das Magazin vorgeht (siehe meedia.de). Die Betreiber hatten die Aufnahme wohl bei einer Bildagentur erworben, in einem Video Medienberichten zufolge aber wohl den Anschein erweckt, als habe man die…
MEHR

Mittelfinger für Compact – mit Recht?

Vor einigen Tagen wurde publik, dass ein Model, welches auf dem Cover der aktuellen Ausgabe des „Compact – Magazin für Souveränität“ den Mittelfinger zeigt, rechtlich gegen das Magazin vorgeht (siehe meedia.de). Die Betreiber hatten die Aufnahme wohl bei einer Bildagentur erworben, in einem Video Medienberichten zufolge aber wohl den Anschein erweckt, als habe man die…
MEHR

Neuberufung der Mitglieder des Beirats bei der Künstlersozialkasse für 2017 – 2020

Mit Ablauf des Jahres 2016 endet die Amtsdauer der Mitglieder des Beirats bei der Künstlersozialkasse. Das Bundesministeriums für Arbeit und Soziales beruft die Mitglieder des neuen Beirats der Künstlersozialkasse sowie ihre Stellvertreter und Stellvertreterinnen für die Beiratsperiode 2017 bis 2020. Dabei sollen Vorschläge der Verbände soweit wie möglich berücksichtigt werden. Vorgeschlagen werden können Persönlichkeiten aus…
MEHR

EU-Konsultation zu Leistungsschutzrecht und Panoramafreiheit

Die EU-Kommission hat Ende März ein Konsultationsverfahren zur Reform des Urheberrechts eröffnet. Dabei geht es zum einen um ein Leistungsschutzrecht für Presseverleger im Internet, zum anderen um eine EU-weite Harmonisierung der Panoramafreiheit. Zielgruppe der Umfrage sind alle, die mit dem Verlagswesen und der digitalen Wirtschaft Berührung haben. Bis zum 15.6.2016 erhofft sich Brüssel Kommentare. Der…
MEHR

Antrag auf Mitgliedschaft: pixdetect

Das in Bayreuth ansässige Unternehmen pixdetect hat die Junior-Mitgliedschaft im BVPA beantragt. Die Firma wird hiermit satzungsgemäß nach §4 Abs.5 vorgestellt. Der Vorstand wird binnen 4 Wochen über die Aufnahme entscheiden. pixdetect kümmert sich um die Erstellung der gerichtsverwertbaren Dokumentation von Bildrechtsverletzung. Weitere Informationen zum Unternehmen finden Sie unter folgendem Link. Weiterlesen
MEHR

Veranstaltung zum Thema Privatkopievergütung in Europa

Der BVPA hat an der Veranstaltung „Wo steht das europ. Urheberrecht? Kritische Überlegungen zur Privatkopievergütung, zur kollektiven Rechtewahrnehmung und zur Verlegerbeteiligung" teilgenommen. Der Referent, Prof. Dr. Jörg Reinbothe war zuletzt bei der EU-Kommission tätig und gab gerade aus dem Brüsseler Blickwinkel einen sehr wertvollen histor. Abriss über den gesetzlichen Vergütungsanspruch. Aber vor dem dramatischen Hintergrund…
MEHR