Tag Archives: KSK

Künstlersozialabgabe künftig bei 5,0 Prozent

Das Bundesministerium für Arbeit und Soziales hat die Ressort- und Verbändebeteiligung zur Künstlersozialabgabe-Verordnung 2023 (KSA-VO 2023) eingeleitet. Nach der neuen Verordnung wird der Abgabesatz zur Künstlersozialversicherung im Jahr 2023 auf 5,0 Prozent angehoben. Der Künstlersozialabgabesatz lag seit 2018 – auch während der schwierigen Phase der Corona-Pandemie – unverändert bei 4,2 Prozent. Dies wurde durch zusätzliche Bundesmittel…
MEHR

Künstlersozialabgabe auch im Jahr 2022 bei 4,2 Prozent

Das Bundesministerium für Arbeit und Soziales hat zur Künstlersozialabgabe-Verordnung 2022 (KSA-VO 2022) die Ressort- und Verbändebeteiligung eingeleitet. Nach der neuen Verordnung wird auch im Jahr 2022 der Abgabesatz zur Künstlersozialversicherung unverändert 4,2 Prozent betragen. Ermöglicht wurde dies durch den Einsatz zusätzlicher Bundesmittel (Entlastungszuschuss) in Höhe von insgesamt knapp 84,6 Millionen Euro. Damit wird einer Belastung der abgabepflichtigen…
MEHR

Künstlersozialabgabe kann merklich auf 4,2 Prozent sinken

Der Abgabesatz zur Künstlersozialversicherung sinkt im Jahr 2018 deutlich von 4,8 auf 4,2 Prozent. Das Bundesministerium für Arbeit und Soziales hat am 9. Juni einen entsprechenden Entwurf der Künstlersozialabgabe-Verordnung 2018 in die Ressortabstimmung gegeben. Der Künstlersozialabgabesatz geht damit im zweiten Jahr hintereinander zurück und liegt im Jahr 2018 um einen Prozentpunkt niedriger als 2016 (5,2…
MEHR

BVPA begrüßt Absenkung der Künstlersozialabgabe

Der BVPA begrüßt den Entwurf des Bundesministeriums für Arbeit und Soziales, die Künstlersozialabgabe für Unternehmen im kommenden Jahr abzusenken. Diese liegt aktuell bei 5,2 Prozent und soll zum 1. Januar 2017 um 0,4 Punkte auf 4,8 Prozent herabgesetzt werden. Der entsprechende Entwurf der Künstlersozialabgabe-Verordnung 2017 geht in Kürze in die Ressortabstimmung.   Die Abgabesätze der…
MEHR

Neuberufung der Mitglieder des Beirats bei der Künstlersozialkasse für 2017 – 2020

Mit Ablauf des Jahres 2016 endet die Amtsdauer der Mitglieder des Beirats bei der Künstlersozialkasse. Das Bundesministeriums für Arbeit und Soziales beruft die Mitglieder des neuen Beirats der Künstlersozialkasse sowie ihre Stellvertreter und Stellvertreterinnen für die Beiratsperiode 2017 bis 2020. Dabei sollen Vorschläge der Verbände soweit wie möglich berücksichtigt werden. Vorgeschlagen werden können Persönlichkeiten aus…
MEHR

PICTAnight Hamburg: Versicherungsschutz und Abgabepflicht – Die KSK für Fotografen und Agenturen

Die Künstlersozialkasse – für Fotografen ein Segen, für Agenturen und Unternehmen häufig eine leidige Angelegenheit: Freischaffenden Künstlern und Publizisten bietet sie soziale Absicherung in der gesetzlichen Renten-, Kranken- und Pflegeversicherung. Bildagenturen, Verlage und Unternehmen dagegen ärgern sich über steigende Abgabesätze sowie Kontrollen durch die KSK-Prüfer. Doch wie weiß ich überhaupt, ob ich mich versichern kann…
MEHR

KSK: Abgabesatz bleibt 2016 unverändert

Der Abgabesatz für die Künstlersozialkasse bleibt auch im kommenden Jahr bei 5,2%. Dies geht aus einem Entwurf der Künstlersozialabgabe-Verordnung vom Bundesministerium für Arbeit und Soziales hervor. Der BVPA folgert daraus, dass die angekündigte Ausweitung der Prüfungen durch die Deutsche Rentenversicherung bei den abgabepflichtigen Unternehmen offensichtlich noch nicht erfasst sind oder sich in so kurzer Zeit…
MEHR