Weltweit beschäftigen sich Gerichte und Patentämter mit der Frage, ob KI-Kunst durch das Urheberrecht geschützt sein kann. Urteile sind international jedoch Mangelware, bzw. in Deutschland noch gar nicht vorhanden. Im BVPA-Webinar am 16. Dezember beschäftigte sich BVPAexpert RA Sebastian Deubelli mit Anwendungsbeispielen und der Frage, welche Aussicht auf Erfolg Urheberrechtsklagen haben können, bspw. mit Blick…
MEHR
BVPA-Webinar: Bildgeneratoren: KI-Kunst, Trainingsdaten und das Urheberrecht
Berlin, 21.11.2022 – Der Bundesverband professioneller Bildanbieter (BVPA) widmet sich in seinem Webinar am 16. Dezember 2022 der Diskussion um die Schutzfähigkeit KI-generierter Bilder. Dabei geht es unter anderem um den Einsatz urheberrechtlich geschützter Trainingsdaten. Die Weiterentwicklung im Bereich Künstliche Intelligenz (KI) hat im zurückliegenden Jahr ein schwindelerregendes Tempo angenommen. Täuschend echte Bilder können heute…
MEHR
WEBINAR WIRD VERSCHOBEN: Update zum Urheberrecht – Top 10 der Bildrechts-Entscheidungen 2021
++++ Das für Freitag, den 11. Februar 2022 geplante BVPA-Webinar mit BVPAexpert RA Sebastian Deubelli muss leider krankheitsbedingt verschoben werden. Neuer Termin ist Freitag, der 18. Februar in der Zeit von 14:00 - 16:00 Uhr. ++++ Es ist wieder soweit: Am 11. Februar 2022 wirft der BVPA einen genauen Blick auf die für Bildanbieter und…
MEHR
Urteilsbesprechung: Bild über URL und Suchmaschine aufrufbar – Verstoß gegen Unterlassungserklärung
In der vergangenen Woche berichteten wir über ein Urteil des Oberlandesgerichts Karlsruhe vom 14. April 2021 (Az. 6 U 94/20). Das Gericht hat entschieden, dass ein Verstoß gegen eine Unterlassungserklärung vorliegt, wenn ein Lichtbild weiterhin per Direkteingabe der URL oder über Suchmaschinen aufrufbar ist. Die Beklagte hatte sich per Unterlassungserklärung gegenüber dem Kläger verpflichtet, es…
MEHR
Erfolgreiches BVPA-Webinar zur Top 10 der Bildrechts-Entscheidungen 2020
Knapp 60 Teilnehmer verfolgten das BVPA-Webinar am 19. Februar 2021. Referent Sebastian Deubelli stellte darin die Top 10 der Bildrechts-Urteile des vergangenen Jahres vor und fasste jeweils die Bedeutung für Bildanbieter und -nutzer zusammen. In der fast dreistündigen Veranstaltung hangelte sich der Landshuter Medien- und Urheberrechtler kurzweilig durch die Instanzen und ging auf alle Fragen…
MEHR
Webinar: Update zum Urheberrecht – Top 10 der Bildrechts-Entscheidungen 2020
Berlin, 27.01.2021 – Das BVPA-Webinar am 19. Februar 2021 vermittelt einen Überblick über die für professionelle Bildanbieter und -anwender relevante Rechtsprechung des vergangenen Jahres. 2020 war für die professionelle Bildbranche – Bildanbieter und -einkäufer – geprägt durch die wirtschaftlichen Auswirkungen der Corona-Pandemie. Das Corona-Jahr hat jedoch neben den ökonomischen Turbulenzen auch eine reichhaltige Rechtsprechung zum…
MEHR
Webinar: Update zum Urheberrecht – die Top 10 der Bildrechts-Entscheidungen 2019
Berlin, 22.11.2019 – Das BVPA-Webinar am 6. Dezember 2019 vermittelt einen Überblick über die für professionelle Bildanbieter und -anwender relevante Rechtsprechung dieses Jahres. 2019 war für professionelle Bildanbieter und -nutzer wieder geprägt von einschneidenden Gerichtsentscheidungen. Im Rahmen seines Webinars am 6. Dezember 2019 wird der BVPA seine Top-10-Auswahl der wichtigsten Urteile dieses Jahres vorstellen, kommentieren…
MEHR
Keine Angst vor der Social-Media-Lizenz: PICTAnight zur Bildlizenzierung und Honorarberechnung für soziale Medien
Der Bundesverband professioneller Bildanbieter (BVPA) widmet sich in seiner PICTAnight am 7. November 2019 in München den rechtlichen und abrechnungstechnischen Hindernissen der Bildlizenzierung für soziale Netzwerke. Soziale Medien wie Facebook, Instagram, Twitter und Co. gehören heute zu den wichtigsten Kanälen privater und kommerzieller Kommunikation. Visuelle Inhalte spielen dabei eine entscheidende Rolle. Sie sind die Hingucker,…
MEHR
Von “Kachelmann” bis “Cordoba”: BVPA-Webinar gibt Überblick über relevanteste Bildrechts-Urteile 2018
2018 war für professionelle Bildanbieter wieder geprägt von einschneidenden Gerichtsentscheidungen. Im Rahmen des BVPA-Webinars am vergangenen Freitag stellte BVPAexpert Sebastian Deubelli die Top 10 der wichtigsten Urteile des vergangenen Jahres vor, u.a. LG FFM zu DSGVO/KUG, BGH zu "Museumsfotos" und EuGH zu "Córdoba". Der Referent erläuterte die einzelnen Fälle und fasste in einem Fazit die…
MEHR
Webinar: Update zum Urheberrecht – Top 10 der Bildrechts-Entscheidungen 2018
Berlin, 15.01.2019 – Das BVPA-Webinar am 25. Januar 2019 vermittelt einen Überblick über die für professionelle Bildanbieter und -anwender relevante Rechtsprechung des zurückliegenden Jahres. 2018 war für professionelle Bildanbieter und -nutzer wieder geprägt von einschneidenden Gerichtsentscheidungen. Die Anzahl der Urheberrechtsfälle, die sich mit dem Thema „Bild“ beschäftigen, scheint durch den hohen visuellen Traffic und vielfachen…
MEHR