Tag Archives: bpk

Neuer Fotograf: Wolfgang Kunz

Vor kurzem übergab der renommierte Fotograf Wolfgang Kunz 578 Originalprints als Schenkung an das bpk-Fotoarchiv.     Nach seinem Fotografie-Studium bei Otto Steinert und Kilian Breier wird Wolfgang Kunz von STERN-Fotograf Thomas Höpker zur Reportagefotografie ermutigt. Kunz arbeitet Ende der 1960er Jahre als Fotograf beim STERN, wechselt 1970 zum ZEITmagazin und fotografiert frei für verschiedene…
MEHR

bpk: Befreiung von Paris vor 80 Jahren

Nach einem von der Résistance organisierten Aufstand befreiten alliierte Truppen am 25. August 1944 die französische Hauptstadt von der seit Juni 1940 andauernden deutschen Besatzung. In unserer Bildergalerie erinnern wir mit fast 600 Fotografien an die Tage im August 1944: vom Barrikadenbau und Straßenkampf über die Kapitulation der deutschen Truppen und nachfolgender Lynchjustiz an Kollaborateuren…
MEHR

bpk: 70 Jahre „Das Wunder von Bern“

1954 wird die bundesdeutsche Nationalmannschaft völlig überraschend Fußball-Weltmeister. Im WM-Finale im Berner Wankdorfstadion gewinnt sie am 4. Juli 1954 mit 3:2 gegen den großen Favoriten Ungarn. Das Ereignis gilt als ein Schlüsselereignis der bundesdeutschen Nachkriegsgeschichte und ging als „Wunder von Bern“ in die Geschichte ein. Wir präsentieren 120 ausgewählte Fotografien von Spielszenen, Fans und der…
MEHR

Neue Website des bpk-Fotoarchivs macht Geschichte erlebbar: Über 200.000 Motive recherchierbar

Das bpk-Fotoarchiv launcht die Webseite https://bpk-fotoarchiv.de/ und macht eine der umfangreichsten zeitgeschichtlichen Fotosammlungen Deutschlands zum Living Archive. Unter dem Motto „bpk-Fotoarchiv – Geschichte erleben“ präsentiert sich das zur Staatsbibliothek zu Berlin gehörige Archiv als zentrale Anlaufstelle für historische Fotografie in Berlin. Die neue Website des bpk-Fotoarchivs ermöglicht die kostenfreie Recherche im digitalisierten Bestand des bpk-Archivs,…
MEHR

bpk: 420 Meisterwerke von Caspar David Friedrich

Anlässlich des 250. Geburtstags von Caspar David Friedrich haben wir eine Bildergalerie mit 420 Meisterwerken des berühmten Malers für Sie zusammengestellt. Tauchen Sie ein in die Welt der deutschen Romantik und lassen Sie sich von Friedrichs zeitlosen Werken verzaubern. Bildergalerie zeigen   Dauerleihgabe der Stiftung Hamburger Kunstsammlungen, erworben 1970, Person: Caspar David Friedrich [1774 -…
MEHR

Palast der Republik: 100 Fotografien vom Bau bis zum Abriss

Ab dem 17. Mai 2024 widmet sich die Stiftung Humboldt Forum im wiederaufgebauten Berliner Schloss mit einer großen Ausstellung der Geschichte seines Vorgängerbaus, dem Palast der Republik. 1976 nach nur dreijähriger Bauzeit als das größte Repräsentationsgebäude der DDR eröffnet, manifestierte der Palast der Republik den Machtanspruch der DDR und diente ihr als Symbol für den…
MEHR

Entdecken Sie die Welt der Kunst: bpk zeigt Meisterwerke zum World Art Day

Die bpk-Bildagentur feiert den World Art Day am 15. April mit einer exklusiven Auswahl von Meisterwerken aus über 200 Museen, Bibliotheken und Archiven weltweit. Von zeitlosen Klassikern bis hin zu modernen Meisterstücken - entdecken Sie die Schönheit und Vielfalt der Kunst in einer einzigartigen Bildergalerie.   Gemälde / Tempera auf Leinwand (um 1478) von ,…
MEHR

Wiederaufbau und Wirtschaftswunder: Fotografien von Kurt Röhrig

Die bpk-Bildagentur hat den Nachlass des Fotografen Kurt Röhrig (1912-2007) mit rund 250.000 Aufnahmen erworben. Röhrig machte seine Ausbildung in der Frankfurter Bildagentur „Dr. Paul Wolff & Tritschler“, die er nach dem Ausscheiden von Paul Wolff als Teilinhaber leitete. 1953 gründete er seine eigene Fotoagentur „roebild“. Er fotografierte für deutsche und internationale Medien und arbeitete…
MEHR

bpk: Fred Stein – Meister der Straßen- und Porträtfotografie

Wir freuen uns über unsere Kooperation mit dem Fred Stein Archive. 600 Motive des renommierten Fotografen stehen ab sofort in unserer Datenbank zur Verfügung. Fred Stein floh 1933 vor den Nationalsozialisten nach Paris und 1941 weiter nach New York. Im Exil begann der studierte Jurist als Porträt- und Pressefotograf zu arbeiten. Mit seinem Blick für…
MEHR