Die bpk-Bildagentur freut sich über einen neuen Partner, das Kunstmuseum Stuttgart. Die 1924 gegründete Sammlung beherbergt Werke des schwäbischen Impressionismus des 19. Jahrhunderts, der klassischen Moderne sowie der zeitgenössischen Kunst. Schwerpunkte sind die Otto Dix-Sammlung, das Archiv Willi Baumeister sowie ein umfangreiches Konvolut von Werken konkreter Kunst. Portfolio zeigen © bpk / Kunstmuseum Stuttgart,…
MEHR
Herzog Anton Ulrich-Museum Braunschweig: Werke aus 3.000 Jahren Kunstgeschichte
Das Herzog Anton Ulrich-Museum in Braunschweig verfügt über eine der größten Sammlungen Alter Meister in Deutschland, Skulpturen und Kunsthandwerk von der Antike bis zur frühen Neuzeit und über ein Kupferstichkabinett mit Werken vom Mittelalter bis zur Gegenwart. Über 70.000 Digitalisate aus allen Sammlungsbereichen stehen jetzt in unserem Bildportal der Kultureinrichtungen zur Verfügung. Portfolio zeigen Datierung:…
MEHR
Teilnahme am Kultur-Hackathon Coding da Vinci Ost³ 2022
In der fotografischen Sammlung der bpk-Bildagentur findet sich ein umfangreiches Konvolut an historischen Porträtfotografien im „Carte de Visite“ Format, das Mitte des 19. Jahrhunderts in Mode kam. Die Fotografien sind auf Karton aufgezogen und haben die Größe von Visitenkarten, wodurch sie ihren Namen erhielten. © bpk Bildagentur Eine Auswahl von 2.300 digitalisierten „Carte…
MEHR
Neu bei bpk: Rheinisches Bildarchiv
Wir freuen uns über unsere Kooperation mit dem Rheinischen Bildarchiv der Stadt Köln. 1926 gegründet, verfügt das Rheinische Bildarchiv heute über rund 5,5 Millionen Fotografien. Der Sammlungsschwerpunkt liegt auf den Kunstwerken der Kölner Museen, von denen wir aktuell 6.800 Motive in unser Bildportal der Kultureinrichtungen übernommen haben. Foto: Rheinisches Bildarchiv Köln/Michael Albers - Entwurf…
MEHR
Neuer Bildband über die 1950er Jahre in Berlin
Eine Stadt im Aufbruch: Im Westen setzt sich der amerikanische Lifestyle durch und der Kurfürstendamm wird zur Flanier- und Shoppingmeile. Im Osten entsteht nach sowjetischem Vorbild die Stalinallee als sozialistisches Vorzeigeprojekt. Mit über 100 Fotografien aus der fotografischen Sammlung der bpk-Bildagentur zeichnet der neue Bildband „Berlin. 50er Jahre“ aus der Edition Braus ein vielfältiges Bild…
MEHR
Theater im Berliner Landwehrkasino: Fotografien aus den 1920er Jahren
Berlin entwickelte sich in den 1920er Jahren zu einer Weltmetropole des Theaters. Im Landwehrkasino, dem heutigen Sitz des Museums für Fotografie, eröffnete 1921 das Neue Theater am Zoo, dem 1929 das Deutsche Volkstheater nachfolgte. Das Museum für Fotografie widmet diesem bisher wenig bekannten Kapitel der Geschichte seines Hauses eine Ausstellung. in einer Inszenierung von…
MEHR
Themenportal: Türkeistämmige Migrant*innen in der Bundesrepublik
Anlässlich des 60. Jahrestags des deutsch-türkischen Anwerbeabkommens am 30. Oktober 2021 präsentieren wir unser neues Themenportal über das Leben türkeistämmiger Migrantinnen und Migranten in der Bundesrepublik Deutschland von den 1960er Jahren bis 1990. Mehr als 500 Fotografien und zahlreiche Fotoreportagen von Ergun Çağatay, Mehmet Unal, Abisag Tüllmann und anderen dokumentieren in 12 Themenblöcken die Lebensumstände…
MEHR
Neu bei bpk: Archäologisches Landesmuseum Baden-Württemberg
Die bpk-Bildagentur freut sich über einen neuen Partner, das Archäologische Landesmuseum Baden-Württemberg, mit seiner Sammlung archäologischer Objekte von der Steinzeit bis zum Mittelalter. Das bpk-Team hat die Highlights in einem Portfolio zusammengestellt: von Funden aus der Welt der Pfahlbauten über den römischen Schatzfund von Ladenburg bis hin zum alamannischen Adelsgrab von Trossingen. Gefäßensemble der Schussenrieder…
MEHR
Neu bei bpk: Lenbachhaus München
Die bpk-Bildagentur freut sich über ihren neuen Partner, die Städtische Galerie im Lenbachhaus und Kunstbau München. Das Museum im ehemaligen Wohnhaus des Malerfürsten Franz von Lenbach ist bekannt für die weltweit größte Sammlung zur Kunst der Gruppe des "Blauen Reiter". In unserem Portfolio zeigen wir eine Auswahl der Werke. Portfolio zeigen Datierung: 1912, Material/Technik:…
MEHR
Neu bei bpk: Kunsthalle Emden
Die bpk-Bildagentur freut sich über ihren neuen Partner, die Kunsthalle Emden, mit ihrer Sammlung zur Kunst des 20. Jahrhunderts. Der Schwerpunkt der von Henri Nannen gestifteten Kunstsammlung liegt auf der Klassischen Moderne mit bekannten Meisterwerken des deutschen Expressionismus. Copyright: bpk / Kunsthalle Emden / Martinus Ekkeng Weitere wichtige Sammlungsgebiete sind die Malerei des Informel…
MEHR