Tag Archives: Bildhonorare

Fit für das digitale Bildgeschäft: Neuer MFM-Vorsitz arbeitet an Restrukturierung der „Bildhonorare“

Sabine Pallaske ist neue Vorsitzende der Mittelstandsgemeinschaft Foto-Marketing (MFM). Zusammen mit ihrem Stellvertreter, dem Architektur- und Interieurfotograf Soenne, übernimmt sie für die kommenden drei Jahre das Zepter des angesehenen Arbeitskreises des Bundesverbandes professioneller Bildanbieter (BVPA). Die beiden wurden im Rahmen einer außerordentlichen Mitgliederversammlung des BVPA am 14. Juni 2017 in Berlin gewählt. Sabine Pallaske ist…
MEHR

Bildhonorare 2017 – das Standardwerk für die Honorarkalkulation im Bildermarkt

Berlin, 6.2.2017 – Mit dem Titel „Bildhonorare 2017“ legt die Mittelstandsgemeinschaft Foto-Marketing (MFM) eine neue Auflage ihrer Übersicht der marktüblichen Vergütungen für Bildnutzungsrechte vor. Die MFM, ein Arbeitskreis des Bundesverbands professioneller Bildanbieter, ermittelt jährlich die marktüblichen Honorare für Fotonutzungen in Deutschland und gibt diese unter dem Titel „Bildhonorare“ als Broschüre heraus. Das Tabellenwerk dient seit…
MEHR

BILDHONORARE + PICTA-Magazin 2017: Auslieferung startet Anfang Februar

Die neue Ausgabe 2017 der Publikationen ist ab Anfang Feburar erhältlich – sowohl in der Print-Version als auch im ePaper-Format für mobile Endgeräte. Die Honorar-Übersicht erscheint im gewohnt übersichtlichen Layout, wurde dem aktuellen Markt angepasst und bietet dem Nutzer eine optimale Berechnungsgrundlage. Unser PICTA-Magazin befasst sich dieses Mal im Schwerpunkt mit dem Thema Urheberrecht. Unsere…
MEHR

MFM-Sitzung am 30.09.2016 in Berlin

Nachdem wir über 70 Fragebögen zur Vorbereitung der BILDHONORARE 2017 zurückerhalten haben, geht es jetzt an die Auswertung. Diese wird in die Überarbeitung der BILDHONORARE 2017 auf der Hauptkommissionssitzung am 30.09. in Berlin einfließen. Wir möchten die Mitglieder der Mittelstandsgemeinschaft Foto-Marketing (MFM) ganz herzlich zur persönlichen Teilnahme einladen und bitten um Ihr kurzes Feedback per…
MEHR

Standardwerk für die Honorarkalkulation: BILDHONORARE 2016 erschienen

Wenn es um die professionelle Berechnung und Darlegung von Nutzungshonoraren im Fotovertrieb geht, gehört diese Publikation zur absoluten Pflichtausrüstung - die "BILDHONORARE – Übersicht der marktüblichen Vergütungen für Bildnutzungsrechte". Ab sofort ist die neue Ausgabe 2016 des Tabellen-Werks erhältlich – sowohl in der Print-Version als auch im ePaper-Format für mobile Endgeräte. Die Honorar-Übersicht erscheint im…
MEHR

BILDHONORARE + PICTA-Magazin 2016: Auslieferung startet ab 8. KW

Die neuen Ausgaben BILDHONORARE 2016 und PICTA-Magazin 01/2016 sind ab 22. Februar erhältlich – sowohl in der Print-Version als auch im ePaper-Format für mobile Endgeräte. Die Honorar-Übersicht erscheint im gewohnt übersichtlichen Layout, wurde dem aktuellen Markt angepasst und bietet dem Nutzer eine optimale Berechnungsgrundlage. Unser PICTA-Magazin befasst sich dieses Mal im Schwerpunkt mit neuen Geschäftsmodellen;…
MEHR

MFM: Bildhonorare überarbeitet

Unter der Leitung von Dirk Sendel (Fotoagentur Jump) und Sarah Leyck (akg-images) fand am vergangenen Donnerstag (1.10.2015) in Berlin die Hauptkommissionssitzung der Mittelstandsgemeinschaft Foto-Marketing (kurz: MFM) statt. Wie in jedem Jahr wurden dort die marktüblichen Vergütungen für Bildnutzungsrechte überarbeitet. Basis war das große Feedback der MFM-Mitglieder und externen Bildagenturen auf eine im Sommer durchgeführte Marktumfrage.…
MEHR

BVPA-Seminar: Grundlagen des Fotorechts und marktorientierte Bildhonorargestaltung

"Was darf ich, was bekomme ich: Grundlagen des Fotorechts und marktorientierte Bildhonorargestaltung" ist der Titel des BVPA-Seminars am 24. September in München. Es richtet sich an alle, deren tägliches Geschäft der Handel mit Bildern ist. Bei der Verwendung oder Lizenzierung müssen rechtliche Fragen besonders beachtet werden, beispielsweise bei Abbildungen von Personen, Gebäuden oder Marken. Der…
MEHR

Seminarhinweis: Was darf ich, was bekomme ich: Grundlagen des Fotorechts und marktorientierte Bildhonorargestaltung

Wie klassische Printmedien oder Webseiten gehören soziale Netzwerke heute für Agenturen, Verlage und Unternehmen zu selbstverständlichen Instrumenten der (Marken-)Kommunikation. Visuelle Inhalte spielen an dieser Stelle eine entscheidende Rolle - Bilder und Videos sind Hingucker, die Aufmerksamkeit erzeugen und in Sekundenschnelle Botschaften transportieren. Bei der Verwendung oder Lizenzierung müssen rechtliche Fragen besonders beachtet werden, beispielsweise bei…
MEHR