Die aktuelle Entscheidung „Portraitfoto“ des Bundesgerichtshofs vom 18. Juni 2025 (I ZR 82/24) hat es durchaus in sich. Ein Berufsfotograf hatte für einen Kunden Fotografien der Geschäftsführerin angefertigt. Der Kunde vertrieb Fitnessgeräte und Nahrungsergänzungsmittel. Die Fotos der Geschäftsführerin wurden dann umfangreich in der Werbung eingesetzt, und zwar auf der Website, einem Teleshopping-Kanal, einem Online-Shop, auf…
MEHR
BVPAflash: BGH-Entscheidung „Portraitfoto“: Zum Auskunftsanspruch nach § 32d UrhG
