Recent Posts by BVPA

Das Herzstück der Bildbranche: Über 500 Besucher auf dem PICTAday 2014 in München

„Der PICTAday ist das Herzstück der Bildbranche“, hielt ein zufriedener Aussteller am Ende des erfolgreichen Messetages fest. Am vergangenen Donnerstag zeigte die Bildanbieter-Messe in München einmal mehr, weshalb sie weltweit zu den führenden Branchentreffs zählt. Angezogen vom vielfältigen Angebot der 60 Aussteller besuchten über 500 Gäste bei traumhaftem Frühlingswetter den PICTAday in der Münchner Wappenhalle.…
MEHR

LG Köln zur Nennung von Fotografen bei Pixelio-Bildern

Das Landgericht Köln verlangt in seinem Urteil vom 30.01.2014 beim Bezug von Bildern über Pixelio, die Fotografen per Wasserzeichen zu nennen. Das Urteil ist Bestätigung genug, dass der Bildbezug von Umsonst-Portalen mit erheblichen Risiken verbunden ist. Weil das Gericht den „Direkt-Link zur Bilddatei als Vollbild“ behandelt, stellt sich aber die Frage, ob auch die Portale…
MEHR

Schon jetzt doppelt so viele Anmeldungen wie 2013: Zahlen zum PICTAday in München

Der BVPA und die Aussteller des PICTAday 2014 rühren fleißig die Werbetrommel. Im Vergleich zu 2013 verzeichnet die Geschäftsstelle zum jetztigen Zeitpunkt doppelt so viele Besucherregistrierungen. Neben den "Stammgästen", den Bildredaktionen der großen Verlage Spiegel, Burda, Bauer und G+J, werden uns in München auch zahlreiche kleine Verlage (insgesamt 72% ), Consulting-Unternehmen und Mitarbeiter aus der…
MEHR

Facebook beschenkt US-User mit Paper-App

Der Internet-Gigant Facebook feiert in diesem Jahr sein 10jähriges Bestehen. Zur Feier veröffentlicht das Unternehmen in den USA die iOS-Anwendung "Paper". Die mobile App ist bislang nur für iOS-Nutzer mit einem US-Konto bei iTunes erhältlich. Paper bündelt gelikte Artikel von Facebook-Freunden mit redaktionellen Beiträgen und Bildern aus Onlinemedien – eine Art Newsreader mit sozialem Touch.…
MEHR

Die Lizenz-Filterfuntkion in der Google-Bildersuche

Über die Filterfunktion "Nutzungsrechte" haben User bei der Google Bildersuche seit kurzem die vereinfachte Möglichkeit ihre Bilderauswahl anhand verschiedener Lizenzfilter zu selektieren. Die Nutzung eines solchen Filters ist hilfreich, blind vertrauen sollte man dem Ergebnis der Auswahl jedoch nicht. Nutzer der Google-Bildersuche wussten bis dato häufig nicht, inwieweit das von der Suchmaschine gefundene Bild verwendet…
MEHR

LG Köln zur Nennung von Fotografen bei Pixelio-Bildern

Das Landgericht Köln verlangt in seinem Urteil vom 30.01.2014 beim Bezug von Bildern über Pixelio, die Fotografen per Wasserzeichen zu nennen. Das Urteil ist Bestätigung genug, dass der Bildbezug von Umsonst-Portalen mit erheblichen Risiken verbunden ist. Weil das Gericht den „Direkt-Link zur Bilddatei als Vollbild“ behandelt, stellt sich aber die Frage, ob auch die Portale…
MEHR

IVW mit Zahlen zur mobilen Website-Nutzung und Paid-Content – Hilfe bei der Berechnung der Bilddhonorare

"Paid Content", das ist der viel gepriesene Anker des digitalen Wandels. Die Aktivierung und Bewerbung digitaler Abonnements, Tagesnutzungsrechte, eMags oder ePapers wird in der Zeitungsbranche in den vergangenen Monaten enorm intensiviert - besonders im Bereich „mobile“. Bislang taten sich die Verlage schwer, Zahlen zur Nutzung und zum Verkauf digitaler Bezahlangebote zu veröffentlichen. Mobile Enabled Websites…
MEHR

Right to terminate – BVPA unterstützt Instagram-Initiative des ASMP

Der BVPA unterstützt die Initiative der American Society of Media Photographers (ASMP) zur Problematisierung der Instagram-Nutzungsbedingungen. Auf der zu Facebook gehörenden Foto-APP Instagram befinden sich derzeit über 16 Milliarden Bilder, im Durchschnitt werden ca. 40 Millionen Bilder pro Tag über Instagram geteilt. Aus Sicht der Bildbranche sind die vom Fotodienst im Dezember 2012 geänderten Allgemeinen…
MEHR

BVPA wieder in der VG Bild-Kunst vertreten

Die Mitgliederversammlung der Verwertungsgesellschaft Bild-Kunst hat am 06. Juli den BVPA-Geschäftsführer, Alexander Koch, in den Verwaltungsrat gewählt. Auch wenn der BVPA im Vergleich zu den Gewerkschaften und Berufsverbänden weniger Stimmen vorweisen kann, besteht nun wieder die Möglichkeit, die Interessen der Bildagenturen in diesem Gremium zu Gehör zu bringen. Im Verwaltungsrat werden Änderungen des Verteilungsplans besprochen…
MEHR

Win-Win-Perspektive für Agenturen und Verlage – “Arbeitsgruppe Elektronische Zahlungsavis“ nimmt Fahrt auf

Die von Jan Leidicke (KEYSTONE Pressedienst) im Rahmen der letzten Mitgliederversammlung des BVPA initiierte “Arbeitsgruppe Elektronische Zahlungsavis“ tagte am 4. Juli in Köln. Ziel der AG ist die Erschaffung eines technischen Standards, um Zahlungsavis und Nutzungsmitteilungen elektronisch vom Kunden an die Agentur zu übermitteln. Die so übermittelten Daten sollen dann in der Agentur automatisiert weiterverarbeitet…
MEHR

Recent Comments by BVPA

No comments by BVPA yet.