Monthly Archives: August 2021

Einladung: mfm-ROUNDTABLE 2021.2

Liebe/r mfm'ler, hiermit laden wir Dich zur virtuellen Teilnahme am mfm-ROUNDTABLE. TERMIN: 24.09.21 von 11:00 bis ca 17:00 Uhr Ein Link für die Online-Teilnahme wird rechtzeitig versandt. Nach wie vor ist die Marktüblichkeit der in der mfm-BILDHONORARE abgebildeten Zahlen zentrales Thema unseres Austauschs. Nutzungshonorare, Nutzungsbedingungen in den digitalen Medien, übliche Nutzungskombinationen in der Erhebung abzufragen…
MEHR

Urteilsbesprechung: Urheberrechtsverletzung durch einen “Re-Pin” auf Pinterest

Vergangene Woche berichteten wir über die Entscheidung des Landgerichts Hamburg vom 12. November 2020 (Az. 310 O 352/20) zur "Re-Pin"-Funktion bei Pinterest. Die Richter kamen zu dem Ergebnis, dass der betreffende Re-Pin einer Fotografie, also die Wiederveröffentlichung per Hyperlink das Recht des Klägers auf öffentliche Wiedergabe nach § 19a UrhG verletzt. In einem BVPAflash am…
MEHR

picturemaxx stellt sich im “Handelsblatt” vor

Das Unternehmen picturemaxx stellt sich in dieser Woche einem großen Publikum vor, im "Handelsblatt", dem Leitmedium für die Wirtschaft und die Finanzbranche und für viele Top-Manager:innen die erste Lektüre des Tages. Da picturemaxx inzwischen fast nur noch elektronisch unterwegs ist, fühlt sich die Printversion fast ein wenig ungewohnt an. Hier geht's zum Artikel vom 24.08.2021…
MEHR

Neu bei bpk: Archäologisches Landesmuseum Baden-Württemberg

Die bpk-Bildagentur freut sich über einen neuen Partner, das Archäologische Landesmuseum Baden-Württemberg, mit seiner Sammlung archäologischer Objekte von der Steinzeit bis zum Mittelalter. Das bpk-Team hat die Highlights in einem Portfolio zusammengestellt: von Funden aus der Welt der Pfahlbauten über den römischen Schatzfund von Ladenburg bis hin zum alamannischen Adelsgrab von Trossingen. Gefäßensemble der Schussenrieder…
MEHR

Adobe übernimmt Frame.io

Adobe hat heute die Übernahme von Frame.io bekannt gegeben. Frame.io ist eine der weltweit führenden cloudbasierten Collaboration Plattformen für die Überprüfung und Freigabe von Videos. Die Übernahme vereint die führenden Videofunktionen der Creative Cloud mit der Cloud-first Workflow-Funktionalität von Frame.io und schafft so eine End-to-End Video Collaboration Plattform. Die heutigen Video-Workflows sind inkohärent und es werden…
MEHR

BVPA-Vertreter auf Berufsgruppenversammlung der VG Bild-Kunst in Bonn

Am 2. September 2021 findet die Berufsgruppenversammlung der VG Bild-Kunst in Bonn statt (siehe Tagesordnung und Unterlagen). Der BVPA wird einen Verbandsvertreter entsenden, um die Interessen professioneller Bildanbieter in der Berufsgruppe II zu vertretern. Falls Sie nicht selbst als Mitglied der VG an der Veranstaltung teilnehmen können, übertragen Sie Ihre Stimme bitte an den BVPA.…
MEHR

mauritius images: Noch mehr Pantone Trendfarben Herbst & Winter 2021/2022

Inspiriert von den einflussreichen Fashion Weeks in London und New York gibt der „Fashion Color Trend Report“ der Pantone Farbexperten einen Ausblick auf die wichtigsten Farbtrends der kommenden Modesaison. Auch in dieser Woche stellt Ihnen die Bildagentur mauritius images einige ihrer Favoriten vor. Zum Beispiel das dezente Mittelblau Spring Lake, das intensive Nachthimmelblau Rhodonite und…
MEHR

Bundestagswahl 2021 mit IMAGO.

Am 26. September 2021 ist Bundestagswahl, und die Wähler entscheiden, wer ihr Land künftig regieren wird. Nach 16 Jahren an der Spitze der Bundesregierung tritt Angela Merkel als Kanzlerin ab - und wer ihr folgen wird, ist noch völlig offen. Die IMAGO-Bildredaktion hat in Vorschau auf die Wahl mehr als 70 Kollektionen kuratiert, zu den…
MEHR

Adobe MAX 2021 – ab sofort kostenlos registrieren!

Endlich ist es wieder soweit: Die diesjährige Adobe MAX 2021 steht in den Startlöchern und ab sofort können sich alle Interessierten kostenlos für die Teilnahme registrieren. Die weltweit größte Kreativkonferenz öffnet vom 26. bis zum 28. Oktober ihre virtuellen Pforten und das auch in diesem Jahr für alle Teilnehmer:innen kostenlos. Hier ein kleiner Ausblick auf…
MEHR

Künstlersozialabgabe auch im Jahr 2022 bei 4,2 Prozent

Das Bundesministerium für Arbeit und Soziales hat zur Künstlersozialabgabe-Verordnung 2022 (KSA-VO 2022) die Ressort- und Verbändebeteiligung eingeleitet. Nach der neuen Verordnung wird auch im Jahr 2022 der Abgabesatz zur Künstlersozialversicherung unverändert 4,2 Prozent betragen. Ermöglicht wurde dies durch den Einsatz zusätzlicher Bundesmittel (Entlastungszuschuss) in Höhe von insgesamt knapp 84,6 Millionen Euro. Damit wird einer Belastung der abgabepflichtigen…
MEHR