Berlin, 15.07.2022 – Zum mittlerweile fünften Mal erfolgte im März dieses Jahres die Untersuchung der Arbeitsgruppe „image market – business trends“ und dem Bundesverband professioneller Bildanbieter BVPA zum deutschen Bildermarkt. Unter der Leitung von Prof. Lars Bauernschmitt wurden mit dieser Erhebung Bildagenturen und bildagenturähnlich arbeitende Fotograf:innen zur aktuellen Entwicklung des Bildermarktes in Deutschland befragt. Wie…
MEHR
Mitglieder helfen Mitgliedern: Ergebnisse der BVPA-Umfrage zu den Auswirkungen des Ukraine-Krieges auf das internationale Bildgeschäft
In den vergangenen Wochen erreichten den BVPA Anfragen von Mitgliedsagenturen, die russische Partneragenturen, Fotografen oder Bildkunden haben und um einen Austausch der Branche zum Kooperationsgeschäft bitten. Der BVPA startete daraufhin eine interne Mitgliederbefragung. Hierbei ging es um Themen wie: Wie gehen dt. Bildagenturen mit Bildern russ. Partner um? Gibt es derzeit Kontakt zu russ. Partnern?…
MEHR
Erhebung zum Bildermarkt „Image Market – Business Trends“ 2022
Liebe Kolleginnen und Kollegen, neben die ständigen Veränderungen, die den Bildermarkt bereits seit Jahren prägen, sind seit zwei Jahren zusätzlich die Herausforderungen einer weltweiten Pandemie getreten, die nun zwar hoffentlich im Abklingen ist, den Bildermarkt jedoch massiv verändert hat. Vor diesem Hintergrund führen die Arbeitsgruppe „Image Market – Business Trends“ am Studiengang Fotojournalismus und Dokumentarfotografie…
MEHR
Buchvorstellung: Zwei Jahre Corona – Die Folgen für den Bildjournalismus
Seit am 27. Januar 2020 der erste Corona-Fall in Deutschland nachgewiesen wurde, haben die Folgen der globalen Ausbreitung des Sars-CoV-2-Erregers und die Maßnahmen des Infektionsschutzes massive Auswirkungen auf kultureller, politischer, sozialer und wirtschaftlicher Ebene. Unterbrochene Lieferketten, geschlossene Grenzen und Geschäfte, Restaurants und Theater sowie Ausgangsbeschränkungen bestimmen seitdem weltweit den Alltag. Welche Auswirkungen das Infektionsgeschehen auf…
MEHR
image market 2021 – Corona und die Bildbranche
Spätestens seit Februar 2020 beherrscht die Covid-19-Pandemie die Medien weltweit - und die Arbeit der Medienschaffenden rund um den Globus. Dabei sind besonders Bildagenturen und Fotograf:innen von erheblichen berufspraktischen und finanziellen Auswirkungen betroffen. Infolge der weltweiten Einschränkungen werden Anlässe für eine Berichterstattung gestrichen oder verschoben, während viele werbetreibende Unternehmen Budgets kürzen. Der geringere Bedarf an…
MEHR
Wie entwickelt sich der Bildermarkt 2021? Wie verändert Corona die Bildbranche?
Der Bildermarkt durchlebt einen in seiner Geschichte einmaligen Wandel. Verstärkt werden diese Entwicklungen durch die Auswirkungen der Corona-Pandemie. In dieser Situation sind Informationen zur Entwicklung der Branche für alle Bildanbietenden von besonderer Bedeutung. Antworten auf die zwei wichtigsten Fragen dieser Zeit soll die 4. Erhebung zur Entwicklung des Bildermarktes liefern, die noch bis zum 28.…
MEHR
4. Erhebung zur Entwicklung des Bildermarktes in Zusammenarbeit der Hochschule Hannover und dem BVPA
Der Bildermarkt durchlebt einen in der Geschichte einmaligen Wandel. In dieser Situation sind Informationen zur Entwicklung der Branche für alle Bildanbieter von besonderer Bedeutung. Zum mittlerweile vierten Mal findet deshalb in der Zeit vom 01.02. bis 28.02.2021 eine Erhebung zur Entwicklung des Bildermarktes und zur Situation von Fotografinnen und Fotografen in Zusammenarbeit der Arbeitsgruppe „image…
MEHR
BVPA befragt erneut Mitglieder: Auswirkungen der Corona-Krise auf das Bildgeschäft
Seit knapp sieben Monaten hat die Corona-Pandemie die Weltwirtschaft und mit ihr auch die Bildbranche im Griff. Zahlreiche Maßnahmen zur Abfederung der Auswirkungen auf Unternehmen, Beschäftigte und Selbständige hat die Politik mittlerweile auf den Weg gebracht. Am 1. April 2020 führte der BVPA eine erste Umfrage in seiner Mitgliedschaft durch, um ein Stimmungsbild zu den…
MEHR
Ergebnisse der Branchenumfrage “image market 2020 – structure and perspectives” liegen vor
Erstmals beteiligten sich an der jährlichen Erhebung der Arbeitsgruppe „image market – business trends“ zum deutschen Bildermarkt neben den Bildagenturen auch Fotograf*innen. Die mittlerweile dritte Erhebung, die im Februar 2020 unmittelbar vor den erheblichen Veränderungen des öffentlichen Lebens in Deutschland durch die Covid-19-Pandemie stattfand, liefert so einen breiteren Einblick in den deutschen Bildermarkt insbesondere auch…
MEHR
Last Call: Erste übergreifende Erhebung zur Entwicklung des Bildermarktes
Ende Januar hatten wir Sie angeschrieben und auf die Möglichkeit zur Teilnahme an der ersten verbändeübergreifenden Erhebung zum deutschen Bildermarkt hingewiesen. Denn der Bildermarkt ist in Bewegung. Die von den Urheberinnen und Urhebern erzielten Honorare werden immer geringer. Sowohl die Auftragshonorare als auch die Erlöse aus Zweitverwertungen sinken. Infolge der Digitalisierung ändern sich die Bedingungen…
MEHR
- 1
- 2