Tag Archives: akgimages

Max Beckmann (1884 – 1950) bei akg-images

Das neue Jahr beginnt schon einmal richtig gut. Ab dem 1.1.2021 müssen für die Werke von Max Beckmann keine zusätzlichen Kunsturheberrechte mehr eingeholt werde. Auf der Website von akg-images sind fast 700 Motive dieses herausragenden Malers online.   Beckmann, Max; Maler und Graphiker. Leipzig 12.2.1884 – New York 27.12.1950. “Selbstbildnis”, 1905. Öl auf Leinwand, 43,9…
MEHR

akg-images vertritt ab sofort Alinari weltweit

Alinari aus Florenz ist das nach eigenen Aussagen älteste noch bestehende fotografische Unternehmen der Welt. Es wurde von den 3 Brüdern Alinari gegründet, die immer als gemeinsame Autoren ihrer Fotografien auftraten und auch als "Gli Alinari" bekannt wurden.   © akg-images / Alinari / FAF Toscana   Wir geben an dieser Stelle einen Einblick in…
MEHR

2020 – 75 Jahre akg images …

2020 - akg images wird 75! Anlass für das Team einen Moment innezuhalten, zurückzuschauen und sich zu bedanken. Die Firmengeschichte von den Anfängen in Leipzig bis heute in Berlin, London und Paris finden Sie im BLOG der Agentur. Weitere spannende Themen sind Bildikonen, die aus den Bilderfluten herausragen und so Erinnerungen prägen und last, but…
MEHR

Das Byzantinische Reich & die Hagia Sophia

Das Byzantinische Reich bzw. das Oströmische Reich hatte jahrhundertelang, vom Ausgang der Antike bis ins hohe Mittelalter, den Mittelmeerraum beherrscht, bevor es 1453 von den Osmanen erobert wurde. Das Machtzentrum des Byzantinischen Reiches bildete Konstantinopel, das heutige Istanbul. Die Metropole war im Jahre 330 von Konstantin dem Großen am Bosporus gegründet worden, genau an der…
MEHR

akg-images: Historische Alben im Fokus

In den vergangenen Jahrzehnten spielten Fotoalben eine zentrale Rolle in der privaten Erinnerungskultur. Aus heutiger Sicht sind sie eine schier unerschöpfliche Quelle, um historische Veränderungen und ihre Auswirkungen im Privaten nachzuvollziehen.   © akg-images   Die Bedeutung von Statussymbolen, Modetrends und das alltägliche Leben spiegeln sich hier wider und machen die Aufnahmen zu einer interessanten…
MEHR

Jean-Louis Nou bei akg-images

Jean-Louis Nou wurde 1941 in Perpignan geboren und starb 1992 bei einem Autounfall auf tragische Weise. 1975 erhielt er den Niépce-Preis. Er hatte Indien, sein Lieblingsthema, ab 1967 für sich entdeckt und war häufig dorthin zurückgekehrt, um zahlreiche Berichte über Kunst, Religion, Kulturerbe und Zivilisation des indischen Subkontinents realisieren zu können.   Indische Miniatur, Pahari-Schule,…
MEHR

19. Juli 2020 – 150. Jahrestag der Kriegserklärung Frankreichs an Preußen

Anlässlich des 150. Jahrestags des Beginns des Deutsch-Französischen Krieges blicken wir zurück auf die Geschichte dieses Krieges und fragen nach seinem Erbe für die Deutsch-Französischen Beziehungen. Der deutsche Triumph im Deutsch-Französischen Krieg 1870/71 war Frankreichs Trauma.

Der militärische Konflikt hinterließ tiefe Wunden. Was zählte war nicht allein die militärische Niederlage sondern auch die „blutige Reichsgründung“, im historischen Machtzentrum von Paris, dem Spiegelsaal des Versailler Schlosses, sie gab dem Deutschen Reich eine verhängnisvolle Prägung.

(Quelle: akg-images PM)

akg-images: Geld, Banken, Finanzkrisen & ein Virus

2023 jährt sich die deutsche Hyperinflation von 1923 zum 100. Mal. Aus diesem Anlass blicken wir bereits heute auf die Geschichte des Geldes, das schon lange mehr als nur ein einfaches Tausch- bzw. Zahlungsmittel ist. Aktuell erleben wir, wie ein kleines Virus nicht nur die Gesundheit Tausender Menschen bedroht sondern auch die globale Wirtschaft in…
MEHR

Blog Relaunch – Sammlung historischer Fotoalben bei akg-images

Technisch optimiert, mit leicht veränderter Struktur und einem neuen interessanten Themenschwerpunkt geht unser Blog in die nächste Runde. Im Vordergrund steht die von Wilfried und Justus Göpel angelegte Sammlung von mehr als 600 privaten, historischen Fotoalben. Es werden einzelne Alben vorgestellt und über die Entwicklung der Technik, der Bildsprache und des Geschäftsmodells Fotografie im 19.…
MEHR

Im Fokus bei akg-images: 1989 – 1990 – Der Weg zur Einheit Deutschlands

Das letzte Jahr der DDR 1989/90 war das spannendste. Die Ereignisse überschlugen sich, in einer atemberaubenden Geschwindigkeit versank die alte SED-Führung im Nirwana und mit ihr die DDR. Die friedliche Revolution 1989/90 faszinierte die Welt und wurde zum Sinnbild des Endes des Kalten Krieges.   Vertrag über gute Nachbarschaft, Partnerschaft und Zusammenarbeit“ zwischen der Bundesrepublik…
MEHR