Category Archives: Initiativen

Deutscher Fotorat: Umfrage Fotografisches Erbe

Die Arbeitsgruppe Fotografisches Erbe im Deutschen Fotorat hat zum Jahreswechsel 2023/2024 eine Umfrage zum Fotoerbe realisiert. Ziel war, sich einen Überblick darüber zu verschaffen, ob und wie sich Fotografinnen und Fotografen Gedanken zur dauerhaften Bewahrung ihres fotografischen Werkes machen. Über 1000 Personen nahmen an der anonymen Umfrage teil. Hier die Auswertung als PDF.
MEHR

Bildkompetenz der Kinder und Jugendlichen. Ein Forderungskatalog der AG Visuelle Kompetenzen

Bildlesekompetenz ist heute wichtiger als je zuvor. Vor allem Kinder und Jugendliche sollten hierzu geschult werden, was im Schulalltag viel zu wenig beachtet wird. Daher hat der Deutsche Fotorat, Arbeitsgruppe Visuelle Kompetenzen, einen Forderungskatalog formuliert, der sich an Pädagog:innen und Eltern sowie an Verantwortliche in der Politik richtet. 1. Bildkompetenz muss als eine zentrale Schlüsselqualifikation…
MEHR

Deutsche Kreativwirtschaft fordert Bundesregierung in offenem Brief zur Regulierung von Generativer KI auf

Mit einem offenen Brief hat ein breites Bündnis der deutschen Kultur-, Kreativ- und Medienwirtschaft, bestehend aus Künstlerinnen und Künstlern, der Initiative Urheberrecht und zahlreichen Verbänden der Presse-, Foto-, Film- und Musikwirtschaft, die Bundesregierung dazu aufgefordert, Generative KI zu regulieren. Hintergrund ist das am 2. Februar 2024 stattfindende Treffen des Ausschusses der Ständigen Vertreter der Mitgliedsstaaten…
MEHR

Einigung zum AI Act: KI soll stärker geregelt werden

Das EU-Parlament, der Rat der EU und die EU-Kommission haben sich in ihren Trilog-Verhandlungen auf einen politischen Kompromiss zum AI Act geeinigt. Nach einer Marathonverhandlung war in der Nacht zum 9. Dezember 2023 eine Einigung über das weltweit erste Gesetz zur KI erreicht, teilte das EU-Parlament in einer Pressemitteilung mit. Der vereinbarte Text muss nun…
MEHR

Fotorat warnt vor irreführenden KI-Bildern in der Berichterstattung

Der aktuelle Nahostkonflikt hat zu einem enormen Anstieg im Angebot von KI-generiertem Bildmaterial geführt, das sich auf diese Ereignisse bezieht. Diese mutmaßlichen Kriegsbilder sind in vielen Fällen weder für Fachleute noch mit technischen Systemen zur Erkennung von KI-Bildern von authentischen Fotos zu unterscheiden. Unter dem Schlagwort „Gaza“ findet man beispielsweise auf der Plattform von Adobe…
MEHR

AI Act: BVPA unterstützt Offenen Brief zu Transparenz bei Trainingsdaten

Das KI-Foto des Papstes in einer modischen Daunenjacke mag für viele noch amüsant gewesen sein, aber es gab bereits einen Vorgeschmack auf die Flut von Fake-Bildern, die derzeit auf uns zurollt. Die Kriege im Nahen Osten und in der Ukraine und die aktuellen Wahlkämpfe bieten ein beunruhigendes Potenzial für visuelle Propaganda mit KI-generierten Motiven. Bildgeneratoren…
MEHR

Das war der Gemeinschaftsstand auf der Frankfurter Buchmesse 2023

© Silke Werner Getty Images, mauritius images, Bridgeman Images, picturemaxx und die dpa Picture-Alliance konnten die Messe und den Stand erfolgreich für Kontakte mit Fachbesuchern und Verlagen nutzen. Auch die Messe-Macher ziehen eine positive Bilanz: Mit einem Zuwachs der Besucherzahl um fast 20 Prozent gelang nach den beiden Corona-Jahren erneut ein deutlicher Wachstumsschub. An den fünf…
MEHR

Reminder zur Teilnahme an der mfm-Honorar-Erhebung

Sehr geehrte Damen und Herren, professionelle Bildanbieter - Fotografen und Bildagenturen - erleben seit mehr als zwei Jahrzehnten den digitalen Wandel in der Mediennutzung, der sich nicht zuletzt auch in der Honorargestaltung widerspiegelt. Neue digitale Bildnutzungsformen über Social Media, in Apps oder auf Info-Screens und weitreichende Rechteeinräumungen haben längst klassische Bildanfragen für gedruckte Medien überflügelt.…
MEHR

BVPA-Gemeinschaftsstand: Bilder und Bücher – A perfect Match auf der Frankfurter Buchmesse 2023

Die Bildbranche präsentiert sich ab heute auf der 75. Frankfurter Buchmesse. Am BVPA-Gemeinschaftsstand Nr. J100 in Halle 3.1 begrüßen Getty Images (18. und 19.10.), mauritius images (20. und 21.10.), Bridgeman Images (18. bis 20.10.), picturemaxx (18.10.) und die dpa Picture-Alliance (19.10.) die Bildkunden. Der Stand liegt in direktem Umfeld u.a. zu Kunstbuch-, Kalender- und Schulbuchverlagen.…
MEHR