Liebe Kolleginnen und Kollegen, wie kaum ein anderes Thema vorher ist die Künstliche Intelligenz zum Inhalt von Diskussionen und Berichterstattung geworden. Die Möglichkeiten, durch die Verknüpfung großer Mengen von Daten, Texte und Bilder zu erzeugen, verändern auch den Blick auf die Medien. Erhebliche Auswirkungen haben die neuen technischen Möglichkeiten aber auch auf den Bildermarkt. Doch…
MEHR
Gemeinnütziger Verein Deutscher Fotorat e.V. in Hamburg gegründet
Der Dachverband für Fotografie in Deutschland, der Deutsche Fotorat, hat sich erfolgreich in den gemeinnützigen Verein „Deutscher Fotorat e.V.“ umgewandelt. Der künftige Vereinssitz wird Hamburg sein, wo am heutigen Tag die Gründungsversammlung in den Räumlichkeiten des Berufsverbandes FREELENS e.V. stattfand. Die Behörde für Kultur und Medien Hamburg hat die Versammlung begleitet und kündigte an, den…
MEHR
Frankfurter Buchmesse 2024: Besuchen Sie den BVPA-Gemeinschaftsstand!
Auf der Frankfurter Buchmesse wird der BVPA wieder mit einem Gemeinschaftsstand vertreten sein. Sechs Agenturen werden sich dort präsentieren. Am Mittwoch, 16. Oktober: APA - Austria Presse Agentur, Bridgeman Images und picturemaxx, am Donnerstag, 17. Oktober und Freitag, 18. Oktober: Getty Images, mauritius images und dpa Picture-Alliance. Sie finden den Stand in Halle 3.1 mit…
MEHR
BVPA als ideeller Partner des “Rückblende”-Fotowettbewerbs anerkannt
Der BVPA wurde als ideeller Partner des "Rückblende"-Fotopreises durch die Landesvertretung Rheinland-Pfalz anerkannt. BVPA-Vorstandsmitglied Marialuisa Plassmann wird in die Jury aufgenommen. Preisverleihung der Rückblende 2023, dem deutschen Preis für politische Fotografie und Karikatur, am 22.01.2024 in den Räumlichkeiten der Landesvertretung Rheinland-Pfalz in Berlin. © Staatskanzlei RLP / Bauer Die "Rückblende" ist der deutsche…
MEHR
BVPAflash: Grundstückseigentum und Vermarktungsrechte von Fotos des Kölner Doms
Aktuell geht die „Hohe Domkirche zu Köln Körperschaft des öffentlichen Rechts (KdöR)“ aktiv gegen Bildagenturen vor, die Innenaufnahmen des Kölner Doms oder Aufnahmen von Sonderbereichen zur Lizenzierung anbieten. Der Kölner Dom beruft sich dabei auf sein aus dem Eigentumsrecht abgeleitetes Hausrecht und auf das abgeleitete Recht an zeitgenössischer Kunst, insbesondere den Kirchenfenstern. Der BVPA informiert…
MEHR
BVPA wird korporatives Mitglied im Deutschen Fotorat
Im Rahmen seiner Mitgliederversammlung am 5. Juni 2024 hat der Deutsche Fotorat den BVPA einstimmig als korporatives Mitglied aufgenommen. Der BVPA ist nun Teil des neuen Netzwerks, um der Fotografie im politischen und gesellschaftlichen Diskurs eine stärkere Stimme zu geben. Zu den Themenschwerpunkten des Dachverbands gehören: Urheberrecht, fotokulturelles Erbe, Medienkompetenz und KI. Im September 2023…
MEHR
Bildgeschäft: Verpflichtung zur e-Rechnung im B2B-Bereich
Die elektronische Rechnung wird ab 1. Januar 2025 im inländischen B2B- Geschäftsverkehr verpflichtend. Die entsprechenden umsatzsteuerrechtlichen Regelungen wurden mit dem Wachstumschancengesetz im März 2024 beschlossen. Der BVPA plant für das zweite Quartal dieses Jahres eine Einordnung (Flash und Webinar) für seine Mitglieder, wie sich die neuen Anforderungen auf die Arbeit der Bildagenturen auswirken werden.
MEHR
Infoschreiben an Bildagenturen zur Social Media Bildlizenz
Seit geraumer Zeit beherrscht die generative KI die urheberrechtliche Debatte. Vor dem Hintergrund der Disruption, die sie im Bereich der Fotografie und der Illustration auslösen kann, ist das sicherlich gerechtfertigt. Trotzdem dürfen wir nicht das letzte große Thema vergessen, für das wir so lange – letztlich erfolgreich – gekämpft haben: die urheberrechtliche Verantwortlichkeit von Social…
MEHR
BVPA-Gemeinschaftsstand auf der Frankfurter Buchmesse 2024 – jetzt Tagesslot buchen!
Der BVPA-Gemeinschaftsstand auf der Frankfurter Buchmesse 2024 nimmt Formen an. Wir freuen uns, dass der BVPA und seine teilnehmenden Mitgliedsagenturen vom 16. bis 20. Oktober 2024 wieder auf der Großmesse präsent sein werden - in Halle 3.1 und dieses Mal mit einem Eckstand, der eine noch bessere Sichtbarkeit bietet. Thematisch richtet sich die Halle an…
MEHR
Bild-Kunst: Ergebnisse der Berufsgruppenversammlung am 11. April 2024 in Kassel
Mit 85 übertragenen Stimmen im Gepäck nahm BVPA-Stimmvertreter Mathias Jahn am 11. April 2024 an der Berufsgruppenversammlung der VG Bild-Kunst im Schlosshotel Bad Wilhelmshöhe teil. Interessant für den BVPA waren die Agendapunkte zur Social-Media-Bildlizenz (SMBL), zu der mittlerweile 36 Bildagenturen den Wahrnehmungsvertrag unterzeichnet haben, als auch zum Umgang mit KI-Erzeugnissen. SMBL - Stand der…
MEHR