Das Musterdokument für den Bildlieferantenvertrag wird aktuell mit Blick auf neue rechtliche Entwicklungen überarbeitet. BVPA-Mitglieder erhalten in Kürze die aktualisierte Fassung mit Änderungshinweisen.
MEHR
Mitgliederversammlung der Bild-Kunst: Elektronische Abstimmung und Stimmübertragung möglich
Am 30. Juli 2022 findet die Mitgliederversammlung der Verwertungsgesellschaft Bild-Kunst in Bonn statt. Wer persönlich teilnehmen möchte, sollte sich per Mail anmelden. Wer elektronisch abstimmen möchte, muss sich bis zum 21. Juni registrieren. Wer seine Stimmrechte an den BVPA übertragen möchte, kann dies bis zum 25. Juli tun (siehe hier). Die Anträge zur Versammlung sind…
MEHR
Mitglieder helfen Mitgliedern: Ergebnisse der BVPA-Umfrage zu den Auswirkungen des Ukraine-Krieges auf das internationale Bildgeschäft
In den vergangenen Wochen erreichten den BVPA Anfragen von Mitgliedsagenturen, die russische Partneragenturen, Fotografen oder Bildkunden haben und um einen Austausch der Branche zum Kooperationsgeschäft bitten. Der BVPA startete daraufhin eine interne Mitgliederbefragung. Hierbei ging es um Themen wie: Wie gehen dt. Bildagenturen mit Bildern russ. Partner um? Gibt es derzeit Kontakt zu russ. Partnern?…
MEHR
Erhebung zum Bildermarkt „Image Market – Business Trends“ 2022
Liebe Kolleginnen und Kollegen, neben die ständigen Veränderungen, die den Bildermarkt bereits seit Jahren prägen, sind seit zwei Jahren zusätzlich die Herausforderungen einer weltweiten Pandemie getreten, die nun zwar hoffentlich im Abklingen ist, den Bildermarkt jedoch massiv verändert hat. Vor diesem Hintergrund führen die Arbeitsgruppe „Image Market – Business Trends“ am Studiengang Fotojournalismus und Dokumentarfotografie…
MEHR
Fragebogen zum Urheberrecht in der EU: BVPA nimmt Stellung
Die französische EU-Ratspräsidentschaft hat einen Fragebogen an die Mitgliedstaaten geschickt. Darin geht es um die Effektivität des unionsrechtlichen Urheberrechts, insbesondere mit Blick auf Akteure aus Drittstaaten und deren Geschäfts- und Vertragspraktiken. Vor diesem Hintergrund hat sich das Bundesministerium der Justiz auch an den BVPA gewandt, um Erkenntnisse aus Deutschland zu erhalten. Der BVPA äußerte sich…
MEHR
Social-Media Bildlizenz: Ein neues Geschäftsmodell
Die VG Bild-Kunst wird in Kooperation mit dem BVPA auf Grundlage der Urheberrechtsreform von 2021 eine neue Social-Media Bildlizenz anbieten. Adressaten sind die Diensteanbieter, die seit 1. August 2021 für die von ihren Usern hochgeladenen Bilder haften. Facebook, Instagram & Co. erhalten für ihre Aktivitäten in Deutschland Rechtssicherheit, weil sich die erweiterte Kollektivlizenz auch auf…
MEHR
ALAI-Tagung zur Reproduktionsfotografie: Vortrag von RA David Seiler
Am 9. Dezember 2021 veranstaltete die Association Littéraire et Artistique Internationale (ALAI) eine Tagung, die das Thema Reproduktionsfotografie aus unterschiedlichen Perspektiven beleuchtete. Es ging um Artikel 14 der DSM-Richtlinie sowie seine Umsetzung in §68 UrhG, der zu einer Rechtsfreiheit (Gemeinfreiheit) von Reprofotos gemeinfreier Werke führt. BVPA-Justiziar RA David Seiler referierte zur BGH-Entscheidung "Museumsfotos" sowie zu…
MEHR
Stimmrechtsübertragung zur Mitgliederversammlung der VG Bild-Kunst – Social-Media-Bildlizenz im Fokus
Am 4. Dezember 2021 findet die diesjährige Mitgliederversammlung der VG Bild-Kunst in Bonn statt. Falls Sie nicht selbst als Mitglied der VG Bild-Kunst an der Sitzung teilnehmen können, bitten wir Sie um Stimmübertragung an den BVPA (siehe Formular) bis spätestens zum 1. Dezember 2021. Die vollständige Tagesordnung inkl. Unterlagen finden Sie unter folgendem Link. Im…
MEHR
BMJV: Stellungnahme des BVPA zur Evaluation des UrhWissG
Das Bundesjustizministerium (BMJV) hat eine öffentliche Konsultation zur Evaluierung des Urheberrechts-Wissensgesellschafts-Gesetzes (§§ 60a bis 60h UrhG) durchgeführt. Das Gesetz trat am 1. März 2018 in Kraft und reformierte die Regelungen zur Nutzung geschützter Werke in Bildung und Forschung. Der BVPA hat vergangene Woche seine Stellungnahme eingereicht und darin unter anderem den Vorrang individueller Lizenzvereinbarungen vor…
MEHR
BVPA-Vertreter auf Berufsgruppenversammlung der VG Bild-Kunst in Bonn
Am 2. September 2021 findet die Berufsgruppenversammlung der VG Bild-Kunst in Bonn statt (siehe Tagesordnung und Unterlagen). Der BVPA wird einen Verbandsvertreter entsenden, um die Interessen professioneller Bildanbieter in der Berufsgruppe II zu vertretern. Falls Sie nicht selbst als Mitglied der VG an der Veranstaltung teilnehmen können, übertragen Sie Ihre Stimme bitte an den BVPA.…
MEHR