Bayerische Staatsbibliothek – Bildarchiv

  • Stern, 2004, 2, 29. Nur fuer redaktionelle Zwecke. Exklusiv weltweit. VOE STERN SPEZIAL BIOGRAFIE 2/2004 BS 29 Willy Brandt 1969 ANALOG VORHANDEN ***Minimum Fee betraegt bis zu 1/4 S. EUR 205,--. Achtung: Vor Veroeffentlichung Bitte Ruecksprache mit Picture Press Tel.: 4940 3703 3023*** 'Willy Brandt', Prominent, Celebrity, Politiker, Bundeskanzler, Rasur, rasieren, Spiegel, innen , Person: Willy Brandt, Alter: 40-50 Jahre, Anzahl Personen: Einzelfoto, Personenschlagwort: Privat
  • Christo bei der Verhüllung des Reichstages in Berlin.
Wordlpressfoto The Arts by Dr. Jürgen Gebhardt,Stern
  • timp-007377 - Bildunterschrift fertig
  • ansi-006792 - Bildunterschrift fertig
  • Das Gesicht der Revolte. Furchtlos und zuversichtlich schwenkt die 20jährige Biologiestudentin Xia die Fahne ihrer Hochschule über dem „Platz des Himmlischen Friedens“; auf dem die Demonstranten ihr Lager aufgeschlagen haben. Sie kämpft nicht gegen den Sozialismus; aber gegen Unfreiheit.
Dia: 56/05 *** Local Caption *** Scan ist im Original als Dia vorhanden!!!!
  • hoff-14387

Das Bildarchiv der Bayerischen Staatsbibliothek umfasst derzeit mehr als 17 Millionen Bilder. Der größte Teil davon sind Fotografien vorwiegend dokumentarischen Charakters. Es zählt damit zu den größten Bildarchiven in öffentlichen Einrichtungen im deutschen Sprachraum.

Das Bildarchiv der Bayerischen Staatsbibliothek wurde um 1985 zunächst als Porträtsammlung gegründet, in dem Porträts, die sich an den verschiedensten Stellen der Bibliothek befanden, zusammengefasst wurden. Die Sammlung erfuhr in der Folge durch die Ankäufe diverser Fotoarchive – u.a. eines Teilbestands des Fotoarchivs Heinrich Hoffmann - erheblichen Zuwachs. 2019 wurde das Bildarchiv der Bayerischen Staatsbibliothek durch die Übernahme des analogen Fotoarchivs des STERN mit mehr als 15 Millionen Fotos aus den Jahren 1948 bis 2001 bedeutend erweitert.

Thematische Schwerpunkte:

  • Pressefotografie der Illustrierten STERN (1948-2001)
  • Persönlichkeiten aus allen Epochen- Weimarer Republik, NS-Zeit, Nachkriegszeit
  • Bayern: Historische Ereignisse, Kulturelles Leben, Ethnografie, Orte, Landschaften, Gebäude

Zeitfenster: 16. – 21. Jahrhundert

Fotoarchive:

  • STERN-Fotoarchiv (Zeitraum 1948-2001)
  • Heinrich Hoffmann (1885-1957)
  • Felicitas Timpe (1923-2006)
  • Max Prugger (1919-2003)
  • Gerhard E. Habermann (1911-1982)
  • Bernhard Johannes (1848-1899) und seine Nachfolger
  • Georg Fruhstorfer (1915-2003)
  • Dieter Lorenz (1932-2013)
    u.a.

Website: https://bildarchiv.bsb-muenchen.de

Die Online-Datenbank des Bildarchivs der Bayerischen Staatsbibliothek steht zur Auswahl bereits digitalisierter Bilder jederzeit zur Verfügung. Die Bestellung von High Resolution-Scans für Publikationszwecke erfolgt per E-Mail an bildarchiv@bsb-muenchen.de bzw. an stern-fotoarchiv@bsb-muenchen.de unter Angabe der Bild-Nummer. Führt die Recherche in der Online-Datenbank zu keinem Treffer, ermittelt das Team des Bildarchivs auf Anfrage gerne Bilder in den umfangreichen analogen Beständen.

Das STERN-Fotoarchiv wird in den nächsten Jahren durch die Bayerische Staatsbibliothek zügig digitalisiert und katalogisiert. Die Klärung der Nutzungsrechte mit den Fotografen ist bereits erfolgreich angelaufen und wird parallel zur Digitalisierung weitergeführt. Bilder, deren Rechte bereits geklärt sind, sollen ab 2021 auf einer Online-Bilddatenbank mit umfassenden Recherchefunktionen zur Verfügung gestellt werden.

Kontakt
Bayerische Staatsbibliothek
Bildarchiv
Ludwigstr. 16
80539 München
Postadresse: 80328 München

Dr. Cornelia Jahn (Leitung)
E-Mail: cornelia.jahn@bsb-muenchen.de

Recherche/Bestellung Bildarchiv
Angelika Betz / Alisa Fowler

Tel.: 089 - 28638 2292
Fax: 089 - 28638 2925
E-Mail: bildarchiv@bsb-muenchen.de

Recherche/Bestellung STERN-Fotoarchiv
Dr. Fabian Waßer / Dr. Eva Kraus

Tel.: 089 – 28638 2229
Fax: 089 - 28638 2925
E-Mail: stern-fotoarchiv@bsb-muenchen.de

Neuigkeiten des Bildarchivs der Bayerischen Staatsbibliothek

Comments are closed.