Recent Posts by BVPA

Mittelfinger für Compact – mit Recht?

Vor einigen Tagen wurde publik, dass ein Model, welches auf dem Cover der aktuellen Ausgabe des „Compact – Magazin für Souveränität“ den Mittelfinger zeigt, rechtlich gegen das Magazin vorgeht (siehe meedia.de). Die Betreiber hatten die Aufnahme wohl bei einer Bildagentur erworben, in einem Video Medienberichten zufolge aber wohl den Anschein erweckt, als habe man die…
MEHR

Neuberufung der Mitglieder des Beirats bei der Künstlersozialkasse für 2017 – 2020

Mit Ablauf des Jahres 2016 endet die Amtsdauer der Mitglieder des Beirats bei der Künstlersozialkasse. Das Bundesministeriums für Arbeit und Soziales beruft die Mitglieder des neuen Beirats der Künstlersozialkasse sowie ihre Stellvertreter und Stellvertreterinnen für die Beiratsperiode 2017 bis 2020. Dabei sollen Vorschläge der Verbände soweit wie möglich berücksichtigt werden. Vorgeschlagen werden können Persönlichkeiten aus…
MEHR

EU-Konsultation zu Leistungsschutzrecht und Panoramafreiheit

Die EU-Kommission hat Ende März ein Konsultationsverfahren zur Reform des Urheberrechts eröffnet. Dabei geht es zum einen um ein Leistungsschutzrecht für Presseverleger im Internet, zum anderen um eine EU-weite Harmonisierung der Panoramafreiheit. Zielgruppe der Umfrage sind alle, die mit dem Verlagswesen und der digitalen Wirtschaft Berührung haben. Bis zum 15.6.2016 erhofft sich Brüssel Kommentare. Der…
MEHR

Antrag auf Mitgliedschaft: pixdetect

Das in Bayreuth ansässige Unternehmen pixdetect hat die Junior-Mitgliedschaft im BVPA beantragt. Die Firma wird hiermit satzungsgemäß nach §4 Abs.5 vorgestellt. Der Vorstand wird binnen 4 Wochen über die Aufnahme entscheiden. pixdetect kümmert sich um die Erstellung der gerichtsverwertbaren Dokumentation von Bildrechtsverletzung. Weitere Informationen zum Unternehmen finden Sie unter folgendem Link. Weiterlesen
MEHR

Veranstaltung zum Thema Privatkopievergütung in Europa

Der BVPA hat an der Veranstaltung „Wo steht das europ. Urheberrecht? Kritische Überlegungen zur Privatkopievergütung, zur kollektiven Rechtewahrnehmung und zur Verlegerbeteiligung" teilgenommen. Der Referent, Prof. Dr. Jörg Reinbothe war zuletzt bei der EU-Kommission tätig und gab gerade aus dem Brüsseler Blickwinkel einen sehr wertvollen histor. Abriss über den gesetzlichen Vergütungsanspruch. Aber vor dem dramatischen Hintergrund…
MEHR

Gegenstandswert von Abmahnungen ist nicht pauschal zu bemessen

Der BGH hat vier Verfahren zurückverwiesen, bei denen der Gegenstandswert der Abmahnung und damit die Abmahnkosten zu pauschal bewertet wurden. Der Lizenzschaden bei Urheberrechtsverletzungen ist im Musik- wie im Bildbereich ein Faktor, den Gegenstandswert einer Streitigkeit zu bestimmen. In vier aktuellen Verfahren wurde der Gegenstandswert von den Gerichten pauschal auf das Doppelte des erstattungsfähigen Lizenzschadens…
MEHR

Gegenstandswert von Abmahnungen ist nicht pauschal zu bemessen

Der BGH hat vier Verfahren zurückverwiesen, bei denen der Gegenstandswert der Abmahnung und damit die Abmahnkosten zu pauschal bewertet wurden. Der Lizenzschaden bei Urheberrechtsverletzungen ist im Musik- wie im Bildbereich ein Faktor, den Gegenstandswert einer Streitigkeit zu bestimmen. In vier aktuellen Verfahren wurde der Gegenstandswert von den Gerichten pauschal auf das Doppelte des erstattungsfähigen Lizenzschadens…
MEHR

Geballte Fachkompetenz: Drei neue BVPAexperts

Der BVPA freut sich, in diesem Monat gleich drei neue Kooperationsanwälte im BVPAexperts-Pool begrüßen zu können. Neben Marc Hügel von der Kanzlei Waldorf Frommer und Lars Rieck von IPCL Rieck & Partner tritt auch Dr. Martin Schippan von Lausen Rechtsanwälte dem Expertenkreis bei. Alle drei sind Spezialisten u.a. im Urheberrecht und stehen für die Mitglieder…
MEHR

PICTAnight Hamburg: Versicherungsschutz und Abgabepflicht – Die KSK für Fotografen und Agenturen

Die Künstlersozialkasse – für Fotografen ein Segen, für Agenturen und Unternehmen häufig eine leidige Angelegenheit: Freischaffenden Künstlern und Publizisten bietet sie soziale Absicherung in der gesetzlichen Renten-, Kranken- und Pflegeversicherung. Bildagenturen, Verlage und Unternehmen dagegen ärgern sich über steigende Abgabesätze sowie Kontrollen durch die KSK-Prüfer. Doch wie weiß ich überhaupt, ob ich mich versichern kann…
MEHR

BVPA zieht neue Seite auf

Wofür steht der BVPA und was sind seine Leistungen? Beides erfahren Besucher der neuen BVPA-Website nun gleich auf den ersten Blick. Die Seite ist von Grund auf neu konzipiert und anwenderfreundlich gestaltet. Unter der bekannten Webadresse www.bvpa.org zeigt der Verband seine drei Schwerpunkte, Brancheninformation, politische Arbeit und Veranstaltungen, als große, klickbare Schaufenster direkt auf der…
MEHR

Recent Comments by BVPA

No comments by BVPA yet.