Monthly Archives: April 2020

US-Urteil „Sinclair v. Ziff Davis“: Einbetten von Instagram-Posts ist keine Urheberrechtsverletzung

Ein aktuelles Urteil des US-amerikanischen Bezirksgerichts des Southern District of New York vom 13. April 2020, über das u.a. c’t Fotografie berichtet (siehe Link), bewertet es nicht als Urheberrechtsverletzung, wenn eine Website eine Fotografie einbettet, die die Fotografin auf Instagram als öffentlichen Inhalt gepostet hat. In einem BVPAflash am 30.04.2020 fasst Rechtswalt Frank Michael Höfinger…
MEHR

Neu bei imago images: hochwertige kreative Bildkonzepte von ingimage

Die hochauflösenden Fotos der kuratierten Premium-Sammlungen von ingimage können ab sofort bei imago images entdeckt und lizenziert werden. Das sorgfältig bearbeitete professionelle Bildmaterial bietet Faszinierendes aus den Themengebieten Natur, Reise, Food, Architektur, Business, Model Release, Lifestyle und Fashion in höchster Qualität. Im Jahr 2004 wurde die innovative Bildagentur ingimage von Ingram Publishing gegründet, 2005 an…
MEHR

Neu bei bpk: Stiftung Fürst-Pückler-Park Bad Muskau

Das bpk-Team freut sich über seinen neuen Kooperationspartner, die Stiftung Fürst-Pückler-Park Bad Muskau. Der weltberühmte Muskauer Park ist mit 750 Hektar die größte europäische Parkanlage im englischen Stil und gehört seit 2004 zum UNESCO-Welterbe. Eine Auswahl historischer Ansichten steht ab sofort online zur Verfügung. Portfolio zeigen (Quelle: bpk-Bildagentur Newsletter)
MEHR

Catprint: So einfach und so gut!

Wer je behauptet hat, Strichmännchen wären keine Kunst, der kennt noch nicht Tobias Vogel – besser bekannt als „@kriegundfreitag“.  Mit seinen Zeichnungen bringt er alltägliche und politische Ideen kreativ auf den Punkt und uns zum Lachen. 2018 machte er mit seiner „Strichmenschenkette gegen Nazis“ von sich reden und 2019 gewann er den Grimme Online Award. Im…
MEHR

imago images feiert mit den Stars – Geburtstagskollektionen

Viele große Stars feiern im Mai 2020 runde Geburtstage. Obwohl die großen Feierlichkeiten in diesem Jahr durch die weltweite COVID-19-Pandemie ausbleiben werden, möchte imago images mit zahlreichen spannenden Bildkollektionen jeden Einzelnen gebührend feiern und hochleben lassen! So zelebriert die Mutter des King of Pop Katherine Jackson am 4. Mai ihren 90. Geburtstag, genauso wie Oscarpreisträger…
MEHR

World Press Photo 2020: laif Preisgewinner beim World Press Photo Contest 2020

Beim World Press Photo Contest 2020 haben Fotografen von Partneragenturen der Agentur laif tolle Platzierungen erreicht. Im einzelnen sind das: Kategorie World Press Photo of the Year Nominee: Injured Kurdish Fighter Receives Hospital Visit von Fotograf Ivor Prickett für The New York Times Das Bild bei laif. Kategorie Contemporary Issues, Singles: 3rd Prize: Hitler’s Birthday…
MEHR

50 Jahre BVPA: Jubiläum ohne Grund zum Feiern

In dieser Woche wollten wir eigentlich mit Ihnen auf 50 Jahre BVPA anstoßen und im Rahmen des Jubiläums sowie des PICTAday über alte Zeiten plaudern. Vor 50 Jahren nämlich – im März 1970 – wurde der BVPA gegründet. Seitdem hat sich der Verband nicht nur ein erfolgreiches Netzwerk aufgebaut, sondern ist auch ein wichtiges Sprachrohr…
MEHR

APA-PictureDesk: Gesicherte Bild-Quellen

Zuverlässige Quellen für Bildmaterial sind in bewegten Zeiten für Berichterstattung und visuelle Kommunikation von besonderem Wert. Im Zuge der Corona-Krise kursieren häufig Falschinformationen, die für Verunsicherung sorgen. Aus dem Zusammenhang gerissene oder manipulierte Bilder sowie jene von unklarer Herkunft stellen zudem eine Gefahr für die Reputation jener dar, die sie verwenden und verbreiten. APA-PictureDesk bietet…
MEHR

MATO zeigt die Stille und Schönheit der Corona-verwaisten Städte

Die Reisefoto-Experten von MATO haben durch ihre italienische Schwesteragentur Sime Photo nicht nur tolle Italien-Motive sondern generell einen kurzen Draht ins Bel Paese. Einige ihrer italienischen Fotografen sind in den letzten Wochen des Corona-Lockdowns mit Sondergenehmigungen durch diverse italienische Städte gestreift und konnten so einmalige und beeindruckende Momente einfangen: Wo sich sonst Menschenmassen durch die…
MEHR

Der Bestand des Eifel-Fotografen Heinrich Pieroth im Rheinischen Bildarchiv

Heinrich Pieroth (1893-1964) war Fotograf in Mayen und konzentrierte sich in seinen Arbeiten ganz auf seine Heimatregion. Von den 1920er Jahren bis in die 1950er Jahre hielt er in beeindruckenden Fotos die Eifellandschaft, ihre Bewohner und den Alltag fest. Das Rheinische Bildarchiv (RBA) betreut den fotografischen Nachlass von Heinrich Pieroth, der in großen Teilen nun…
MEHR