Monthly Archives: Februar 2016

Designschutz und Bildvermarktung: Großes Interesse an PICTAnight in München

Der Fall eines kleinen Holz-Spielzeugs hat die Bildbranche aufgewühlt. Mit der Entscheidung „Geburtstagszug" (2013) hat der Bundesgerichtshof den Urheberrechtsschutz von Designs erheblich gestärkt. Werke der angewandten Kunst sind nunmehr genauso zu behandeln wie im Bereich der zweckfreien Kunst. Vom Auto bis zur Schreibtischlampe besteht für die professionelle Fotografie und die Bildvermarktung ein unkalkulierbares Risiko. PICTAnight…
MEHR

Standardwerk für die Honorarkalkulation: BILDHONORARE 2016 erschienen

Wenn es um die professionelle Berechnung und Darlegung von Nutzungshonoraren im Fotovertrieb geht, gehört diese Publikation zur absoluten Pflichtausrüstung - die "BILDHONORARE – Übersicht der marktüblichen Vergütungen für Bildnutzungsrechte". Ab sofort ist die neue Ausgabe 2016 des Tabellen-Werks erhältlich – sowohl in der Print-Version als auch im ePaper-Format für mobile Endgeräte. Die Honorar-Übersicht erscheint im…
MEHR

Veränderte Wünsche, neue Modelle: Das Bildgeschäft im Wandel

Das PICTA-Magazin 01/2016 ist da Spannend, schnell und immer wieder anders – das Geschäft rund ums Bild ist und bleibt eine lebhafte Angelegenheit. Und zwar für alle Beteiligten: Fotografen entwickeln neue Bildsprachen, Agenturen neue Verkaufsmodelle und die Anforderungen auf Kundenseite werden inhaltlich und technisch immer vielfältiger und komplexer. Wer Schritt mit den aktuellen Trends halten…
MEHR

PICTA Magazin 01/2016

Spannend, schnell und immer wieder anders – das Geschäft rund ums Bild ist und bleibt eine lebhafte Angelegenheit. Und zwar für alle Beteiligten: Fotografen entwickeln neue Bildsprachen, Agenturen neue Verkaufsmodelle und die Anforderungen auf Kundenseite werden inhaltlich und technisch immer vielfältiger und komplexer. Wer Schritt mit den aktuellen Trends halten will, tut gut daran, die…
MEHR

BILDHONORARE + PICTA-Magazin 2016: Auslieferung startet ab 8. KW

Die neuen Ausgaben BILDHONORARE 2016 und PICTA-Magazin 01/2016 sind ab 22. Februar erhältlich – sowohl in der Print-Version als auch im ePaper-Format für mobile Endgeräte. Die Honorar-Übersicht erscheint im gewohnt übersichtlichen Layout, wurde dem aktuellen Markt angepasst und bietet dem Nutzer eine optimale Berechnungsgrundlage. Unser PICTA-Magazin befasst sich dieses Mal im Schwerpunkt mit neuen Geschäftsmodellen;…
MEHR

Positionen des BVPA zum Urhebervertragsrecht / EMR-Veranstaltung gibt Aufschluss über Stand der Novellierung

Am 28. Januar besuchte der BVPA die Tagung „Reform des Urhebervertragsrechts“ am Institut für Europäisches Medienrecht (EMR). Hintergrund der Veranstaltung ist eine Reforminitiative des Bundesministeriums der Justiz. Das Ministerium veröffentlichte im Oktober vergangenen Jahres einen ersten Referentenentwurf. Der BVPA verfolgt die Diskussion um die Novellierung schon allein deswegen mit besonderem Interesse, weil der Bildermarkt einem…
MEHR

Kompetent im Bildgeschäft: Fotorecht – Vermarktung – Honorargestaltung

Seminar für Bildanbieter am 04. und 05. März in Hamburg   Der BVPA hat sein erfolgreiches Seminarangebot des letzten Jahres um das Thema Vermarktung erweitert. Damit erhalten Bildanbieter nun noch umfassendere Kenntnisse für den erfolgreichen Bildvertrieb. Das Seminar am 4. und 5. März in Hamburg kann einzeln oder für beide Tage gebucht werden. Programminhalte: 04.03.2016:…
MEHR

PICTAnights 2016

Mit seinem etablierten Weiterbildungs und Networking-Format PICTAnight bereist der BVPA auch 2016 wieder die deutschen Medienzentren. Aufrütteln, informieren und vernetzen sind wie immer die Leitlinien der Eventreihe. In Berlin, Hamburg, München, Köln und Düsseldorf stellen Experten aktuelle Trends und fotorechtliche Neuregelungen vor. In diesem Jahr liegt der Fokus auf folgenden Themen: Design- und Geschmacksmusterrecht (Link)…
MEHR

Neue Hinweispflicht für Online-Händler: Was ist zu tun und zu beachten?

Seit dem 09.01.2016 ist es verpflichtend: Onlinehändler, zu denen auch die meisten Bildagenturen zählen, sind verpflichtet, auf Ihrer Website auf die neue Internetplattform zur Online-Beilegung verbraucherrechtlicher Streitigkeiten hinzuweisen. Laut eigener Auskunft auf der Website wird die Plattform voraussichtlich ab dem 15.02.2016 auch funktionieren. BVPA-Mitglieder erfahren hierzu mehr im Newsletter vom 03.02.2016.
MEHR

VGG: Bundesrat pro Verlagsbeteiligung und Verbraucherverbände

Der Bundesrat hat am 29. Januar 2016 seine Stellungnahme zum Regierungsentwurf für ein Verwertungsgesellschaftengesetz (VGG) beschlossen. Darin spricht sich die Länderkammer für die Sicherung der Verlagsbeteiligung an den gesetzlichen Vergütungsansprüchen und die Berufung von Vertretern der Verbraucherverbände in die Aufsichtsgremien der Verwertungsgesellschaften aus.     Der Regierungsentwurf VG-Richtlinien-Umsetzungsgesetz war kürzlich von der Bundesregierung in den…
MEHR