Sebastian Deubelli ist Fachanwalt für Urheber- und Medienrecht. Er verfügt über langjährige Erfahrung bei der rechtlichen Beratung und Vertretung von Akteuren auf dem Bildmarkt sowie über eine umfangreiche Expertise im Bereich Bildrecht, die er als Verbandsanwalt eines Fotografenverbandes, Buchautor zum Thema Bildrecht sowie Dozent und Speaker zu urheberrechtlichen Themen aufbauen konnte. Sebastian Deubelli ist berufenes Mitglied der Deutschen Gesellschaft für Photographie (DGPh).
Web: www.sld-ip.com
E-Mail: kanzlei@sld-ip.com
Social Media:
Neuigkeiten zu Sebastian Deubelli
BVPA-Webinar: Erste KI-Entscheidung in Deutschland und wie es jetzt weitergeht
Berlin, 14.11.2024 – Der Fall „Robert Kneschke vs. LAION e.V.“ ist in erster Instanz entschieden – es ist das deutschlandweit erste Urteil zur Zulässigkeit des KI-Trainings auf Basis urheberrechtlich geschützter…MehrUrheberrechtsverletzung beim Erstellen von KI-Datensätzen: BVPA-Webinar zum Stand des Verfahrens gegen LAION e.V.
Berlin, 18.07.2024 – In seinem Webinar am 8. August 2024 wirft der BVPA einen Blick auf den Verfahrensstand im Streit „Robert Kneschke vs. LAION e.V.“. Der Fall ist relevant für…MehrPeitsche oder Zuckerbrot?: Umgang mit Bilderklau im Netz
Berlin, 19.02.2024 – In seinem Webinar am 14. März 2024 wirft der BVPA einen Blick auf Handlungsoptionen bei Bildrechtsverletzungen im Internet oder auf gewerblichen Social Media-Konten. Referent Rechtsanwalt Sebastian Deubelli…MehrBVPA-Webinar: KI-Kunst in der Vermarktung: Wie müssen Bildanbieter ihre Verträge anpassen?
Berlin, 28.08.2023 – Der Bundesverband professioneller Bildanbieter (BVPA) beschäftigt sich in seinem Webinar am 29. September 2023 mit KI-generierten Inhalten in der Vermarktung. Hierbei geht es insbesondere um die Vertragsausgestaltung,…MehrWebinar-Aufzeichnung: Diskussion um KI, Trainingsdaten und Urheberrecht
Weltweit beschäftigen sich Gerichte und Patentämter mit der Frage, ob KI-Kunst durch das Urheberrecht geschützt sein kann. Urteile sind international jedoch Mangelware, bzw. in Deutschland noch gar nicht vorhanden. Im…Mehr