Tag Archives: BVPAexperts

Erfolgreiche Verfassungsbeschwerde: Wer trägt die Verantwortung für die Veröffentlichung von Personenfotografien?

Die Lizenzierung und Weitergabe von Personenaufnahmen ist für Bildagenturen und Fotografen ein schwierig zu überschauendes Feld, das angesichts des massenhaften Charakters solcher Aufnahmen im Bildgeschäft kaum zu bewältigen ist. Die Bildanbieter können nicht jedes Bild prüfen und dennoch drohen deliktische oder sogar strafrechtliche Folgen. Deshalb stellt sich mit besonderer Deutlichkeit die Frage, wer für die…
MEHR

Webinar: Update zum Urheberrecht – die Top 10 der Bildrechts-Entscheidungen 2019

Berlin, 22.11.2019 – Das BVPA-Webinar am 6. Dezember 2019 vermittelt einen Überblick über die für professionelle Bildanbieter und -anwender relevante Rechtsprechung dieses Jahres. 2019 war für professionelle Bildanbieter und -nutzer wieder geprägt von einschneidenden Gerichtsentscheidungen. Im Rahmen seines Webinars am 6. Dezember 2019 wird der BVPA seine Top-10-Auswahl der wichtigsten Urteile dieses Jahres vorstellen, kommentieren…
MEHR

Mitgliederservice: Rechtliche Erstberatung

Der BVPA bietet seinen Mitgliedern den exklusiven Service einer kostenfreien rechtlichen Erstberatung an. Inzwischen ist der Expertenpool auf 12 Anwälte angewachsen: https://bvpa.org/bvpaexperts. Die BVPAexperts decken unterschiedliche Beratungsfelder ab, u.a.: Urheber-, Medien-, Presse-, Persönlichkeits-, Verlags-, Design-, Internet-, Marken-, Wettbewerbs-, Gesellschafts- und Datenschutzrecht. Alle BVPA-Vollmitglieder können sich gern an diese wenden, wenn es um eine schnelle Rechtsauskunft…
MEHR

BVPA-Webinar: Konsequenzen der EU-DSGVO für die professionelle Vermarktung von Personenfotos

Berlin, 27.03.2018 – Der Bundesverband professioneller Bildanbieter (BVPA) bietet am 13. April 2018 ein Webinar zu den Auswirkungen der EU-Datenschutzgrundverordnung auf die professionelle Bildvermarktung an. Am 25. Mai 2018 werden die EU-Datenschutzgrundverordnung, kurz DSGVO, und das neue Bundesdatenschutzgesetz (BDSG) wirksam. Dies ist für Bildagenturen von erheblicher Bedeutung, weil mit Fotos auch immer personenbezogene Informationen verknüpft…
MEHR

Rekordanmeldung zur PICTAnight in München

Bei der PICTAnight am 22. Februar 2018 in München bringt der BVPA Bildeinkäufer, Marketing und Kreation zum Austausch zusammen. Dieses Mal mit einer Rekordzahl von über 90 Anmeldungen, wobei nur 60 Teilnehmer in der Location Platz finden. Den Schwerpunkt des Vortrags bilden Bildrechte in Social Media und Online Marketing. Es diskutieren Marc Stahlmann (Geschäftsführer onlinemarketing.de)…
MEHR

PICTAnight München: Bildrechte in Social Media und Online Marketing

+++ Update: Aufgrund der großen Nachfrage bieten wir eine Wiederholungsveranstaltung der PICTAnight in München an. Der Termin wird noch bekannt gegeben. Anfragen an info@bvpa.org +++   Einfach mal schnell was posten, kann man ja eh alles sofort löschen... Ganz so einfach ist es leider nicht! Bei der PICTAnight am 22. Februar 2018 in München bringt der…
MEHR

Update-Modul: Umfassender Überblick zur rechtlichen Seite des Bildvertriebs

Im Rahmen des BVPA-Zertifizierungsprogramms fand am vergangenen Freitag das Update-Modul zur aktuellen Rechtsprechung in der Bildvermarktung statt. Referent Dr. Martin Schippan verknüpfte in seiner Online-Präsentation gekonnt Grundlagenwissen mit den aktuell wichtigsten Urteilen aus dem Bereich des Foto-/Urheberrechts. Die Videoaufzeichnung zum Vortrag kann nachträglich erworben werden. Interessierte melden sich bei der BVPA-Geschäftsstelle. Am Freitag, den 8.…
MEHR

PICTAnight Berlin: Volles Haus im TheaterClub

Eine erfolgreiche PICTAnight zum Thema "Fallstricke bei der Veröffentlichung historischer Bilder" schloss am 16.11. im TheaterClub des Berliner Umspannwerk Ost diese Veranstaltungsreihe 2017 ab. Hanns-Peter Frentz, Leiter der bpk-Bildagentur und Rechtsanwalt Prof. Christian Donle, Kanzlei Preu Bohlig & Partner referierten zu sämtlichen rechtlichen Problematiken im Vertrieb von historischem Bildmaterial. Über 40 Teilnehmer nahmen mit großem…
MEHR

BVPA bietet neuen Zertifizierungslauf für Bildanbieter

Der Bundesverband professioneller Bildanbieter (BVPA) bietet für Mitte Oktober eine neue Runde seiner Zertifizierung zum „BVPA Certified Licensor“ an. Das Gütesiegel zeichnet professionelle Bildanbieter aus und weist Bildeinkäufer auf deren besondere Servicekompetenzen im Bereich Bildvermarktung hin. In fünf Weiterbildungsmodulen werden Grundlagen des Bildgeschäfts vermittelt – vom Urheberrecht über die Kommunikation bis hin zur Künstlersozialkasse. Die…
MEHR

Was macht mein Bild in Russland? – Effektive Bildverfolgung und Chancen digitaler Rechtekontrolle im Ausland

Der Bundesverband professioneller Bildanbieter (BVPA) und das Berliner Startup LAPIXA veranstalten am 28. September 2017 in Hamburg eine PICTAnight zur Bildrechteverfolgung im Internet. Inzwischen sind für viele Fotografen und Bildagenturen Urheberrechtsverletzungen an ihren Bildern zu einem unerfreulichen Teil des Berufsalltags geworden. Das ungefragte Teilen und dreiste kommerzielle Weiterverwenden visueller Inhalten ist im Web, insbesondere in…
MEHR