PICTAnight Berlin: Markenrecht trifft Fotorecht – Marken und Designs in Bildern

Berlin, 24.08.2022 – Der BVPA ist zurück mit seinem Informations- und Networking-Event PICTAnight – und zwar live und in Farbe am 29. September 2022 im Restaurant Charlottchen in Berlin! Thema des Abends ist der Umgang mit dem Markenrecht in der Bildvermarktung und Bildveröffentlichung.

Von der professionellen Bilderstellung bis zur Bildveröffentlichung ist es rechtlich gesehen mitunter ein steiniger Weg, insbesondere wenn Drittrechte wie Markenrechte durch ihre Abbildung berührt sind und geklärt werden müssen.

Markenrechtlich geschützt sein können sowohl Wort-Bild-Marken und Logos, aber auch Farben und bestimmte Designs wie Formen oder Symbole. Wer ungefragt fremde Produktfotos nutzt, um die eigene Website herzurichten, sollte einen guten Rechtsbeistand haben.

In der PICTAnight, die nun endlich wieder als Branchentreff für abendliches Networking vor Ort zurück ist, widmet sich der BVPA markenrechtlichen Fallstricken bei der professionellen Bildvermarktung und -veröffentlichung und greift unter anderem folgende Fragen auf:

  • Welche Schutzrechte an abgebildeten Gegenständen gibt es?
  • Wann erreicht ein Design die Schöpfungshöhe?
  • Logo im Bild: Gibt es einen Unterschied, ob ein Foto redaktionell oder werblich genutzt wird?
  • Was ist die richtige Reaktion auf eine Abmahnung wegen Markenrechtsverletzung?

 

Referentin ist Rechtsanwältin Marthe Schaper von der Kanzlei NORDEMANN. Marthe Schaper berät im Marken-, Design-, Namens- und Wettbewerbsrecht und vertritt nationale und internationale Mandanten gerichtlich wie außergerichtlich einschließlich der Vertretung vor dem Deutschen Patent- und Markenamt (DPMA) sowie dem Amt der Europäischen Union für Geistiges Eigentum (EUIPO). Darüber hinaus berät sie im Bereich des Urheber- und Leistungsschutzrechts. Aufgrund mehrjähriger, justitiarischer Tätigkeit bei Produktionsfirmen und im internationalen Lizenzhandel ist sie mit der Mandantenperspektive aus eigener Erfahrung vertraut.

Für weiterführende Fragen steht die Referentin beim anschließenden Get-together gern zur Verfügung. Für das leibliche Wohl sorgen ein Fingerfood-Buffet und Drinks, denn der Abend dient nach bewährter Tradition nicht nur dem Informationsaustausch, sondern auch dem Networking. Der Eintritt zur PICTAnight kostet für Mitglieder des BVPA 45,00 Euro, für Nicht-Mitglieder 59,00 Euro zzgl. MwSt. und beinhaltet den Vortrag sowie ein Fingerfood-Buffet und ein Begrüßungsgetränk.

Anmeldung unter info@bvpa.org. Die Plätze sind begrenzt!

Kurz zusammengefasst
Was? PICTAnight zu Marken und Designs in Bildern
Wann? 29. September 2022, 19 bis ca. 21 Uhr
Wo? Restaurant Charlottchen, Droysenstraße 1, 10629 Berlin

 

Über den Bundesverband professioneller Bildanbieter (BVPA)
Der Bundesverband professioneller Bildanbieter (BVPA) wurde 1970 in Berlin als Interessenvertretung für deutsche Pressebild-Agenturen und Bildarchive gegründet. Heute ist der BVPA führende Instanz in Deutschland und dem europäischen Raum für alle Fragen rund um visuelle Inhalte und vertritt kleine und große Bildanbieter in ganz Europa. Der Verband repräsentiert außerdem die Interessen von Unternehmen, die bildagenturnahe Services anbieten, z.B. technische und juristische Dienstleistungen wie Keywording, Rechteverfolgung und Vertrieb.

Kontakt BVPA
BVPA | Mathias Jahn | Geschäftsstellenleitung
Chausseestr. 22 | D-10115 Berlin
Tel.: 030 - 323 16 62
jahn@bvpa.org | www.bvpa.org

Comments are closed.