Recent Posts by BVPA

VG Bild-Kunst: Verzögerung bei Nachausschüttung Bild

Bei der VG Bild-Kunst verzögert sich die Nachausschüttung Bild für die Erlöse 2013 aufgrund der Auswirkungen des Verfahrens Vogel ./. VG Wort. Vor einer Ausschüttung muss die Mitgliederversammlung der Verwertungsgesellschaft in ihrer nächsten Sitzung am 11. Juli 2015 über die notwendigen Sicherungsmaßnahmen entscheiden. Für Urheberinnen und Urheber der betroffenen Berufsgruppen I (Bildende Künstler) und II…
MEHR

VG Bild-Kunst: Mitgliederversammlung – Stimmübertragung möglich

Mitgliederversammlung der VG Bild-Kunst: Stimmübertragung möglich Am 11. Juli findet die Mitgliederversammlung der Verwertungsgesellschaft Bild-Kunst in München statt. Justiziar Alexander Koch wird dort den BVPA Bundesverband professioneller Bildanbieter bzw. die Interessen der Bildanbieter vertreten. Genaue Themen teilt die Verwertungsgesellschaft erst mit ihrer Einladung, spätestens drei Wochen vor der Versammlung mit. Zuvor behandelte Themen waren eine…
MEHR

Bild der 21. KW 2015 “ESC Gewinner”

Mit einem Sieg beim letztjährigen Eurovision Song Contest holte Conchita Wurst das 60. ESC-Jubiläum nach Österreich. Ein Triumph für die Alpenrepublik, die fast 50 Jahre auf eine Austragung des Grand Prix warten musste. Zuletzt schaffte dies nur der große Udo Jürgens 1966. Auf dem Bild der Woche sehen wir ihn mit der barfüßigen Pop-Prinzessin Sandie…
MEHR
  • Huehnermilbe, Rote Vogelmilbe, Dermanyssus gallinae, red mite of poultry, poultry red mite, red chicken mite, chicken mite
  • Grosse Hauswinkelspinne, Tegenaria gigantea, Tegenaria atrica, giant European house spider, giant house spider, larger house spider, cobweb spider
  • Schwarzfersenantilope, Schwarzfersen-Antilope, Impala, Aepyceros melampus, impala
  • Neubau des Kraftwerks Westfalen im Ortsteil Schmehausen in Hamm im Bundesland Nordrhein-Westfalen
  • bluehende Tulpenfelder in Nordholland werden bewaessert, Luftbild - 60 Euro Mindesthonorar, blooming tulip fields in North Holland are watered, aerial view - 60 Euro minimum fee
  • Landschaft im Frühjahr
  • Blattschneiderameise, Atta spec., leafcutting ant
  • Terekay-Schildkroete, Terekayschildkroete, Terekay-Schienenschildkroete, Terekayschienenschildkroete, Podocnemis unifilis, Yellow-headed sideneck, Yellow-spotted sideneck turtle, Yellow-spotted Amazon River turtle, Yellow-spotted river turtle
  • Stockente, Stock-Ente, Anas platyrhynchos, mallard

„blickwinkel“ steht für die andere, die originelle Perspektive, für das einzigartige Bild. Wir verstehen uns als moderner Vermittler zwischen Bilderzeuger und Bildnutzer. 1998 gegründet, vermarktet blickwinkel heute weltweit Natur- und Peoplefotos von über 200 international renommierten Fotografen. U. a. haben wir von allen Agenturen die meisten Tierarten im Netz! 250.000 High-Res-Lizenzfotos stehen unter www.blickwinkel.de rund um die Uhr zur Recherche und zum Download bereit. Wir erheben keinerlei Download- oder Bearbeitungsgebühren! Besonders benutzerfreundlich: Unsere Suchmaschine bietet die größten Thumbnails im Netz. Sie entscheiden selbst, wie Ihre Suchmaschine bei blickwinkel aussieht. Es sind Downloads mit einem Klick möglich. Viel Freude beim Entdecken, Staunen und Gestalten wünscht das blickwinkel-Team!

Unsere Themen: Natur (Wildlife, Tiere, Pflanzen, Regionen, Landschaften, Haustiere, Travel, etc.) People (Business, Lifestyle, Sports) Reportagen (Natur, Völker, Regionen, mit Text und Design oder ohne) Sehenswürdigkeiten weltweit

Unsere Fotografen: 200 Fotografen weltweit

Weitere Services: Wir bieten Ihnen auch Textreportagen an, vom Einseiter-Tierporträt bis zur kompletten Reportage, auf Wunsch druckfertig an Ihr Design angepaßt. Unser Team besteht aus promovierten und diplomierten Biologen, Geographen, Grafikern und IT-Spezialisten.

Kontakt
blickwinkel
Dr. Torsten Schröer
Eckardtstr. 101
58453 Witten

Tel.: 02302 - 279 32 20
Fax: 02302 - 279 32 24
Mail: info@blickwinkel.de
Web: www.blickwinkel.de

  • Empty attachment or post type not equal 'attachment'
  • Empty attachment or post type not equal 'attachment'
  • Empty attachment or post type not equal 'attachment'
  • Empty attachment or post type not equal 'attachment'
  • Empty attachment or post type not equal 'attachment'
  • Empty attachment or post type not equal 'attachment'
  • Empty attachment or post type not equal 'attachment'
  • Empty attachment or post type not equal 'attachment'
  • Empty attachment or post type not equal 'attachment'

Die bildarchiv-hamburg.de ist eine kleine inhabergeführte Bildagentur, die ihre Motivschwerpunkte auf die Metropolregion Hamburg gelegt hat. Insbesondere bieten wir aktuelle Bilder vom Hamburger Hafen und aus den Hamburger Stadtteilen an.
Darüber hinaus haben wir mehrere tausend historische Hamburg-Motive archiviert und betreuen sowie lizenzieren auch die Bilder aus dem historischen Fotoarchiv der Hamburger Hafen und Logistik AG (HHLA) (Aufnahmen von Gustav Werbeck).

Kontakt
bildarchiv-hamburg.de
Christoph U. Bellin
Heidestr. 70
22889 Tangstedt/Hamburg

Tel.: 040 - 287 956 86
Mobil: 0176 - 240 025 67
E-Mail: cb@bildarchiv-hamburg.de
Web: www.bildarchiv-hamburg.de

Das Bildarchiv der Bayerischen Staatsbibliothek umfasst derzeit mehr als 19 Millionen Bilder. Der Schwerpunkt liegt auf der zeitgeschichtlichen, dokumentarischen Fotografie. Es ist damit das größte Bildarchiv in einer öffentlichen Einrichtung in Deutschland.

2019 übernahm die Bibliothek das analoge Fotoarchiv des Magazins STERN mit mehr als 15 Millionen Fotos aus der Zeit von 1948 bis 2001. Es gilt als visuelles Gedächtnis der Bundesrepublik und weit darüber hinaus. Seit 2020 wird das Archiv sukzessive digitalisiert und öffentlich zugänglich gemacht.

Das Bildarchiv der Bayerischen Staatsbibliothek wurde um 1985 gegründet, indem Porträts, die sich an den verschiedensten Stellen der Bibliothek befanden, zusammengefasst wurden. Die Sammlung erfuhr in der Folge durch die Ankäufe diverser Fotoarchive – u.a. eines Teilbestands des Fotoarchivs Heinrich Hoffmann - erhebliche Zuwächse, die bis heute andauern.

Thematische Schwerpunkte:

  • Pressefotografie der Illustrierten STERN (1948-2001)
  • Persönlichkeiten aus allen Epochen, v.a. Weimarer Republik, NS-Zeit, Politik und Zeitgeschehen nach 1945
  • Bayern: Historische Ereignisse, Kulturelles Leben, Ethnografie, Orte, Landschaften, Gebäude

Zeitfenster: 16. – 21. Jahrhundert

Fotoarchive:

  • STERN-Fotoarchiv (Zeitraum 1948-2001)
  • Heinrich Hoffmann (1885-1957)
  • Felicitas Timpe (1923-2006)
  • Karsten de Riese (Jg. 1942)
  • Isolde Ohlbaum (Jg. 1953)
  • Max Prugger (1919-2003)
  • Georg Fruhstorfer (1915-2003)
  • Dieter Lorenz (1932-2013)
    u.v.m.

Website:
https://www.bsb-muenchen.de/sammlungen/bilder/fotoarchive/
https://www.bsb-muenchen.de/sammlungen/stern-fotoarchiv/

Digitalisierte Bilder finden Sie in den Online-Datenbanken der Fotoarchive der Bayerischen Staatsbibliothek unter https://bildarchiv.bsb-muenchen.de bzw. https://www.stern-fotoarchiv.de. Die Bestellung von High Resolution-Scans erfolgt per E-Mail an bildarchiv@bsb-muenchen.de bzw. an stern-fotoarchiv@bsb-muenchen.de unter Angabe der Bild-Nummer. Die Lieferung erfolgt zeitnah. Führt die Recherche in der Online-Datenbank zu keinem Treffer, ermittelt das Team des Bildarchivs auf Anfrage gerne Bilder in den umfangreichen analogen Beständen.

Kontakt
Bayerische Staatsbibliothek
Bildarchiv
Ludwigstr. 16
80539 München
Postadresse: 80328 München

Dr. Cornelia Jahn (Leitung)
E-Mail: cornelia.jahn@bsb-muenchen.de

Recherche/Bestellung Bildarchiv
Tel.: 089 - 28638 2292, 2346, 2347, 3009
Fax: 089 - 28638 2925
E-Mail: bildarchiv@bsb-muenchen.de

Recherche/Bestellung STERN-Fotoarchiv
Tel.: 089 – 28638 2229, 2951, 3009
Fax: 089 - 28638 2925
E-Mail: stern-fotoarchiv@bsb-muenchen.de

Web: https://bildarchiv.bsb-muenchen.de

Neuigkeiten des Bildarchivs der Bayerischen Staatsbibliothek

Bildagentur-online, powered by TH Foto-Werbung GmbH wurde 1984 in Kulmbach (Bayern) vom Fotodesigner Heinz Tschanz-Hofmann als Unternehmen im Bereich Werbe-und Reportagefotografie gegründet.

Ab 1987 wurden zusätzlich Fotoproduktionen für Bildagenturen wie Zefa, Bavaria, IFA oder Tony Stone durchgeführt. Ab 1991 bis zum Jahr 2000 wurden ausschließlich Stockfoto-produktionen durchgeführt.

1999 erfolgte der Umzug nach Burgkunstadt (Bayern) in größere Räume. Im Jahr 2001 wurde begonnen, zusätzlich einen Agenturbetrieb zu etablieren. Anfangs wurden ausschließlich Eigenproduktionen vermarketet, im Laufe der Zeit schlossen sich weitere Fotografen mit ihren Bildern an.

2005 wurde der Firmenname in "Bildagentur-online, powered by TH Foto-Werbung" geändert, und eine ausschließlich digital arbeitende Bildagentur ins Leben gerufen.
2011 hat die Agentur aktuell einen Bildbestand von ca 1 Mio Bildern (über 90% davon werden im RightManaged Preissystem angeboten), und vertritt ca 200 Fotografen und 10 internationale Partneragenturen.

Kontakt
Bildagentur-online powered by TH Foto-Werbung GmbH
Heinz Tschanz-Hofmann
Kugelgasse 7
96224 Burgkunstadt

Tel.: 09229-974376
Fax: 09229-974375
E-Mail: info@bildagentur-online.com
Web: www.bildagentur-online.com

  • Berlin_Mitte_Archiv_3801
  • Berlin_Mitte_Archiv_3769
  • Berlin_Mitte_Archiv_3563
  • Berlin_Mitte_Archiv_2136
  • Berlin_Mitte_Archiv_1506
  • Berlin_Mitte_Archiv_1367
  • Berlin_Mitte_Archiv_1257

In einer Stadt wie Berlin, die ständig ihr Gesicht verändert, gibt es ein vielfältiges Interesse nach Spuren, Geschichten und Bildern ihres Wachsens und Werdens. Oft dienen historische Fakten dem Verständnis der Vergangenheit und sind wichtiger Hintergrund für Entscheidungen.

Dem großen Interesse an Daten zur Berliner Geschichte steht ein ebenso großes Angebot an Informationen gegenüber. Diese liegen aber verstreut und häufig unzureichend erfasst in unterschiedlichen Datenquellen vor.Das BERLIN MITTE ARCHIV hat sich das Ziel gesteckt, möglichst umfangreiches Material zur Geschichte der Berliner Innenstadt zusammenzutragen. Das geschieht sowohl durch das Aufarbeiten der eigenen Sammlungen als auch durch das Ermitteln weiterer Quellen und das Erschließen externer Sammlungen. Durch die Kooperation mit weiteren Archiven und Sammlungen wird eine bessere Zugänglichkeit von Daten für die Arbeit von Verwaltung, Firmen und natürlich Forschung und Lehre ermöglicht.

Das BERLIN MITTE ARCHIV ist Ihr Ansprechpartner für kurzfristige Beschaffung von Daten zur Geschichte der Berliner Innenstadt, deren Aufarbeitung und Präsentation.

Kontakt
BERLIN MITTE ARCHIV
Lutz Mauersberger
Elisabethkirchstrasse 14
10115 Berlin

Tel.: 030 - 417 172 40
E-Mail: kontakt@berlin-mitte-archiv.de
Web: www.berlin-mitte-archiv.de

  • Ak The Queen and the Royal Family on the Balcony
  • Ak Neues Grade Flugzeug, Besatzung, Sanke, RPH
  • Ak Einbringen des Luftschiffes LZ 127 in die Halle
  • Ak Blick aufs deutsche Schlachtschiff Scharnhorst
  • Ak Berlin, Zeppelin am Brandenburger Tor, Menschen
  • Ak Berlin, Fiedrichstr. Hotel Rammorhon, Kaiserhotel
  • Ak Paris, L'arc de Triomphe, Fliegeraufnahme
  • Ak Matrosen machen Reinschiff auf einem Schlachtschiff
  • Ak Berlin, Blick auf Alexander Platz, Straßenbahn

Das Unternehmen wurde 2010 als Arkivi UG in Berlin gegründet und ist ein spezialisierter Anbieter historischen Bildmaterials, das aus dem Zeitraum zwischen ca. 1880 und 1945 stammt. Gegenwärtig umfasst das Gesamtarchiv über 1.300.000 Bildmotive, von denen rund 300.000 bereits online gestellt wurden. Als Bildquelle nutzt die Agentur zeitgenössische Ansichtskarten und Fotos aus verschiedenen Sammlungen.

Themenschwerpunkte des breit aufgestellten historischen Archivs:

- Alte Ansichten aller deutschen Städte und Gemeinden
- Schiffe, Luftschiffe, Flugzeuge und Eisenbahnen
- Historische Ereignisse der Kaiserzeit und der beiden Weltkriege
- Bestehende und untergegangene Adelshäuser
- Trachten und Folklore
- Glückwunschmotive und Kuriosa

Seit dem 2. September 2015 hat sich die Arkivi UG firmiert und ist nun die akpool GmbH.

Kontakt
akpool GmbH
Geschäftsführer: Daniel Seidel
Abteilung: Arkivi
Dörpfeldstr. 35
D- 12489 Berlin

Tel.: +49 30 44013192
Fax: +49 30 44013193
E-Mail: info@arkivi.de
Web: www.arkivi-bildagentur.de
Picturemaxx-Place: Arkivi

Die Bildagentur ARTOTHEK pflegt seit Jahrzehnten eine enge Zusammenarbeit mit zahlreichen Museen. Wir bieten qualitativ hochwertige Aufnahmen von Kunstwerken für redaktionelle und kommerzielle Nutzungen. Dabei stehen wir unseren Kunden gerne für eine persönliche Beratung bei allen Fragen der Bildrecherche und Rechteklärung zur Verfügung.

Qualitativ erstklassige Gemäldeaufnahmen bilden den Schwerpunkt unseres Angebotes. Durch unseren Kooperationspartner Christie's Images erhalten wir laufend neue Bilder aus aktuellen Auktionen. Werke zeitgenössischer Künstler und Illustratoren sowie Fotografien ergänzen unser Angebot.

Kontakt
ARTOTHEK
Kornblumenweg 3
91080 Spardorf

Tel: 09131-9383010
Fax: 09131-9383014
E-Mail: info@artothek.de
Web: www.artothek.de

Recent Comments by BVPA

No comments by BVPA yet.