Ausstellung “Tracing the Possible”: laif zum ersten Mal in Arles!

Die Agentur laif freut sich sehr, in diesem Jahr erstmals beim renommierten Les Rencontres d’Arles vertreten zu sein. Es ist eines der wichtigsten Fotografie-Festivals weltweit, das jedes Jahr rund 150.000 Besucher:innen anzieht.

Die Ausstellung trägt den Titel »Tracing the Possible« und ist ein Gemeinschaftsprojekt von laif Fotograf:innen. Initiiert wurde die Ausstellung von Jeannette Petri und Thomas Pirot. Die kuratorische Auswahl übernahmen Paulina Hildesheim, Thomas Pirot und Anna Ziegler. Präsentiert werden Werke von Sitara Thalia Ambrosio, Nora Bibel, Rui Camilo, Daniel Chatard, Jana Islinger, Jeannette Petri und Marzena Skubatz.

 

© laif

 

»Tracing the Possible« geht der Frage nach, wie wir Gesellschaft heute und in Zukunft im Kontext globaler Herausforderungen wie Klimawandel, territorialen Konflikten und Identitätsfragen neu denken können. Die ausgestellten Arbeiten zeigen persönliche wie politische Perspektiven – und werfen dabei einen kritischen, aber auch hoffnungsvollen Blick auf Möglichkeiten von Solidarität, Gerechtigkeit und Zusammenhalt in einer oft fragmentierten Welt.

Alle beteiligten laif-Fotograf:innen sind zur Eröffnung anwesend! Ebenfalls vor Ort sind Silke Frigge und Rober Kaçi (laif Agentur), Ulf Schmidt-Funke (laif foundation) und Manfred Linke (laif Genossenschaft).

Parallel zur laif Ausstellung »Tracing the Possible« ist FREELENS ebenfalls in Arles im Fotohaus der Manuel Rivera-Ortiz Fondation vertreten. Gezeigt werden Arbeiten unter dem Titel »Sein und Werden«. Ergänzt wird die Schau durch ausgewählte Projekte der Hamburg Portfolio Review, präsentiert von der FREELENS Foundation.

Die gemeinsame Vernissage von laif x FREELENS findet am 9. Juli 2025, 19 Uhr statt.

7. Juli - 5. Oktober 2025
Manuel Rivera-Ortiz Foundation
18 rue de la Calade
13200 Arles

(Quelle: laif Newsletter)

Comments are closed.