Monthly Archives: September 2023

Neu bei laif: Bartosz Ludwinski

Bartosz Ludwinski dokumentiert aktuell den Ukraine-Krieg. Geboren 1983 in Stettin, Polen, zog er im Alter von fünf Jahren mit seinen Eltern nach Münster, wo er seine Kindheit und Jugend verbrachte. Noch während einer Ausbildung zum Fachinformatiker entdeckte er sein Interesse an der Fotografie. Dank seiner Arbeit als DJ und Veranstalter konnte Bartosz über viele Jahre…
MEHR

Einladung zum Runden Tisch: Thema “Auskunftsersuchen von Fotografen”

Seit dem 7. Juni 2023 können Urheber (nach dem Karenzjahr des §§ 133 Abs. 3 Satz 1 UrhG) erstmals von Verwertern und damit auch von Bildagenturen Auskunft über die Nutzung ihrer Urheberrechte seit dem 7. Juni 2022 verlangen. § 32d UrhG sieht vor, dass die Lizenznehmer von Urheberrechten einmal jährlich über den Umfang der Werknutzung…
MEHR

Udo Siebig (exklusiv!) – Fotograf des Monats bei mauritius images

Udo Siebig konzentriert sich auf Reise-, Natur- und Landschaftsfotografie. Was einst als Hobby und große Passion begann, ist längst beruflicher Fokus geworden. Inspiration für seine faszinierenden Bilder, die vor allem unsere Kunden im Bereich Kalender- und Grußkartenprojekte immer wieder begeistern, findet Udo Siebig auf seinen Reisen durch die Welt, beim Bergwandern oder Mountainbiken.   Deutschland,…
MEHR

KI und UrhG: BVPAexpert RA Florian Wagenknecht auf der Buchmesse

In der vergangenen Woche fand die Vorschaupressekonferenz zur Frankfurter Buchmesse statt. Mit Freude blickte Messedirektor Juergen Boos auf das gestiegene Interesse am Event, denn schon doppelt so viele Tickets wurden verkauft wie zum gleichen Zeitpunkt des letzten Jahres. Thematisch dominiere das Thema KI das Messeprogramm. Der BVPA freut sich, neben seinem Gemeinschaftsstand (Nr. J100) in…
MEHR

The Game Magazine bringt seine erste gedruckte Ausgabe “Celebrating Photography by IMAGO”, heraus

The Game Magazine hat die Veröffentlichung seiner ersten Druckausgabe, “Celebrating Photography by IMAGO”, angekündigt. Das 2020 von IMAGO gegründete Magazin ist eine zentrale Anlaufstelle für Fotografie-Enthusiasten und -Profis und bietet einen Raum für Erkundung, Lernen und Wachstum in diesem Bereich. In einem Brief an die Leserschaft des The Game Magazine erklären Markus Kohl, CEO, und…
MEHR

bpk: 100 Jahre Flughafen Berlin-Tempelhof

Am 8. Oktober 1923 nahm der Berliner Zentralflughafen auf dem Tempelhofer Feld seinen offiziellen Flugbetrieb auf. In den folgenden Jahren entwickelte sich der Flughafen zu einem der geschäftigsten Flughäfen in Europa. Seit 1933 diente der Flughafen Tempelhof als Bühne für NS-Propagandaveranstaltungen und ab 1936 begann der Ausbau zu einem monumentalen „Weltflughafen“ der künftigen Reichshauptstadt „Germania“.…
MEHR

Neu in my-picturemaxx: glasshouse images

Glasshouse Images wurde 2003 von dem New Yorker Werbefotografen Spencer Jones gegründet und ist eine Bildagentur, die sich an Kreative wendet, die auf der Suche nach außergewöhnlichem und unverwechselbarem Bildmaterial sind. Die Agentur legt Wert darauf anders zu sein, ist aber trotzdem auf maximale Effizienz ausgelegt. Weiterlesen   © glasshouse images   (Quelle: picturemaxx.com)
MEHR

100 Jahre Türkische Republik: Ausstellung in Potsdam

laif-Fotografin Andrea Künzig stellt gemeinsam mit elf Künstler:innen in der a/e-Galerie in Potsdam aus: Zum Jubiläum der Türkischen Republik, am 29. Oktober 1923 von Mustafa Kemal Atatürk gegründet, gibt es Arbeiten aus den 60er Jahren bis in die Gegenwart zu sehen. © Andrea Künzig/laif In der Serie »Türk Kaleydoskopu« konzentriert sich Andrea Künzig auf den…
MEHR

Getty Images startet generatives KI-Tool für eine sichere kommerzielle Nutzung

Generative AI by Getty Images, ein KI-Tool, das mit den erstklassigen kreativen Inhalten von Getty Images trainiert ist, ermöglicht es Kunden, generative KI mit umfassendem Urheberschutz und Nutzungsrechten einzusetzen. Getty Images, ein weltweit führender Experte und Marktplatz für visuelle Inhalte, gab heute die Einführung von Generative AI by Getty Images bekannt, einem neuen Tool, das…
MEHR

Deutscher Fotorat wird eigene Sektion im Deutschen Kulturrat

Die Mitgliederversammlung des Deutschen Kulturrates hat am 21. September 2023 in Berlin die Aufnahme des Deutschen Fotorats als neunte Sektion einstimmig beschlossen. Im 1982 gegründeten Deutschen Kulturrat war die Fotografie als eigenständiges Kreativmedium zuvor nicht vertreten. Die Gründung des Deutschen Fotorats im Jahr 2021 legte den Grundstein dafür, dass die Fotografie nun auf der höchsten…
MEHR