Monthly Archives: Februar 2020

ullstein bild erobert New York: Die Neue Galerie zeigt Fotos von Madame d’Ora

Seit 20. Februar 2020 sind in der Neuen Galerie New York die einmaligen Fotografien von Madame d’Ora zu sehen. ullstein bild ist dabei Haupt-Leihgeber. © ullstein bild Dora Kallmus (1881-1963), besser bekannt als Madame d'Ora, war eine für ihre Zeit ungewöhnliche Frau mit einer bemerkenswerten Karriere. Mit ihrem unverwechselbaren Stil hat sie die Fotografie geprägt…
MEHR

Licensable Images Badge: Lizenzinformationen in der Google Bildersuche

While the debatable presence of images on the Internet goes back to more than ten years ago, since 2013, CEPIC, the center of the picture industry, has been pushing directly at the European Union level the idea that the Internet can’t be a jungle where images are treated like a free commodity. It is exciting…
MEHR

Food Trends 2020

Von individuell gemixten Cocktails über alternative, gesunde Mehlsorten, frisch gepressten Nussmusen bis hin zu Ideen gegen Food Waste: Die Food Trends 2020 drehen sich um Individualität und Nachhaltigkeit.   © StockFood   Cocktails 2.0 – Aus der Bar der Alchemisten Liebevoll gebraute Craftbiere und selbst angesetzte Gins leiteten vor einigen Jahren den Umbruch in der…
MEHR

PICTAday 2020: DER Treffpunkt der Bildbranche

Am 23. April 2020 verwandelt sich die Alte Kongresshalle zu DEM Schaufenster der visuellen Profis. Mit dem PICTAday 2020 bietet der BVPA Bildagenturen und professionellen Bildeinkäufern ein einzigartiges Event mit Rahmenprogramm in reizvoller Umgebung. Durch ein neues Raumkonzept inklusive Lounge-Bereich und Innenhof schaffen wir ein optimales Setting für das entspannte Networking. Lassen Sie sich von…
MEHR

Antrag auf Basic-Mitgliedschaft: DeFodi Images pressphoto agency

DeFodi Images pressphoto agency hat die Basic-Mitgliedschaft im BVPA beantragt. Die Agentur wird hiermit satzungsgemäß nach §4 Abs. 5 der Mitgliedschaft vorgestellt. „Wir machen aus Nachrichten, Bilder“: dabei unterstützt DeFodi Images seit 2006 Verlagshäuser, TV Sender, Online Medien und Firmenkunden mit redaktionellen und PR Fotos. DeFodi Images gehört zu den Top-Adressen, wenn es um Sportfotos…
MEHR

6. Round Table der mfm in Frankfurt: Bewertung von Social-Media-Nutzungen

Die mfm-Vorsitzenden, Sabine Pallaske und Soenne, laden die BVPA-Mitglieder und korporativen Verbände für Donnerstag, den 12.03.2020 ab 11 Uhr zum 6. Round Table in Frankfurt/Main ein. Wichtigster Tagesordnungspunkt, weil zukunftsweisend hinsichtlich der Verwertung von Fotografien: Wie werden Nutzungen in Social Media und auf medienweitergebenden Plattformen zukünftig bewertet werden? Die aktuelle Erhebung hat ergeben, dass das…
MEHR

Videoaufzeichnung zum Webinar “Fotografie von Kulturgütern”

Der BVPA beschäftigte sich im Rahmen seines Webinars am 7. Februar 2020 mit der Rechtsprechung zum Fotoverbot aus Eigentumsrecht und deren Verwertung übers Internet und behandelte darüber hinaus auch Fallstricke bei Luftbildaufnahmen. BVPAexpert RA Florian Wagenknecht griff in seinem Vortrag folgende Fragen auf: Wer kann das Haus-/Eigentumsrecht geltend machen? Dürfen Ausstellungsstücke im Internet veröffentlicht werden?…
MEHR

“Sagen Sie jetzt nichts”: Fotointerview mit den Münchner OB-Kandidaten

Am 15. März finden die Kommunalwahlen in Bayern statt. In München fordern Katrin Habenschaden von den Grünen und Kristina Frank (CSU) den amtierenden Oberbürgermeister Dieter Reiter (SPD) heraus. Die Süddeutsche Zeitung hat die OB-Kandidaten kürzlich zum Interview ohne Worte gebeten und sie u.a. nach ihren wildesten Rockstar-Posen und Stress-Gesichtern in der vollen U-Bahn befragt.  …
MEHR

“MÜNCHEN. SCHAU her!” Fotoausstellung

„MÜNCHEN. SCHAU her!“ stellt zum ersten Mal die umfangreichen Fotoarchive der Bayerischen Staatsbibliothek vor. Die Sammlung umfasst derzeit mehr als 17 Millionen Bilder und hat eine überregionale Ausrichtung. In vielen Archiven spiegelt sich gleichzeitig die zentrale Rolle der bayerischen Landeshauptstadt als Fotomotiv und Ort der Fotografie wider. Die in München angefertigten Fotos stehen daher im…
MEHR

Erstes Gesetz zur Anpassung des Urheberrechts: Stellungnahme zum Diskussionsentwurf des BMJV

Das Bundesjustizministerium (BMJV) hat am 15. Januar 2020 einen Diskussionsentwurf für ein "Erstes Gesetz zur Anpassung des Urheberrechts an die Erfordernisse des digitalen Binnenmarkts" vorgelegt. Der Entwurf sieht vor, einige besonders dringliche Aspekte der Urheberrechtsreform in einem gesonderten Gesetzgebungsverfahren beschleunigt umzusetzen. Bis zum 31. Januar 2020 hatten Interessenverbände die Möglichkeit, den Entwurf zu kommentieren. Der…
MEHR