Monthly Archives: September 2016

CEPIC gibt Kongressort für 2017 bekannt

Der CEPIC-Kongress, das jährliche Treffen der internationalen Bildbranche, findet im nächsten Jahr vom 15. bis 17. Juni in Berlin statt. Das gab die CEPIC am Dienstag in einem Schreiben von Verbandspräsident Alfonso Gutiérrez bekannt. Wie immer wartet auf die Besucher eine Mischung aus Business und Seminar-Programm. Weiterlesen 
MEHR

PICTAnight Hamburg: Urheberrechte bei visuellen Mashups und Infografiken

Am 6. Oktober veranstaltet der Bundesverband professioneller Bildanbieter (BVPA) zusammen mit Adobe Systems eine PICTAnight im ehemaligen Hauptzollamt Hamburg. Es geht um Urheberrechtsfragen, die bei der Erstellung visueller Mashups entstehen. Der künstlerischen Freiheit sind bekanntlich kaum Grenzen gesetzt. Und besonders das Internet bzw. Social Media mit seinen Unmengen visueller Inhalte verführt gerade dazu, sich für…
MEHR

Ein Foto für Andreas: Eine Kooperation von laif und FREELENS

Am 8. Juli 2016 ist unser Freund und Kollege Andreas Hub nach langer und schwerer Krankheit gestorben. Andreas war ein ausgezeichneter Fotograf und Texter und ein sehr warmherziger Mensch, der in jeder Lage seine große Sympathie ausstrahlte, die einen immer mitnahm. Er hat seine schwere Krankheit bewundernswert ertragen und sein Leben geordnet.   © Andreas…
MEHR

Historische Wiesnfotos: Fotoaufruf von SZ und Timeline Images

Die Süddeutsche Zeitung blickte jüngst auf die erste Wiesn nach den Jahren des Zweiten Weltkriegs zurück – mit Fotos aus unserem schönen Bestand von Otfried Schmidt. Anlässlich des 70. Jahrestags sucht die SZ gemeinsam mit unserer historischen Fotocommunity Timeline Images Leserfotos vom Oktoberfest der Nachkriegsjahre (1946 bis 1959).   Kettenkarussell bei Nacht Oktoberfest, 1957 ©…
MEHR

plainpicture Rights Simplified (RS) – neues plainpicture Lizenzmodell

Nach einem umfangreichen Website-Relaunch im Herbst letzten Jahres etabliert plainpicture jetzt sein neues Lizenzmodell Rights Simplified (RS). Exklusive plainpicture RM-Fotografie kann nun auf sehr unkomplizierte, einfache Weise lizenziert werden. Nach Wahl von Zeitraum & Verbreitung können RS-Motive bei uneingeschränkter Medienfreiheit genutzt werden. Rights Simplified Lizenzen eignen sich besonders für umfangreiche Projekte, bei denen Bildmotive für…
MEHR

Illustratorin Annabelle von Sperber

Ob Packaging, Werbung, Webdesign oder redaktionelle Aufträge: Illustrationen sind sehr angesagt. Komplexe  Botschaften lassen sich schnell auf einen Punkt bringen. Unter  http://www.kleinert.de/news  halten wir Sie auf dem Laufenden über unser  Illustratoren-Team, über rechtlich wissenswerte Informationen oder Neuigkeiten aus der Branche.   © Annabelle von Sperber / dieKleinert.de   Sie zaubert ihre ausdrucksstarken Figuren und Illustrationen für Magazine, Zeitungen und…
MEHR

MFM-Sitzung am 30.09.2016 in Berlin

Nachdem wir über 70 Fragebögen zur Vorbereitung der BILDHONORARE 2017 zurückerhalten haben, geht es jetzt an die Auswertung. Diese wird in die Überarbeitung der BILDHONORARE 2017 auf der Hauptkommissionssitzung am 30.09. in Berlin einfließen. Wir möchten die Mitglieder der Mittelstandsgemeinschaft Foto-Marketing (MFM) ganz herzlich zur persönlichen Teilnahme einladen und bitten um Ihr kurzes Feedback per…
MEHR

Elektronische Abstimmung bei der VG Bild-Kunst

Auch wenn sich einige Bildagenturen mit dem Ärgernis der wegbrechenden Beteiligungen be­schäf­tigen müssen, darf die am zweiten Tag der Verwaltungsratssitzungen (26.8.2016) behandelte Ein­füh­rung eines elektronischen Abstimmungssystems nicht verschwiegen werden. Ab­ge­se­hen von den erheblichen Kosten führt das System nicht zu einer gesteigerten, sondern zu einer abgeschwächten Transparenz. Die BVPA-Mitglieder erhalten eine Zusammenfassung der Sitzung via BVPAflash.
MEHR

Mythos Preußen & die Auflösung des preußischen Staates

Der Alliierte Kontrollrat beschloss  am 25. Februar 1947 das Gesetz über  die Auflösung des preußischen Staates. Kontrollratsgesetz Nr. 46: "Der Staat Preußen, der seit jeher Träger des Militarismus und der Reaktion in Deutschland gewesen ist, hat in Wirklichkeit zu bestehen aufgehört ... . Der Staat Preußen, seine Zentralregierung und alle nachgeordneten Behörden werden hiermit aufgelöst…
MEHR

Volksaufstand in Ungarn

Am 23. Oktober 2016 jährt sich zum 60. Mal der Tag des Beginns des ungarischen Volksaufstandes.   Volksaufstand in Ungarn 24. Oktober bis 11. November 1956. Einmarsch sowj. Truppen in Budapest, Straßenkämpfe zwischen den Aufständischen und der Sowjetarmee. Nach dem vermeintlich endgültigen Abzug der sowjet. Truppen aus Budapest am 29.10. ziehen Demonstranten durch die Straßen…
MEHR