Monthly Archives: Januar 2016

PICTAday 2016: Der Run auf die letzten Tische beginnt

Dabei sein ist alles, daher auch die vielen Nachfragen nach den 6 freien Tischen auf dem PICTAday im April in München. Die wichtigsten Marktteilnehmer haben sich angemeldet, um ihr Portfolio den ca. 500 erwarteten Besuchern, den Bildeinkäufern zu präsentieren. Wir beginnen in den kommenden Tagen mit der Werbung für den PICTAday und laden potentielle Bildeinkäufer…
MEHR

VG Bild-Kunst: Fortsetzung der Neusortierung der Verteilung bei Online-Nutzungen

Am 21.01.2016 setzte der Verwaltungsrat der VG Bild-Kunst die Mitte Dezember begonnene Diskussion über eine bessere Berücksichtigung von Online-Nutzungen fort. An dieser Sitzung nahmen nur die Vertreter der Berufsgruppe II (Fotografie, Illustration, Design) teil. Im Fokus stand wieder die Neusortierung der Verteilungspläne (VPe). Vor allem stellte sich die Frage, ob das bereits im VP 6…
MEHR

Prof. Heiner Schmitz

Prof. Heiner Schmitz ist öffentlich bestellter und vereidigter Sachverständiger der IHK Düsseldorf. Zu seinen Sachgebieten gehören Fotodesign/Fotografie, Wertbestimmung und Urheberrechtsverletzungen.       Kontakt Akazienallee 35 45478 Mühlheim an der Ruhr Akazienallee 35 Tel.: 0208/594 32 91 Fax: 0208/594 32 92 E-Mail: schmitz@fh-dortmund.de Web: www.studioschmitz.com
MEHR

Autos, Möbel, Kaffeekannen: Designschutz bei der Bildvermarktung mitbedenken

Der Fall eines kleinen Holz-Spielzeugs hat die Bildbranche aufgewühlt. Mit der Entscheidung "Geburtstagszug" (2013) hat der Bundesgerichtshof die Anforderungen für einen Urheberrechtsschutz von Designs erheblich reduziert. Vom Auto bis zur Schreibtischlampe besteht für die professionelle Fotografie und die Bildvermarktung ein unkalkulierbares Risiko. Der BVPA nimmt die neue Rechtsunsicherheit um dieses Thema zum Anlass und widmet…
MEHR

Viele soziale Netzwerke sind Metadaten-Killer

Der International Press Telecommunications Council (IPTC) hat die Studie "Social Media Sites Photo Metadata Test" veröffentlicht. Darin vergleicht die Organisation unterschiedliche soziale Plattformen hinsichtlich ihrer Metadaten-Freundlichkeit. Fazit: Auf den populärsten Social-Media-Seiten werden wichtige Metadaten beim Bild-Upload gelöscht. Damit fehlen die Schlüsselinformationen zum Bildrechteinhaber sowie beschreibende Daten über das Motiv. Weiterlesen
MEHR

Verteilungsplanreform bei der VG Bild-Kunst

Am 23.12. berichteten wir im BVPA-Newsletter über die Sondersitzung der VG Bild-Kunst zum Thema „Verteilungsplanreform“. Durch das Reprobel-Urteil des EuGH mögen Bildagenturen Zweifel haben, ob sie sich hierfür noch interessieren müssen. Einige Agenturen dürften durch ihre Fotografen jedoch mittelbar betroffen sein. Die BVPA-Mitglieder werden daher um Rückmeldung (koch@bvpa.org) gebeten. Besonders geht es dabei um die…
MEHR

2. Auflage der CEPIC Stock Photography Awards

Die CEPIC hat die zweite Auflage seiner Stock Photography Awards angekündigt. Der Wettbewerb, der unter anderem auch vom BVPA gesponsort wird, war schon in 2015 ein großer Erfolg und wurde international mit großer Aufmerksamkeit beobachtet. In diesem Jahr erhalten die Gewinner jeder Kategorie 500 Euro und die Chance, den Hauptpreis "CEPIC Stock Photographer of the…
MEHR

Neues Jahr, neue Anträge auf Mitgliedschaft im BVPA

Wir wünschen Ihnen ein glückliches und erfolgreiches Jahr 2016 und freuen uns, Sie zum Jahresbeginn gleich über zwei neue Anträge auf Mitgliedschaft im BVPA informieren zu können. Neben Huber Images hat auch die englische Bildagentur awl-images ihren Mitgliedsantrag eingereicht.
MEHR