Monthly Archives: Oktober 2015

Urheberrechtsreform der EU in mehreren “Gesetzespaketen”

Die Urheberrechtsreform in der EU soll in mehreren „Gesetzespaketen“ erfolgen, hat EU-Digitalkommissar Günther Oettinger in einem Interview gesagt. Das erste im Dezember dürfte ein eher kleines sein. Nach übereinstimmenden Medienberichten wird Oettinger ein erstes Maßnahmenpaket zur EU-Urheberrechtsreform am 9. Dezember 2015 öffentlich vorstellen (siehe News vom 21. Oktober 2015). Themen sollen die grenzüberschreitende Nutzung digitaler…
MEHR

BVPA-Seminar in Berlin: Grundlagen des Fotorechts und marktorientierte Bildhonorargestaltung

Nach dem Erfolg und dem positiven Feedback zum Grundlagen-Seminar und Workshop „Was darf ich, was bekomme ich: Grundlagen des Fotorechts und marktorientierte Bildhonorargestaltung" im September in München bietet der BVPA diese Veranstaltung im November in Berlin erneut an. Um mehr Raum zur Besprechung von Einzelfällen und für Fragen zu geben, werden die beiden Themenblöcke auf…
MEHR

Webinar: Videoaufzeichnung des Webinars „Zwischen Lichtbildschutz und Public Domain” jetzt erhältlich

Dürfen auf Plattformen wie Wikipedia Bilder aus Museums- oder Bildarchiven ohne deren Erlaubnis für „gemeinfrei“ erklärt und zur kostenlosen Nutzung ins Internet gestellt werden? Mit dieser Frage setzte sich RA Sebastian Deubelli am 14.10.2015 im zweiten BVPA-Webinar auseinander. Anhand eines aktuellen Streitfalls, bei dem die Reiss-Engelhorn-Museen sich gegen unabgesprochene Veröffentlichungen der Abbildung „Porträt Richard Wagner“…
MEHR

Workshop: BVPA zu Gast auf der Berlin Social Academy

Auch Vereine und Verbände stellen sich im Rahmen ihrer Kommunikation Fragen wie: „Darf ich dieses Bild verwenden?” und „Wen muss ich um Erlaubnis bitten?“. BVPA-Justiziar Alexander Koch hält am Donnerstag (15.10.) auf der Berlin Social Academy einen Vortrag zum Fotorecht. Die Academy bietet Vertretern aus gemeinnützigen Organisationen Workshops zur Unterstützung ihrer ehrenamtlichen Arbeit.
MEHR

Urhebervertragsrecht – Initiative nimmt Stellung zum Referentenentwurf

Die Initiative Urheberrecht hat eine vorläufige Stellungnahme zum Referentenentwurf für die Reform des Urhebervertragsrechts an das Bundesjustizministerium übermittelt, nachdem das BMJV seinen Entwurf veröffentlicht hat. Am 5. Oktober hatte das Bundesministerium der Justiz und für Verbraucherschutz an die interessierten Verbände und Institutionen versandt. Die Ressortabstimmung ist allerdings noch nicht abgeschlossen. Die Verbände und Institutionen haben…
MEHR

Webinar: Zwischen Lichtbildschutz und Public Domain

Dürfen auf Plattformen wie Wikipedia Bilder aus Museums- oder Bildarchiven ohne deren Erlaubnis für „gemeinfrei“ erklärt und zur kostenlosen Nutzung ins Internet gestellt werden? Um diese Frage dreht sich unser nächstes BVPA-Webinar am 14. Oktober. - Lichtbildschutz bei Gemälden, historischen Zeichnungen und Fotos - Haftbarkeit - Plattformbetreiber oder Nutzer? - Creative Commons - Überblick und…
MEHR

MFM: Bildhonorare überarbeitet

Unter der Leitung von Dirk Sendel (Fotoagentur Jump) und Sarah Leyck (akg-images) fand am vergangenen Donnerstag (1.10.2015) in Berlin die Hauptkommissionssitzung der Mittelstandsgemeinschaft Foto-Marketing (kurz: MFM) statt. Wie in jedem Jahr wurden dort die marktüblichen Vergütungen für Bildnutzungsrechte überarbeitet. Basis war das große Feedback der MFM-Mitglieder und externen Bildagenturen auf eine im Sommer durchgeführte Marktumfrage.…
MEHR