Monthly Archives: April 2015

Portfolios und Panorama: Der PICTAday 2015 überzeugt die Besucher in Hamburg

„Was für ein Ausblick“ schwärmten viele PICTAday-Besucher beim Betreten des Panoramadecks am 23. April in Hamburg. Wie schon 2013 bot die Location mit der beeindruckenden Aussicht einen hervorragenden Ort für den Bildbranchen-Treff. Die Tagesmesse ist der Magnet für nationale und internationale Bildmedienvertreter. Angezogen vom vielfältigen Bild- und Dienstleistungsangebot besuchten dieses Mal über 560 Bildeinkäufer und…
MEHR

Drei neue Gesichter im BVPA-Vorstand: Strategische Neuausrichtung wird fortgesetzt

Die BVPA-Mitglieder haben gewählt. Vergangen Freitag (24.04.2015) entschied sich die Mitgliederversammlung für die Übergangszeit von einem Jahr bis zur nächsten Vorstandsneuwahl für drei neue Gesichter: Torsten Hoch, Geschäftsführer bei Axel Springer Syndication/ullstein bild kümmert sich künftig um die Finanzen, Gerhard Bauer (Page Seven Images) beschäftigt sich mit der Kommunikation und Medienstrategie im Verband. Hinzu kommt…
MEHR

Portfolios und Panorama: Der PICTAday 2015 überzeugt die Besucher in Hamburg

„Was für ein Ausblick“ schwärmten viele PICTAday-Besucher beim Betreten des Panoramadecks am 23. April in Hamburg. Wie schon 2013 bot die Location mit der beeindruckenden Aussicht einen hervorragenden Ort für den Bildbranchen-Treff. Die Tagesmesse ist der Magnet für nationale und internationale Bildmedienvertreter. Angezogen vom vielfältigen Bild- und Dienstleistungsangebot besuchten dieses Mal über 560 Bildeinkäufer und…
MEHR

Bild der 18. KW 2015 “Weltausstellung”

Unter dem Motto "Feeding the Planet, Energy for Life" beginnt am 1. Mai in Mailand die Weltausstellung. Die Expo, die im Jahr 2000 in Hannover gastierte, ist vor allem für ihre markanten Pavillons und architektonischen Leistungen bekannt. Passend zum Thema schickte uns das Bildarchiv des Deutschen Historischen Museums ein Motiv des Atomiums bei der Ausstellungseröffnung…
MEHR

Erklärung zum Welttag des Urheberrechts

Zum 23. April 2015, dem 20. Internationalen Welttag des Buches und des Urheberrechts, erklärt die Initiative Urheberrecht, die über ihre mehr als 35 Mitgliedsorganisationen rund 140.000 UrheberInnen und ausübende KünstlerInnen vertritt, Folgendes: Die Initiative begrüßt, dass die Erklärungen der Politiker der großen Koalition und der neuen EU-Kommission in jüngster Zeit übereinstimmend die Bedeutung der UrheberInnen…
MEHR

„Fotografen haben Namen“ 2015

Mit der Aktion „Fotografen haben Namen“ wertete der Deutsche Journalisten-Verband auch im Jahr 2015 wieder zahlreiche deutsche Tageszeitungen aus, ob die Namen der Bildautoren ordnungsgemäß genannt wurden. Sieger der Auswertung sind: Die in Bautzen erscheinende "Serbske Nowiny" (Sorbische Zeitung, 94 Prozent richtig, 1. Platz), Welt kompakt (87 Prozent richtig, 2. Platz), junge Welt (85 Prozent…
MEHR

PICTA Magazin 01/2014

Das neue Magazin des BVPA setzt Schwerpunkte zu den Themen Recht, Bildermarkt, Marktkennzahlen, Internationales sowie Aus- und Weiterbildung. Die 1. Ausgabe zu Beginn des Jahres 2014 erscheint als Print-Magazin und widmet sich auf 148 Seiten neben dem Schwerpunktthema Recht mit den wichtigsten Urteilen, Kommentaren etc. zahlreichen weiteren Themengebieten der Bildbranche. Weitere digitale Ausgaben zu den…
MEHR

Bild der 17. KW 2015 “Buchdruck”

Der 23. April ist Welttag des Buches und des Urheberrechts. Das gedruckte Werk und der Urheberschutz sind historisch besonders miteinander verknüpft, denn erst mit dem Buchdruck entstand die Idee, Autoren rechtlich vor Nachdrucken zu schützen. Das Bild der Woche zum Thema Buchdruck kommt von unserer Mitgliedsagentur F1online. Beschreibung: Printing blocks (Bildnummer 18424) Foto: © F1online
MEHR

Pressekonferenz zum Welttag des Urheberrechts 2015

„Die Stärke der europäischen Kultur liegt in der Vielfalt der nationalen Kulturen. Nur ein starkes Urheber-betontes Urheberrecht kann diese Vielfalt in Zeiten des Internets und der Globalisierung erhalten.“ (Drehbuchautor und Produzent Fred Breinersdorfer) Zum Welttag des Buches und des Urheberrechts am 23. April erklären Urheber und ausübende Künstler im Rahmen einer Pressekonferenz öffentlich ihre Forderungen…
MEHR

akg-images ist die europäische Bildagentur für Kunst, Geschichte und Fotografie.

Unsere Fotografen: Wir vertreten über 500 internationale Fotografen und Museen. Durch unsere Partneragenturen sind wir weltweit präsent.

Mit über 10 Millionen Motiven sind wir eines der weltweit führenden kulturhistorischen Universalarchive mit eigenen Büros in Berlin, London und Paris.

Unsere Onlinesuche unter www.akg-images.com ist dreisprachig (deutsch, englisch und französisch) und bietet durch eine umfassende Verschlagwortung einen schnellen und präzisen Zugriff auf unseren Bildbestand, der durch unsere Fotografen und Partneragenturen fortlaufend ergänzt und erweitert wird.

Wir beraten Sie sehr gerne auch persönlich bei allen Fragen der Bildrecherche und Rechteklärung. Unser kreatives Redaktionsteam unterstützt Sie mit dem allergrößten Vergnügen kompetent bei der Visualisierung Ihrer Bildideen und übernimmt auf Wunsch die komplette Bildredaktion für sämtliche Medien.

Kontakt
akg-images gmbh
Archiv für Kunst und Geschichte
Jürgen Raible
Teutonenstr. 22
14129 Berlin

Tel.: 030 - 804 850
Fax: 030 - 804 855 00
E-Mail: berlin@akg-images.com
Web: www.akg-images.com

Neuigkeiten von akg-images