Win-Win-Perspektive für Agenturen und Verlage – “Arbeitsgruppe Elektronische Zahlungsavis“ nimmt Fahrt auf

Die von Jan Leidicke (KEYSTONE Pressedienst) im Rahmen der letzten Mitgliederversammlung des BVPA initiierte “Arbeitsgruppe Elektronische Zahlungsavis“ tagte am 4. Juli in Köln.

Ziel der AG ist die Erschaffung eines technischen Standards, um Zahlungsavis und Nutzungsmitteilungen elektronisch vom Kunden an die Agentur zu übermitteln. Die so übermittelten Daten sollen dann in der Agentur automatisiert weiterverarbeitet werden können. Der bis jetzt noch übliche Weg über Fax, Brief oder Email und das damit verbundene zeitaufwändige Abtippen der Abrechnungsdaten soll sich hierdurch erübrigen.

Bei der nun stattgefundenen ersten Zusammenkunft der Gruppe in der Rhein-Metropole ging es um ein erstes Abstecken der Rahmenbedingungen für ein solches Großprojekt. Der manuellen Dateneingabe und dem durch Recherche auftretenden Zeiteinsatz müsse Abhilfe geschaffen werden, so die einhellige Meinung der Runde. Der Abrechnungsaufwand stünde bei sinkenden Bildhonoraren außer Verhältnis.

Als Grundvoraussetzung zur Realisierung benötigten die Bildagenturen vom Kunden die Informationen zum Bildmaterial und zur Bildnutzung (Kunden- und Bildnummer, Bildgröße, Nutzungszeitraum etc.). Hinsichtlich des Datenaustausches herrschte in der AG Einigkeit darüber, dass dieser vereinheitlicht über das XML-Format durchgeführt werden sollte. Die Frage, welche rechtlichen Formvorgaben (vor allem die steuerrechtlichen) eine elektronische Sammelrechnung einzuhalten hätte, blieb dagegen vorerst offen.

Auch die Verlage können profitieren – Gespräche sind in Planung

Alle Beteiligten kamen schnell zu dem Schluss, ein optimiertes System könne auch zu einer Effizienzsteigerung bei den Verlagen führen und somit einen charmanten Umsetzungs-Anreiz darstellen. Entscheidend, ob ein solches Modell von Verlagsseite eingeführt werde, sei jedoch der damit verbundene Aufwand. In diesem Zusammenhang wurde auch auf die Uneinheitlichkeit der Redaktionssysteme als mögliches Hindernis hingewiesen.

Diesbezüglich sollen Gespräche zur Klärung mit Vertretern und Technikern großer Verlage stattfinden.

Für weitere Anregungen zu diesem Thema oder bei Interesse ebenfalls an der AG teilzunehmen, melden Sie sich unter info@bvpa.org bei der BVPA-Geschäftsstelle.

Comments are closed.