Tag Archives: donle

Auskunftspflichten für Bildagenturen und die weiteren Verwerter und Nutzer urheberrechtlicher Werke

Die sog. DSM-Richtlinie der Europäischen Union (EU 2019/790 vom 17. April 2019, Digital Single Market, Urheberrecht im digitalen Binnenmarkt) hat bereits eine ganze Reihe von Änderungen des deutschen Urhebergesetzes nach sich gezogen. Im Jahr 2023 kommt aber eine bereits am 07.06.2021 eingeführte Regelung des Urhebergesetzes erstmals zur Anwendung, die erhebliche Auswirkungen für den betrieblichen Alltag…
MEHR

BVPA-Webinar: Alles nur Fassade? – Rechtliche Grundlagen der Gebäudefotografie

Berlin, 21.10.2022 – In seinem Webinar am 18. November 2022 beschäftigt sich der BVPA mit den Rechtsvorschriften um das Fotografieren von Bauwerken. Unter anderem geht es um das Fotoverbot aus Eigentumsrecht, Urheberrechte des Architekten sowie die kommerzielle Verwertung von Gebäudeaufnahmen. Nicht nur beim schnellen Handyfoto stehen originelle Bauwerke und Kunstdenkmäler als Motiv hoch im Kurs…
MEHR

Rechtliche Einordnung: Auswirkung der Russland-Sanktionen auf die Branche

Im März 2022 erreichten uns Anfragen von Mitgliedern, die russische Partneragenturen, Fotografen oder Bildkunden haben und baten um einen Austausch der Bildbranche zum Kooperationsgeschäft. Die Feedbacks boten einen hilfreichen Einblick, wie der Bildermarkt unternehmerisch mit den Folgen des Ukraine-Krieges umgeht. In einem exklusiven BVPAflash am 28. Juli 2022 beleuchtet Prof. Dr. Christian Donle (Preu Bohlig…
MEHR

Erfolgreiche Verfassungsbeschwerde: Wer trägt die Verantwortung für die Veröffentlichung von Personenfotografien?

Die Lizenzierung und Weitergabe von Personenaufnahmen ist für Bildagenturen und Fotografen ein schwierig zu überschauendes Feld, das angesichts des massenhaften Charakters solcher Aufnahmen im Bildgeschäft kaum zu bewältigen ist. Die Bildanbieter können nicht jedes Bild prüfen und dennoch drohen deliktische oder sogar strafrechtliche Folgen. Deshalb stellt sich mit besonderer Deutlichkeit die Frage, wer für die…
MEHR

PICTAnight Berlin: Volles Haus im TheaterClub

Eine erfolgreiche PICTAnight zum Thema "Fallstricke bei der Veröffentlichung historischer Bilder" schloss am 16.11. im TheaterClub des Berliner Umspannwerk Ost diese Veranstaltungsreihe 2017 ab. Hanns-Peter Frentz, Leiter der bpk-Bildagentur und Rechtsanwalt Prof. Christian Donle, Kanzlei Preu Bohlig & Partner referierten zu sämtlichen rechtlichen Problematiken im Vertrieb von historischem Bildmaterial. Über 40 Teilnehmer nahmen mit großem…
MEHR

Da Vinci, Picasso oder Warhol im WWW… Geht das?

PICTAnight Berlin: Fallstricke bei der Veröffentlichung historischer Bilder Der Streit der Mannheimer Reiss-Engelhorn-Museen mit Wikipedia über die Veröffentlichung eines Porträts von Richard Wagner wird demnächst den Bundesgerichtshof beschäftigen. Es geht dabei um die Frage, ob Bilder von Kunstobjekten wie Gemälden oder Skulpturen, deren Urheberrechte abgelaufen sind, frei im Internet verwertet werden dürfen – auch für…
MEHR

Upgrade in Sachen kompetente Rechtsberatung – BVPA verstärkt sein Experten-Netzwerk

Der BVPA freut sich über eine Verstärkung seiner kompetenten Rechtsberater. Mit Rechtsanwalt Dr. Steffen Bunnenberg von Bunnenberg Bertram Rechtsanwälte konnte ein weiterer Experte für die Erstberatung unserer Mitglieder gewonnen werden. Durch die Kooperation mit der Kanzlei erweitert der Verband sein Netzwerk um Experten aus den Bereichen Medien-, Datenschutz- und IT-Recht. Bunnenberg Bertram zählt zu den…
MEHR