Sehr geehrte Damen und Herren, professionelle Bildanbieter - Fotografen und Bildagenturen - erleben seit mehr als zwei Jahrzehnten den digitalen Wandel in der Mediennutzung, der sich nicht zuletzt auch in der Honorargestaltung widerspiegelt. Neue digitale Bildnutzungsformen über Social Media, in Apps oder auf Info-Screens und weitreichende Rechteeinräumungen haben längst klassische Bildanfragen für gedruckte Medien überflügelt.…
MEHR
Zahlenbasis für die mfm-BILDHONORARE 2024: Aufruf zur Teilnahme an der Erhebung
Berlin, 05.10.2023 – Die mfm-BILDHONORARE sind seit Jahrzehnten ein unersetzliches Standardwerk zur Kalkulation von Bildnutzungshonoraren. Grundlage für die Marktübersicht ist eine breit angelegte Honorarabfrage unter professionellen Bildanbietern. Nun wurde die Erhebung für das Heft 2024 gestartet. Die diesjährige Erhebung zur Abbildung der marktüblichen Vergütungen für Bildnutzungsrechte läuft vom 5. Oktober bis 8. November 2023. Alle…
MEHR
Einladung zum mfm-ROUNDTABLE am 13. September 2023
Die mfm-Vorsitzenden Jan Spichala und Sarah Leyck möchten hiermit noch einmal an den bevorstehenden ROUNDTABLE am 13. September 2023 erinnern. Dieser wird online von 11 bis 14 Uhr stattfinden. Auf der Agenda stehen folgende Punkte: Update Umfrage zur alternativen Finanzierung der mfm/Feedback aus den Verbänden; Überarbeitung mfm-Website, Vorstellung FAQ; Verabschiedung der Erhebung zu BILDHONORARE 2024;…
MEHR
Einladung zum digitalen mfm-Roundtable am 23. März 2023
Nachdem die neue BILDHONORARE 2023 wie geplant Ende Januar erschienen sind, laden die mfm-Vorsitzenden zum ersten Roundtable in diesem Jahr am 23. März von 11:00 - 13:00 Uhr ein. Die Sitzung wird ausschließlich online abgehalten. Auf der Agenda steht u.a. die technische Verbesserung der Jahreserhebung, die Abfrage von Pauschalhonoraren sowie dMaßnahmen für mehr Sichtbarkeit der…
MEHR
BILDHONORARE 2023 – das Standardwerk für die Honorarkalkulation im Bildermarkt
Berlin, 26.01.2023 – Die BILDHONORARE sind für Bildanbieter und -einkäufer ein wichtiges Informations- und Planungsinstrument. Ab sofort ist nun die neue Ausgabe 2023 erhältlich – in der gedruckten Fassung und als ePaper. Unter Beteiligung der großen deutschen Fotografie-Verbände ermittelt die Mittelstandsgemeinschaft Foto-Marketing (mfm) jährlich die marktüblichen Honorare für Fotonutzungen. Die Ergebnisse fließen in die Broschüre…
MEHR
Erhebung für die mfm-BILDHONORARE 2023 geht in die Verlängerung
Sehr geehrte Damen und Herren, sollten Sie noch keine Gelegenheit gehabt haben an der branchenweiten Erhebung zur „mfm-BILDHONORARE 2023“ teilzunehmen, können Sie dies nun nachholen: Der Teilnahmezeitraum wird bis zum 11.11.2022 verlängert. Zur Erhebung geht es mit dem folgenden Link: https://survey.lamapoll.de/MFM_2023 . Zählen Sie zu den Personen, die bereits geantwortet haben, bedanken wir uns dafür…
MEHR
Einladung zur mfm-Kommissionssitzung am 24. November 2022
Die mfm-Vorsitzenden laden zur nächsten Kommissionssitzung ein, die wie beim letzten Mal in hybrider Form stattfinden wird. Sie findet am 24. November 2022 in der Zeit von 11 bis 14 Uhr statt: in Präsenz im Tagungshaus "Alte Feuerwache" in Berlin; alternativ per Videocall. Um frühzeitige Anmeldung unter vorsitz@mfmonline.de wird gebeten. Auf der Tagesordnung steht die…
MEHR
mfm-BILDHONORARE 2023: Erhebung gestartet
Berlin, 12.10.2022 – Die Publikation BILDHONORARE der Mittelstandsgemeinschaft Foto-Marketing (mfm) ist ein Standard-Nachschlagewerk der Bilderbranche zur Darstellung und Ermittlung von Nutzungshonoraren. Grundlage für die Marktübersicht ist eine breit angelegte Erhebung. Aktuell läuft die diesjährige Erhebung für das Heft mfm-BILDHONORARE 2023. Die diesjährige Erhebung der mfm zur Abbildung der marktüblichen Vergütungen für Bildnutzungsrechte läuft vom 12.…
MEHR
Webinar: mfm-BILDHONORARE – Kalkulation von Nutzungshonoraren und Erstellen von Honorarangeboten
++++ Das für den 14. Oktober 2022 geplante mfm-Webinar muss krankheitsbedingt verschoben werden. Neuer Termin ist der 4. November 2022 in der Zeit von 14:00 - 16:00 Uhr. ++++ Berlin, 19.09.2022 – Die Mittelstandsgemeinschaft Foto-Marketing (mfm) veranstaltet am 14. Oktober 2022 ein praxisorientiertes Webinar zur Anwendung der BILDHONORARE. Berechnungsbeispiele werden durchgespielt und Fragen zu Nachlässen…
MEHR
LG Köln: BILDHONORARE können als Anhaltspunkt für Schätzung dienen
Das Landgericht Köln hat sich im Rahmen einer Entscheidung vom 3. März 2022 (Az. 14 O 139/21) zur öffentlichen Zugänglichmachung von Lichtbildwerken auf Pinterest auch zur Anwendbarkeit der mfm-BILDHONORARE geäußert. Im Rahmen der Schätzung nach § 287 ZPO sei es angemessen, die BILDHONOARE zumindest als Anhaltspunkt heranzuziehen, so das Gericht. Hierbei komme es nicht entscheidend…
MEHR