Neu bei Vintage Germany: Der Fotograf Hans Kripgans

Der Lübecker Fotograf Hans Kripgans (1910-1996) hat als Hausfotograf der "Lübecker Nachrichten" von 1950 bis 1980 rund 500.000 Aufnahmen angefertigt. Sein bekanntestes Foto zeigt Thomas und Katia Mann 1935 vor dem zerstörten Buddenbrookhaus.

Der äußerst umfangreiche und vielfältige Bildbestand, der vollständig im Archiv der "Lübecker Nachrichten" verwahrt ist, umfasst alle Themen einer Lokalredaktion, mit Aufnahmen aus Lübeck und dem norddeutschen Raum.

© Vintage Germany/Hans Kripgans

Vintage Germany erschließt in mehrjähriger Zusammenarbeit mit den "Lübecker Nachrichten" den Nachlass von Hans Kripgans und nimmt fortlaufend neue Fotos in den eigenen Bestand auf. Wirtschaftswunder, Verkehr, Kindheit und Jugend, Freizeit, Wirtschaft, Industrie, Handel, Technik, Sport, Prominente gehören zu den Schlagworten. Die verlagseigene Dokumentation der "Lübecker Nachrichten" erlaubt eine präzise Datierung und Verschlagwortung aller Fotos.

Eine Auswahl von Fotos aus den 1950er Jahren ist 2020 in einem Bildband erschienen: Hans Kripgans. Das Auge der Lübecker Nachrichten. Fotografien 1950-1959. Hrsg. von Jan Zimmermann. Hamburg, Junius-Verlag.
Zwei weitere Bände für die 1960er und 1970er Jahre erscheinen in 2021 und 2022.

Vintage Germany wurde 2011 vom Historiker Dr. Jan Zimmermann gegründet. Die Bildagentur ist auf historische Fotografie spezialisiert, vertritt private Sammlungen und Nachlässe von Fotografen. Der Zeitraum des wachsenden Bestandes reicht von 1860 bis 1990.

Vorschau: Fotos von Hans Kripgans. Download über vintage-germany.de und my-picturemaxx.

(Quelle: Vintage Germany PM)

Comments are closed.