IPTC is the Global Standards Body of the News Media
Our mission is to simplify the distribution of information. We develop and promote efficient technical standards to improve the management and exchange of information between content providers, intermediaries and consumers. We thereby enable easy, cost-effective and rapid innovation, and product development.
We are committed to open standards and make all of our standards freely available to our members and the wider community.
Founded in 1965 and based in London, the IPTC brings together the world's leading news agencies, publishers and industry vendors.
Our History
The IPTC was established by a group of news organisations including the Alliance Européenne des Agences de Presse, ANPA (now NAA), FIEJ (now WAN) and the North American News Agencies (a joint committee of Associated Press, Canadian Press and United Press International) to safeguard the telecommunications interests of the World’s Press. Since the late 1970’s IPTC’s activities have primarily focussed on developing and publishing Industry Standards for the exchange of news data of all common media types.
IPTC Now
Currently more than 50 companies, organisations and associations from the news industry are members of the IPTC, they are drawn from all continents except South America and Oceania.
Neuigkeiten von der IPTC
BVPAflash: KI-Fotos erkennbar machen durch IPTC-Feld “Digital Source Type”
Ende 2022/Anfang 2023 wird in Erinnerung bleiben als die Zeit, in der Inhalte generierende KI-Systeme in den Alltag einbrachen. Bei Texten ist ChatGPT zum allseits bekannten System geworden, bei Fotos…MehrKI-Fotos erkennbar machen erfordert Handeln von Bildanbietern
Ende 2022/Anfang 2023 wird in Erinnerung bleiben als die Zeit, in der Inhalte generierende Künstliche Intelligenz(KI)-Systeme in den Alltag einbrachen. Bei Texten ist ChatGPT zum allseits bekannten System geworden, bei…MehrIPTC: Metadaten-Guideline für KI-generierte “synthetische Medien”
Die IPTC hat ihren Photo Metadata User Guide aktualisiert. Aufgenommen wurden Best-Practice-Leitlinien für die Verwendung eingebetteter Metadaten, um "synthetische Medien"-Inhalte, die von generativen KIs erstellt wurden, zu kennzeichnen. Weiterlesen (Quelle:…MehrWebinar: Der korrekte Bildnachweis – Namensnennung und Metadaten im Urheberrecht
Berlin, 03.08.2022 – Der Bundesverband professioneller Bildanbieter (BVPA) widmet sich in seinem Webinar am 16. September 2022 dem Recht des Urhebers auf Namensnennung sowie der Relevanz und dem Schutz von…MehrIPTC: Videoaufzeichnungen von der Foto-Metadaten-Konferenz jetzt verfügbar
Am 4. November 2021 fand die diesjährige Foto-Metadaten-Konferenz statt - erneut virtuell und für alle Teilnehmer kostenfrei. Die Themen Zugang/Barrierefreiheit, Interoperabilität und Authentizität standen im Mittelpunkt der Veranstaltung. Nun stehen…MehrC2PA veröffentlicht Spezifikationen zur Bekämpfung von Online-Desinformation
Die IPTC beteiligt sich seit kurzem an dem Projekt der Coalition for Content Provenance and Authenticity (C2PA). Ziel des Projektes ist es, technische Standards zur Bekämpfung von Desinformation im Internet…MehrIPTC unterstützt Entwickler bei der Einbettung von Foto-Metadaten
Der Standard für Foto-Metadaten wird von Bildanbietern weltweit genutzt. Um bei der richtigen Anwendung zu helfen, hat die IPTC nun ein maschinenlesbares Dokument ("TechReference") zu den Spezifikationen und Strukturen veröffentlicht,…MehrGetPMD: Metadaten-Erweiterung für Chrome- und Firefox-Browser
Die IPTC hat Anfang der Woche bekannt gegeben, dass ihr Tool GetPMD zur Sichtbarmachung von Foto-Metadaten ab sofort auch für die Browser Chrome und Firefox zur Verfügung steht. Weiterlesen (Quelle:…Mehr