Die Fotografie ist für Margitta Hild zu einer eigenständigen Lebensform geworden und ich brenne für sie. Angefangen hat es damals in einer Foto-AG. Seither ist die Kamera immer dabei. Wenn sie auf Fototour ist, rückt alles andere in den Hintergrund. Essen und Trinken dienen dem Lebenserhalt, der Wecker geht morgens um spätestens 4 Uhr und der Tag endet, wenn das Licht gegangen ist. Es sei denn, sie ist in der Polarnacht unterwegs, dann wird die Nacht eben durchgemacht. Daher ist sie auch oft alleine unterwegs und dass vorzugsweise auf der nördlichen Nordhalbkugel unseres wunderbaren Planeten.
Für Margitta Hild ist die Fotografie eine einzige, große Spielwiese mit all ihren Facetten die sie zu bieten hat. Neben ihrer Arbeit als freiberufliche Journalistin und der Auftragsfotografie liegen ihre Schwerpunkte auf der Landscape- und Wildlifefotografie.
Die Mühen und auch Unannehmlichkeiten, wie Schlafmangel, das Schleppen des schweren Fotorucksacks, Mücken, Kälte und Nässe sind sofort vergessen, wenn sie die Fotos auf dem Bildschirm sieht.
Es ist immer wieder das fantastische Erlebnis, draußen in der Natur zu sein. Die teils epischen Lichtspiele, die Natur und Tierwelt der nördlichen Erdkugel üben auf sie eine magische Anziehung aus. Die Eisberge der Discobay, die Seeadler Norwegens, Island abseits der Touristenrouten, Otter in Schottland oder Grizzlys und Weißkopfseeadler in Alaska, es gibt so viele unglaubliche Erlebnisse, die sie mit ihrer Kamera erlebt hat. Auf ihren Touren taucht sie in eine Parallelwelt ab, in der sie ganz anders fokussiert ist. Genau das ist es, was sie so sehr liebt und diese Leidenschaft lebt sie. Die einzigartigen Landschaften mit ihren magischen Lichtspielen des Nordens zu erleben, Wildtiere vor die Kamera zu bekommen, was oft Tage dauern kann. Es kann auch vorkommen, dass man ohne Foto nach Hause geht und es ist umso schöner, wenn es dann geklappt hat. Man weiß nie, mit welchen Fotos man tatsächlich zurückgeht und genau das macht es auch so spannend. Margitta Hild lebt ihre Fotografie exzessiv und freut sich darüber, dass über ihre Fotos Glücksmomente teilen zu können.
(Quelle: Huber Images Newsletter)