Der renommierte Berliner Fotograf Günter Bersch gilt als Meister der sozialen Fotoreportage. Immer steht der Mensch im Mittelpunkt seiner fotografischen Arbeit. Dies gilt sowohl für seine Fotos zu Zeiten der DDR, als auch für die Zeit des Umbruchs nach 1990. Seine Reportagen über die letzten Tage der „Maxhütten“, den Abzug der Roten Armee aus Ostdeutschland, die Berliner Kultfigur „Jacky Spelter“ oder den Stadtstreicher und Poeten „Sysiphos“ sind in zahlreichen Magazinen erschienen, darunter STERN, MERIAN und ZEIT-Magazin. (Quelle: bpk Newsletter)
Sysiphos-Wolfgang Bauroth, Reportage, Laienschauspieler Berliner Obdachlosentheater die "Ratten", Poet,Luftwaffenhelfer,Kriegsgefangener, Demontagearbeiter, Volkstänzer, FDJ-Funktionär, Parteischullehrer,Elektroingenieur,Rentner, Stadtstreicher
Material/Technik: Foto s/w
Aufnahmeort: Berlin
Inventar-Nr.: Bersch-023-A019-2017 Copyright: bpk / Bundesstiftung Aufarbeitung / Günter Bersch