Die CEPIC hat eine Stellungnahme zur KI- und Urheberrechtspolitik veröffentlicht. Sie fordert darin, dass der Einsatz von GenAI strikt im Einklang mit dem bestehenden Urheberrecht erfolgen muss. KI-Modelle dürften nur auf urheberrechtlich geschütztem Material trainiert werden, wenn Rechteinhaber ausdrücklich zugestimmt haben; rein KI-erzeugte Werke ohne menschliche Kreativleistung sollen keinen Urheberrechtsschutz genießen. Zudem spricht sich die CEPIC gegen pauschale Vergütungssysteme und für lizenzbasierte, faire Entlohnung aus. Weiterlesen
(Quelle: cepic.org)





