laif Fotografin Aliona Kardash wurde gerade mit dem World Press Photo Award in der Kategorie »Europe – Long-Term Projects« ausgezeichnet. Ihr sehr persönliches Projekt »Zuhause riecht es nach Rauch« dokumentiert die Entfremdung von ihrer Familie in Russland, die durch den Angriffskrieg gegen die Ukraine und die damit verbundene staatliche Propaganda entstanden ist.
Kardash, geboren in Sibirien und heute in Hamburg lebend, kehrte in ihre Heimatstadt Tomsk zurück, um festzuhalten, wie der Krieg persönliche Beziehungen verändert und wie familiäre Bindungen unter gegensätzlichen Überzeugungen auf die Probe gestellt werden.
In ihrer Arbeit setzt sich Kardash mit persönlichen und universellen Fragen auseinander: Was bleibt von einer Heimat, wenn das eigene Land zum Täter wird? Wer wird man selbst, wenn sich die eigene Familie plötzlich wie Fremde fühlt?
Einen persönlichen Eindruck von der Arbeit, bekommt ihr ab Donnerstag in Dortmund. Die Bilder werden im Depot ausgestellt.
Vernissage: 3. April, 19 Uhr
Zeit: 4. April bis 31. Mai 2025
Ort: Depot Dortmund, Plattform 3 / Halle, Immermannstraße 29, 44147 Dortmund
(Quelle: laif Newsletter)