Monthly Archives: Oktober 2023

BGH-Urteil „Microstock-Portal“: Recht auf Urhebernennung kann durch AGB eingeschränkt werden

Das BGH-Urteil „Microstock-Portal“, I ZR 179/22, vom 15. Juni 2023 befasst sich mit der in der Praxis hochrelevanten und umstrittenen Frage, ob ein Urheber in Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) auf sein Urhebernennungsrecht nach § 13 UrhG verzichten kann. Der BGH bejaht dies im Ergebnis für die spezielle Konstellation einer Microstock-Verwertung (hier Fotolia). Der BGH schickt der…
MEHR

AI Act: BVPA unterstützt Offenen Brief zu Transparenz bei Trainingsdaten

Das KI-Foto des Papstes in einer modischen Daunenjacke mag für viele noch amüsant gewesen sein, aber es gab bereits einen Vorgeschmack auf die Flut von Fake-Bildern, die derzeit auf uns zurollt. Die Kriege im Nahen Osten und in der Ukraine und die aktuellen Wahlkämpfe bieten ein beunruhigendes Potenzial für visuelle Propaganda mit KI-generierten Motiven. Bildgeneratoren…
MEHR

BGH-Urteil: Verzicht auf Urhebernennung in Microstock-AGB ist wirksam

Das BGH-Urteil "Microstock-Portal", I ZR 179/22, vom 15. Juni 2023 befasst sich mit der in der Praxis hochrelevanten und umstrittenen Frage, ob ein Urheber in AGB auf sein Urhebernennungsrecht nach § 13 UrhG verzichten kann. Der BGH bejaht dies im Ergebnis für die spezielle Konstellation einer Microstock-Verwertung (siehe hier bei "beck-aktuell"). In einem BVPAflash am…
MEHR

Das war der Gemeinschaftsstand auf der Frankfurter Buchmesse 2023

© Silke Werner Getty Images, mauritius images, Bridgeman Images, picturemaxx und die dpa Picture-Alliance konnten die Messe und den Stand erfolgreich für Kontakte mit Fachbesuchern und Verlagen nutzen. Auch die Messe-Macher ziehen eine positive Bilanz: Mit einem Zuwachs der Besucherzahl um fast 20 Prozent gelang nach den beiden Corona-Jahren erneut ein deutlicher Wachstumsschub. An den fünf…
MEHR

Jan Greune (neu & exklusiv) – Fotograf des Monats bei mauritius images

Gleich mit seinen ersten Arbeiten in der Reise- und Reportagefotografie stieß Jan Greune auf das Interesse mehrerer Magazine. Es folgten spannende Reportage-Aufträge, die den studierten Biologen auf alle fünf Kontinente führten. Immer – und bis heute – mit der Leidenschaft, lebendige Augenblicke in Bewegung aus ungewöhnlichen Perspektiven festzuhalten.   Tom Tewes und Kaspar Virnekäs, Ruderer,…
MEHR

KNA-Bild: Versuchslabor für Trauer will Friedhöfe attraktiver machen

Grabsteine mit Namen der Verstorbenen, auf den Gräbern saisonale Bepflanzung. So sieht es auf vielen Friedhöfen aus. Muss das auf ewig so bleiben? Eine Initiative im württembergischen Süßen denkt Friedhofsgestaltung neu.   Fiktive Friedhofsanlage mit Wegen, Sitzgelegenheiten und Grabfeldern am 18. Oktober 2023 auf dem "Campus Vivorum" in Süßen. © Harald Oppitz/KNA-Bild   (Quelle: KNA-Bild…
MEHR

Reminder zur Teilnahme an der mfm-Honorar-Erhebung

Sehr geehrte Damen und Herren, professionelle Bildanbieter - Fotografen und Bildagenturen - erleben seit mehr als zwei Jahrzehnten den digitalen Wandel in der Mediennutzung, der sich nicht zuletzt auch in der Honorargestaltung widerspiegelt. Neue digitale Bildnutzungsformen über Social Media, in Apps oder auf Info-Screens und weitreichende Rechteeinräumungen haben längst klassische Bildanfragen für gedruckte Medien überflügelt.…
MEHR

action press erstellt für SmartFrame Technologies Ltd (London) die offizielle Fotobibliothek des Manchester City Football Clubs

action press erstellt für SmartFrame Technologies Ltd (London) die offizielle Fotobibliothek des Manchester City Football Clubs – bedeutendster Vertragsabschluss in der 53-jährigen Geschichte von action press Nach der Ankündigung des New Zealand Rugby im Juli 2023, wird action press nun für SmartFrame auch die offizielle Fotobibliothek aller Spiele und Veranstaltungen des Manchester City Football Club…
MEHR

Fide Struck im Museum Kunst der Westküste auf Föhr

Das Museum Kunst der Westküste auf der Insel Föhr zeigt vom 24. September 2023 bis 8. September 2024 die Ausstellung „Schippermütz und feiner Zwirn – Fide Struck fotografiert Arbeitswelten an der Waterkant 1930-1933“. Fide Struck wuchs im Hamburger Gängeviertel auf und war selbst ein Kind des Proletariats. Sein Interesse als Fotograf galt den Menschen und…
MEHR

Candy Digital und Getty Images stellen eine neue physische und digitale Kunstsammlung vor, die die Ursprünge der paranormalen Fotografie erforscht

Candy Digital, eine Fan-Engagement-Plattform der nächsten Generation, und Getty Images haben die Einführung einer neuen Kollektion angekündigt: "Ghost in the Machine". Mit dieser neuen Kollektion können Sammler zum ersten Mal historische physisch-digitale Kunstwerke erwerben, zeitgenössische Fotografie entdecken und ein kostenloses digitales Kunstwerk prägen, das von paranormalen Aktivitäten inspiriert ist.     "Ghost in the Machine"…
MEHR