Tag Archives: laif

Von Agentur Focus zu laif: Fünf neue Fotograf:innen

Die Agentur Focus stellt zum 1. Juni 2025 ihr Bildlizenzgeschäft ein. Im Zuge dieser Veränderung übernimmt laif ab sofort exklusiv die Lizenzvertretung dieser fünf herausragenden Fotograf:innen: Rafael Heygster Julia Steinigeweg Thomas Victor Marlena Waldthausen Jonas Wresch   Deutschland, Sachsen, Leipzig, Schauspielerin Sandra Hueller, 05.06.2023 © Thomas Victor   Wir freuen uns sehr über den Zuwachs…
MEHR

Neu bei laif: Nico Kurth

Wir freuen uns, Nico Kurth als neuen laif-Fotografen vorstellen zu können. Nico fotografiert Portraits und Reportagen für Magazine und Zeitungen, sowie Kampagnen und Corporate-Jobs für Agenturen und Konzerne. Außerdem dreht er Videos im Bereich Kunst, Kultur, Lifestyle sowie Auftragsarbeiten.   © laif   Geboren 1985 in Brandenburg hat er an der FH Dortmund sein Diplom…
MEHR

Ausstellung “Tracing the Possible”: laif zum ersten Mal in Arles!

Die Agentur laif freut sich sehr, in diesem Jahr erstmals beim renommierten Les Rencontres d’Arles vertreten zu sein. Es ist eines der wichtigsten Fotografie-Festivals weltweit, das jedes Jahr rund 150.000 Besucher:innen anzieht. Die Ausstellung trägt den Titel »Tracing the Possible« und ist ein Gemeinschaftsprojekt von laif Fotograf:innen. Initiiert wurde die Ausstellung von Jeannette Petri und…
MEHR

Neu bei laif: Jana Islinger

Wir freuen uns, Jana Islinger als neue laif-Fotografin vorstellen zu können. Jana lebt und arbeitet als Porträt- und Dokumentarfotografin in München. Mit einem journalistischen Ansatz realisiert sie Langzeitprojekte zu gesellschaftlichen und geopolitischen Themen, mit Fokus auf Identität, Zugehörigkeit und Machtstrukturen – sowie deren Einfluss auf individuelle Lebensrealitäten. © laif Ein besonderer Schwerpunkt ihrer Arbeit liegt…
MEHR

Ausstellung: Auf Goethes Spuren durch Italien

In Anlehnung an Goethes berühmte Reise begaben sich laif Fotograf Markus Kirchgessner und Autorin Patricia Wohlgemuth im vergangenen Sommer mit dem Fahrrad auf eine Spurensuche durch Italien. Die dabei entstandenen Fotografien spiegeln nicht nur Goethes Blick auf das Land wider, sondern fangen zugleich gesellschaftliche, politische und architektonische Entwicklungen ein. © Markus Kirchgessner Mit ihren Bildern…
MEHR

Neu bei laif: Anna Ziegler

Die Agentur laif freut sich, Anna Ziegler als neue Fotografin vorstellen zu können. Sie arbeitet sowohl in redaktionellen als auch in kommerziellen Kontexten. Ihr Ziel ist es, Informationen durch Sensibilität und Emotion zu transportieren. Anna Ziegler © Marina Rosa Weigl Nach ihrem Bachelor-Abschluss in Fotodesign an der FH Dortmund zog sie nach Hamburg und arbeitete…
MEHR

Auszeichnung & Ausstellung: World Press Photo Award

laif Fotografin Aliona Kardash wurde gerade mit dem World Press Photo Award in der Kategorie »Europe – Long-Term Projects« ausgezeichnet. Ihr sehr persönliches Projekt »Zuhause riecht es nach Rauch« dokumentiert die Entfremdung von ihrer Familie in Russland, die durch den Angriffskrieg gegen die Ukraine und die damit verbundene staatliche Propaganda entstanden ist. Kardash, geboren in…
MEHR

Neu bei laif: Henning Kretschmer

Wir freuen uns, Henning Kretschmer als neuen laif-Fotograf vorstellen zu können. Er lebt in Hamburg und arbeitet seit 2017 als freiberuflicher Fotograf. © laif Henning studierte an der HAW Hamburg Kommunikationsdesign und portraitiert Persönlichkeiten aus Politik, Wirtschaft und Kultur für Redaktionen wie Die Zeit, Der Spiegel und Stern sowie Agenturen und Unternehmen. Zum Portfolio Zum…
MEHR

Ausstellung: “Mental Health Kintsugi”

Die Ausstellung »Mental Health Kintsugi« unseres Fotografen Jens Umbach setzt sich intensiv mit psychischer Gesundheit auseinander und erzählt von Verletzbarkeit, Resilienz und Heilung. © Jens Umbach / laif Die Porträts zeigen Menschen, die mentale Krisen überwunden haben. Jens nutzt für die Präsentation die japanische Kintsugi-Technik: Die Fotografien werden auf Keramikfliesen gebrannt, bewusst zerbrochen und mit…
MEHR

EMOP: »Uncertain Homelands« von laif-Fotografin Nora Bibel

Im Rahmen des European Month of Photography (EMOP) 2025 präsentiert Nora Bibel ihre Arbeit »Uncertain Homelands«. Im Zentrum der Fotos steht das Thema Wasser – zu viel und zu wenig davon. Die Fotografin setzt sich mit den Auswirkungen des Klimawandels in Indonesien, Namibia und Deutschland auseinander. Durch Drohnenaufnahmen abstrakter Landschaften, Porträts von Menschen in ihrem…
MEHR