Monthly Archives: Oktober 2021

Volker Hinz goes BSB: Die Bayerische Staatsbibliothek erwirbt das fotografische Gesamtwerk von Volker Hinz

Die Bayerische Staatsbibliothek hat das Fotoarchiv von Volker Hinz (1947‒2019) mit rund 1,3 Millionen Aufnahmen erworben. Es umfasst das gesamte fotografische Lebenswerk von Volker Hinz für das Wochenmagazin stern sowie eine Vielzahl freier Arbeiten. Mit diesem herausragenden Zeugnis der Fotografie Deutschlands baut die Bibliothek ihr umfangreiches Bildarchiv, das größte in öffentlicher Hand in Deutschland, weiter…
MEHR

Theater im Berliner Landwehrkasino: Fotografien aus den 1920er Jahren

Berlin entwickelte sich in den 1920er Jahren zu einer Weltmetropole des Theaters. Im Landwehrkasino, dem heutigen Sitz des Museums für Fotografie, eröffnete 1921 das Neue Theater am Zoo, dem 1929 das Deutsche Volkstheater nachfolgte. Das Museum für Fotografie widmet diesem bisher wenig bekannten Kapitel der Geschichte seines Hauses eine Ausstellung.   in einer Inszenierung von…
MEHR

Adobe MAX 2021: Inspiration, Kollaboration und die nächste Generation von Creative Cloud

Im Fokus der diesjährigen Adobe MAX: Adobe Photoshop und Illustrator für Web, Behance sowie die Content Authenticity Initiative. Aber damit nicht genug. Neben den zahlreichen Updates der Creative Cloud geben auch prominente Persönlichkeiten wie Tilda Swinton, Young Thug, Bryan Cranston, Kenan Thompson, Chloe Zhao, Henry Goldin und Zazie Beetz Einblicke in ihre kreativen Werdegänge. Mit…
MEHR

Neu bei dieKLEINERT.de: Christian Wischnewski

Ob aufgeräumte Sachillustration, heiteres Kinderbuch, anspruchsvolles Editorial oder expressives Album-Artwork, Christian Wischnewski fühlt sich in vielen Stilen zu Hause und hat dabei doch eine ganz eigene Handschrift entwickelt.   © dieKLEINERT.de/Christian Wischnewski   (Quelle: dieKleinert.de Newsletter)
MEHR

Webinar: Die Christo-Verpackung und das Urheberrecht – Fallstricke zur Vermarktung und Nutzung von Bildern temporärer Kunstwerke

Das BVPA-Webinar am 18. November 2021 informiert über aktuelle Entscheidungen zum Urheberrecht an Kunstinstallationen und worauf Sie bei der Bildnutzung achten sollten. Zwei Wochen lang trug der Arc de Triomphe in Paris eine silberblaue Stoffhülle. Mit der Installation wurde der Wunsch des Künstler-Ehepaars Christo und Jeanne-Claude posthum erfüllt. Und es entstanden eine Menge privat, redaktionell…
MEHR

mfm: Einladung zur Kommissionssitzung

Die Kommissionssitzung zu den mfm-BILDHONORAREN 2022 findet am 10. Dezember 2021 von 11:00 - 14:00 Uhr online statt - in diesem Jahr später als gewohnt, da die Erhebung (Link) mit einer zeitlichen Verzögerung gestartet ist. Neu gestaltete Fragen mussten eingearbeitet werden, in deren Folge einige technische Hürden zu überwinden waren. Anmeldung zum Online-Meeting unter vorsitz@mfmonline.de.…
MEHR

mauritius images: School’s on – zurück in Klassenzimmern und Hörsälen

Schüler sind zurück auf ihren Bänken. Studenten starten in der kommenden Woche ins Wintersemester. Zeit für ein paar lebendige Eindrücke vom bunten Treiben auf Schulhof und Campus. Vom spielerischen Lernen in der Grundschule bis hin zur konzentrierten Stillarbeit in der Uni-Bibliothek.   © mauritius images   Zur optimalen Bildschirm-Darstellung der Slideshow bitte Taste „F11“ (Windows)…
MEHR

picturemaxx mit neuem Vertriebsteam für Österreich

Matthias Flödl und Gunther Pany übernehmen den Vertrieb von picturemaxx in Österreich. In den Händen der exklusiven Sales-Partner liegen Pre-Sales, Vertrieb und kontinuierliches Kundenmanagement. picturemaxx, das weltweit größte Netzwerk professioneller Anbieter und Nutzer von digitalen Bildmedien, übergibt den Vertrieb der Produkte im österreichischen Markt gemeinsam an Matthias Flödl und Gunther Pany. Das Produktportfolio umfasst Lösungen…
MEHR

Infoveranstaltung Nr. 2: Status quo zur Einführung einer Social-Media-Bildlizenz

Berlin, 13.10.2021 – Zum 1. August 2021 ist das Urheberrechts-Diensteanbieter-Gesetz in Kraft getreten. Damit haften Social-Media-Betreiber endlich für die Werke, die ihre User hochladen. Denn sie verdienen damit sehr viel Geld. Dieses werden sie künftig mit den Rechteinhabern der Werke teilen müssen. Die VG Bild-Kunst und der BVPA bieten den Plattformen eine Kollektivlizenz für den…
MEHR

„Facing the Balkans“ ‒ Staatsbibliothek zeigt Fotoausstellung zu Südosteuropa

Die Bayerische Staatsbibliothek widmet ihre diesjährige Jahresausstellung mit dem Titel „Facing the Balkans“ dem renommierten Fotojournalisten und ehemaligen stern-Fotografen Harald Schmitt. Vom 11. November 2021 bis 4. März 2022 sind im Fürstensaal und Prachttreppenhaus ausgewählte Fotografien seiner Südosteuropa-Reisen zu sehen, die dazu einladen, das eigene Balkanbild zu hinterfragen. Über einhundert Fotografien aus elf Ländern, die…
MEHR