Welcher kreative Typ ist man? Jetzt mit diesem Quiz von Adobe herausfinden

Was für ein kreativer Typ ist man? Das lässt sich jetzt schnell herausfinden: Adobe hat im Rahmen der bevorstehenden OFFF 2019 in Barcelona (25. – 27. April) einen Test vorgestellt, der dabei helfen soll, das eigene kreative Potential zu erkennen und zu nutzen.

Der als Quiz angelegte Test basiert auf psychologischen Forschungen und bewertet grundlegende Gewohnheiten und Tendenzen – was man denkt, wie man sich verhält, wie man die Welt sieht und mit ihr interagiert. Das Endergebnis zeichnet ein ziemlich adäquates Bild davon, zu welchem kreativen Typ man gehört und welche Möglichkeiten es gibt, das eigene Potential weiter auszubauen.

Nach dem Vorbild von Persönlichkeitstests wie dem Myers-Briggs, dem "Big 5"-Modell und dem Enneagramm zeigt das Creative Types Quiz, dass es Kreativität in uns allen gibt, wenn auch in vielen verschiedenen Formen. Das unterhaltsame und spielerische Quiz hilft dabei, den eigenen, individuellen Kreativstil zu verstehen und herauszufinden, welcher Kreativtyp man ist und mit welchen Typen man am besten zusammenpasst. Denn eine gute kreative Chemie ist das Geheimnis einiger der besten Kollaborationen der Welt, wie der zwischen John Lennon und Paul McCartney oder sogar der zwischen Andy Warhol und Jean-Michel Basquiat.

Jetzt den eigenen Kreativtypen ermitteln

Also: Ist man eher ein Innovator oder ein Träumer? Ein Visionär oder ein Denker? Jetzt unter mycreativetype.com herausfinden und die Ergebnisse mit Freunden und Kollegen teilen.

Simon Morris, Senior Director, Campaign Marketing EMEA bei Adobe, sagt dazu: "Bei Adobe glauben wir, dass Kreativität in uns allen steckt und jeder eine Geschichte zu erzählen hat - nicht nur professionelle Künstler. Wir entwickeln mit Leidenschaft Werkzeuge, die Menschen helfen, ihr größtes kreatives Potenzial auszuschöpfen. Das Creative Types Quiz ist eine unterhaltsame Möglichkeit, Menschen aus allen Lebensbereichen dabei zu helfen, über ihre ganz besondere Art von Kreativität nachzudenken."

Hinweise zum Creative Types Quiz für Redakteure:

Die Erstellung der Persönlichkeitstypen wurde durch klassische, jungsche Archetypen (The Artist, The Visionary etc.) sowie durch Forschungen, die von der Psychologieautorin Carolyn Gregoire in ihrem Buch Wired to Create: Unravelling the Mysteries of the Creative Mind. zusammengestellt wurden, beeinflusst.

Methodik

Der Test bildet den individuellen Typ einer Person mithilfe dieser drei breiten Metriken ab:

  1. Basis-Temperament (Introversion vs. Extroversion)
  2. Denkstil (intellektuell-dominant vs. emotional-dominant)
  3. Handlungsstil (ideenorientiert vs. handlungsorientiert)

Die möglichen Kombinationen dieser Eigenschaften legen dann fest, welchem der acht Creative Types der Quiz-Teilnehmer entspricht.

Weiterführende Informationen sind hier zum Download verfügbar. Darunter Hintergründe zur Methodik, einen Überblick über die verschiedenen Typen sowie Bildmaterial.

(Quelle: Adobe Pressemeldung)

Comments are closed.